German Giant Gin im Test: Ungewöhnliche Kombi, die schmeckt
German Giant

German Giant Gin im Test: Ungewöhnliche Kombi, die schmeckt

Für den im Jahr 2022 gelaunchten German Giant Gin zeichnen die Gründer Nabal Araya, Fabian und Niklas Süle im bayerischen Straßlach-Dingharting verantwortlich. Gemeinsam mit Tobias Maier, Geschäftsführer und Brennmeister der Lantenhammer Destillerie in Hausham am Schliersee entwickelte das Trio eine Rezeptur mit den beiden Key-Botanicals Grapefruit und Heidelbeere. Weitere Zutaten werden nicht genannt, auch Details zu der bei Lantenhammer stattfindenden Herstellung des Distilled Gins verbleiben im […]

Freche Bohne Kaffeelikör im Test: Kaffee trifft auf Tee
Freche Bohne

Freche Bohne Kaffeelikör im Test: Kaffee trifft auf Tee

Das von Jörg Thurow in Berlin gegründete Unternehmen Promilles steckt hinter dem Freche Bohne Kaffeelikör. Für die Herstellung setzt der Gründer auf Partner in Österreich, die jedoch namentlich nicht genannt werden. Im Mittelpunkt stehen Arabica-Kaffeebohnen unbekannter Herkunft. Die Bohnen werden erst einer Langzeitröstung unterzogen und anschließend ein bis zwei Wochen in einem Getreidealkohol mazeriert. Des Weiteren erfolgt eine Anreicherung mit schwarzem Tee. Betontermaßen werden […]

Appleton Estate Hearts Collection 1993 im Test: Hochgenüssliches Kraftpaket
Appleton Estate

Appleton Estate Hearts Collection 1993 im Test: Hochgenüssliches Kraftpaket

Als Appleton Estate und Velier gegen Ende Mai 2023 ihre Hearts Collection erneuerten, veröffentlichten die Kooperationspartner unter anderem den Appleton Estate Hearts Collection 1993. Den Jahrgangsrum arrangierten Joy Spence, Master Blenderin der Appleton Estate Rum Distillery auf Jamaika, und Luca Gargano, Inhaber des italienischen Distributors Velier, aus insgesamt 13 Ex-Bourbonfässern mit einem im Jahr 1993 in Pot Stills aus Zuckerrohrmelasse gebrannten und 29 Jahre tropisch gereiften […]

Appleton Estate Hearts Collection 2002 im Test: Sehr rund mit ordentlich Kraft
Appleton Estate

Appleton Estate Hearts Collection 2002 im Test: Sehr rund mit ordentlich Kraft

Ende Mai 2023 setzten Appleton Estate und Velier ihre Hearts Collection fort. Neu veröffentlicht wurde unter anderem der Appleton Estate Hearts Collection 2002. Für diesen Jahrgangsrum wählten Joy Spence, Master Blenderin der Appleton Estate Rum Distillery auf Jamaika, und Luca Gargano, Inhaber des italienischen Distributors Velier, insgesamt 20 Ex-Bourbonfässer mit einem im Jahr 2002 in Pot Stills aus Zuckerrohrmelasse gebrannten und 20 Jahre tropisch gereiften Single Mark Rum, der einen Kongenere-Gehalt von […]

Kinahan’s The KASC Project [M] im Test: Geschmeidig mit viel Holz
Kinahan's

Kinahan’s The KASC Project [M] im Test: Geschmeidig mit viel Holz

Begleitend zum Kernsortiment in Form der Heritage Collection führt die irische Traditionsmarke Kinahan’s Irish Whiskey die experimentelle Range The KASC Project mit in sogenannten Hybrid Casks gereiften Irish Whiskeys. Einer davon ist der Kinahan’s The KASC Project [M]. Der aus einer unbekannten Brennerei bezogene Single Malt Irish Whiskey erhält eine Reifung in besagten Hybrid Casks mit Dauben aus fünf verschiedenen Holzsorten, darunter amerikanische, französische, ungarische und portugiesische […]

Anzeige
Tastillery
Ardbeg Heavy Vapours im Test: Ein Experiment ohne Überraschungen
Ardbeg

Ardbeg Heavy Vapours im Test: Ein Experiment ohne Überraschungen

Pünktlich zum Ardbeg Day 2023 am heutigen 3. Juni ist der Ardbeg Heavy Vapours erschienen. Der Aktionstag, traditionell der letzte Samstag des alljährlichen Fèis Ìle, des Festival of Music and Malt auf der schottischen Insel Islay, trägt diesmal den Namen Planet Ardbeg Day und erzählt von einem mystischen Universum, das auf dem ersten Science-Fiction-Novel der Ardbeg Distillery aus dem vergangenen Jahr aufbauen soll. Die vor diesem Hintergrund von der Brennerei auf Islay aufgelegte experimentelle Limited Edition ist […]

Asbach Coffee + Cream im Test: Cremig mit leichter Süße
Asbach

Asbach Coffee + Cream im Test: Cremig mit leichter Süße

Als Hommage an das kultige Heißgetränk „Rüdesheimer Kaffee“ erweiterte Asbach im Herbst 2022 sein Sortiment um den Asbach Coffee + Cream getauften Sahnelikör. Wie das Vorbild setzt sich auch der gemeinsam mit Baristas entwickelte Likör aus Sahne, Kaffee, Asbach Uralt und einem Hauch Schokolade zusammen. Der Herstellung erfolgt in der eigenen Weinbrennerei in Rüdesheim am Rhein. Nach der obligatorischen Süßung wird mit einem Alkoholvolumen von 15 Prozent abgefüllt. Farbstoff kommt […]

Takamaka St André PTI Lakaz im Test: Würziger Rum mit Schärfekick
Takamaka

Takamaka St André PTI Lakaz im Test: Würziger Rum mit Schärfekick

Im Rahmen der St André Series bietet die Trois Freres Distillery eine Handvoll Rums, deren hochkomplexe Herstellungsverfahren bisweilen traditionelle Methoden mit neuartigen Verfahren kombinieren. Beim Takamaka St André PTI Lakaz hält es die Brennerei auf dem Anwesen La Plaine St André auf der Seychellen-Insel Mahé eher klassisch, wenn auch hauseigene mit fremden Rums vermählt werden. Zu 20 Prozent besteht der Blend aus sogenanntem Cane Rum, den die Trois Freres Distillery in ihrer Pot Still aus […]

Glendalough Wild Botanical Gin im Test: Idyllischer Waldspaziergang
Glendalough

Glendalough Wild Botanical Gin im Test: Idyllischer Waldspaziergang

Für ihren Glendalough Wild Botanical Gin begibt sich die Glendalough Distillery im County Wicklow an der Ostküste Irlands in die Wälder der sie umgebenden Wicklow Mountains. Geraldine Kavanagh, Botanical Forager beziehungsweise Pflanzensammlerin, pflückt einige der insgesamt 25 zum Einsatz kommenden Botanicals vor Ort per Hand. Während die Mehrheit der Ingredienzen geheim bleibt, werden neben Wacholderbeeren auch Holunderblüten, wilde Himbeeren, Rosen, Waldmeister und Veilchenwurzel sowie Schafgarbe […]

Los Muertos Cristalino im Test: Mit dessertartiger Süße
Los Muertos

Los Muertos Cristalino im Test: Mit dessertartiger Süße

Kurz nach dem Los Muertos Mexican Dry Gin, der pünktlich zum Día de los Muertos 2022 am 2. November das Licht der Welt erblickte, brachte das Unternehmen Los Muertos Spirits in St. Wendel im Saarland bereits seine zweite Spirituose auf den Markt: den Los Muertos Cristalino. Bei der Sortimentserweiterung handelt es sich um einen 100% Agave Tequila der Kategorie Reposado Cristalino. In Kooperation mit Maestro Tequilero Álvaro Aceves von Aceves Spirits entwickelt, wird die Herstellung von der Casa Tequilera de […]

Anzeige
Tastillery
Volcán de mi Tierra Reposado im Test: Reife Agave trifft warme Eichenwürze
Volcán de mi Tierra

Volcán de mi Tierra Reposado im Test: Reife Agave trifft warme Eichenwürze

Seit Anfang 2022 bereichert der Volcán de mi Tierra Reposado den deutschen Markt. Wie schon beim Blanco und beim Añejo Cristalino der Marke handelt es sich um einen 100% Agave Tequila, hinter dem das Joint Venture zwischen dem französischen Wein- und Spirituosenunternehmen Moët Hennessy und der mexikanischen Familie Gallardo steckt. Für die Herstellung zeichnet die Familie Gallardo mit ihrer Agrotequilera de Jalisco im mexikanischen Bundesstaat Jalisco verantwortlich. Im Fall des Reposado Tequilas […]

Hendrick’s Flora Adora im Test: Aus dem Blumenbeet
Hendrick's

Hendrick’s Flora Adora im Test: Aus dem Blumenbeet

Bei Hendrick’s Flora Adora handelt es sich um die 2023er Limited Edition von Hendrick’s Gin. Für dessen Entwicklung zeichnete Lesley Gracie, Master Distillerin des Hendrick’s Gin Palace von William Grant & Sons in Girvan im Südwesten Schottlands, verantwortlich. In ihrem „Cabinet of Curiosities“ reicherte die Expertin die Rezeptur des originalen Hendrick’s Gin, hergestellt in gewohnter Manier sowohl per Mazeration und Destillation in einer Bennett Still als auch per Dampfinfusion in einer Carter Head Still aus elf Botanicals und […]

Baileys Deliciously Light im Test: Leicht mit Kraftproblemen
Baileys

Baileys Deliciously Light im Test: Leicht mit Kraftproblemen

Anfang 2023 wuchs das hiesige Angebot der irischen Kultmarke Baileys um den Baileys Deliciously Light. Der Sahnelikör soll im Vergleich zum originalen Baileys Irish Cream durch weniger Kalorien punkten. Zwar setzt sich der Baileys Deliciously Light wie das Original von R&A Bailey in Dublin aus dreifach destilliertem Irish Whiskey, irischer Sahne, Vanilleschoten und Kakaobohnen zusammen, allerdings wird der Zuckergehalt von 180 Gramm pro Liter auf 110 Gramm pro Liter und der Alkoholgehalt von 17 Prozent auf […]

Los Muertos Mexican Dry Gin im Test: Delikater Exot
Los Muertos

Los Muertos Mexican Dry Gin im Test: Delikater Exot

Das Unternehmen Los Muertos Spirits in St. Wendel im Saarland ging pünktlich zum Día de los Muertos 2022 am 2. November mit seinem Los Muertos Mexican Dry Gin an den Start. Beim Erstling der Marke, die gänzlich auf mexikanisch angehauchte Spirituose ausgerichtet ist, handelt es sich um einen Gin, der in Mexiko auf Grundlage primär heimischer Botanicals entsteht. Die Herstellung nimmt der Destillateur Bernardo Gonzalez in Jalpa im mexikanischen Bundesstaat Jalisco vor. Zu den Botanicals, die erst in […]

Poli Vermouth Gran Bassano Rosso im Test: Viel Rotwein und Harmonie
Poli

Poli Vermouth Gran Bassano Rosso im Test: Viel Rotwein und Harmonie

Das breitgefächerte Portfolio der Poli Distillerie in Schiavon in der italienischen Region Venetien umfasst auch Vermouths. Einer davon ist der nach der nahen Stadt Bassano del Grappa benannte Poli Vermouth Gran Bassano Rosso. Dieser rote, süße Vermouth basiert auf regionalen Rotweinen der Rebsorte Merlot. Hinzu stoßen Auszüge insgesamt 33 überwiegend geheimer Kräuter und Gewürze. Neben Wermutkraut sind Benediktenkraut und Moschus-Schafgarbe als typische Botanicals der Region vertreten. Außerdem werden […]

Anzeige
Tastillery
Smirnoff Raspberry Crush im Test: Viel Himbeere, wenig Tiefe
Smirnoff

Smirnoff Raspberry Crush im Test: Viel Himbeere, wenig Tiefe

Im Oktober 2022 kam mit dem Smirnoff Raspberry Crush eine aromatisierte Spirituose auf Vodka-Basis im Low-ABV-Segment auf den Markt. Die vermeintliche Innovation soll mit ihrem „Himbeer-Boost“ sowohl optisch als auch geschmacklich punkten. Soweit bekannt, reichert Smirnoff seinen Smirnoff No. 21 Vodka, dreifach destilliert aus einer Getreidemischung und zehnfach filtriert durch sieben Kohlesäulen, mit den natürlichen Aromen von Himbeeren an. Eine Süßung erscheint zudem nicht abwegig. Abgefüllt wird […]

Glendalough Single Malt 7 Jahre Mizunara Oak Finish im Test: Geballte Eichenwürze
Glendalough

Glendalough Single Malt 7 Jahre Mizunara Oak Finish im Test: Geballte Eichenwürze

Nach einer Reihe von Limited Editions mit Mizunara Oak Finish nahm die Glendalough Distillery im County Wicklow an der Ostküste Irlands im März 2022 einen entsprechenden Single Malt Irish Whiskey in ihr Kernsortiment auf: den Glendalough Single Malt 7 Jahre Mizunara Oak Finish. Der dreifach destillierte New Make Spirit stammt nicht aus eigenem Hause, sondern wird nach den Vorstellungen Glendalough’s von einer namentlich nicht genannten Brennerei hergestellt. Die mindestens sechsjährige Hauptreifung erfolgt in […]

Razel’s Choco Brownie im Test: Süßes Dessert zum Reinbeißen
Razel's

Razel’s Choco Brownie im Test: Süßes Dessert zum Reinbeißen

Gegen Ende 2021 enthüllte der Vertrieb und Fachhändler Perola mit Sitz in Fürth die Razel’s Rum Treats, auf Rum basierenden Spirituosen mit den Flavours US-amerikanischer Süßspeisen. Mit von der Partie: der Razel’s Choco Brownie. Die Spirituose basiert auf fassgereiften Rums namentlich nicht genannter Brennereien in der Karibik. Hinzu kommen ausschließlich natürliche Aromen fluffiger Schokoladenbrownies. Genauere Angaben werden nicht gemacht. Auch eine Süßung ist wahrscheinlich. Abgefüllt wird mit einem […]