• „Pickletini“: Roku Gin im „Martini“-Twist mit Gurke

    Ob mit Olivenlake oder mit Silberzwiebel – vom großen Klassiker „Martini“ gibt es bereits einige renommierte Twists. Unter diese reiht sich auch der „Pickletini“ ein. Wie der Name bereits andeutet, trifft hierbei die Basisspirituose – in diesem Fall der Roku Gin – auf […]

Lesetipp

  • Phraya Rum: Thailands Premium-Rum mit Tradition

    Thailand ist nicht nur ein immer beliebter werdendes Urlaubsland und für seine exotischen Strände, seine exquisite Küche und seine reiche Kultur bekannt, sondern auch für seine wachsende Szene hochwertiger Spirituosen. Neben Rum (Phraya) gesellt […]

  • Pikant: Maker’s Mark Bourbon in „Maker’s Mark Smoked Salt Margarita“

    Eigentlich gehört Tequila in eine „Margarita“. Aber was spricht schon gegen einen Twist wie die „Maker‘s Mark Smoked Salt Margarita“ auf Basis des Maker‘s Mark Bourbon. Weiter spielt der Drink mit Süße, Säure und Salzigkeit. Durch Einsatz von Rauchsalz kommt […]

  • The Bitter Truth: Haromex vertreibt Tiki Lovers „Banana“ und „Coffee“

    Im Herbst 2024 erweiterte The Bitter Truth die Range seiner Marke Tiki Lovers um die Sorten „Banana“ und „Coffee“. Inzwischen hat Haromex den Vertrieb auch der beiden neuen Spirituosen auf Rum-Basis übernommen. Für den Tiki Lovers Banana setzt das im bayerischen Pullach […]

  • Auch alkoholfrei: Southwestern Distillery mit zwei weiteren Spezialitäten

    Aus der Southwestern Distillery im englischen Cornwall sind zwei weitere Spezialitäten in Deutschland eingetroffen. Zum einen der Connie Glaze Pink Grapefruit Vodka Liqueur und zum anderen der Tarquin’s Cornish Dry Non-Alcoholic Spirit. Den Connie Glaze Pink Grapefruit […]

  • Jelli Rum im Test: Hocharomatischer White Rum aus Hamburg

    Mit dem Jelli Rum hat das „Drilling“ in Hamburg-Bahrenfeld im Jahr 2022 eigenen Angaben zufolge den ersten White Rum der Hansestadt gelauncht. Das 2018 im Kesselhaus einer ehemaligen Marzipanfabrik eröffnete Café mit Bar und Destillerie bezieht für seinen Rum eine Bio-Zuckerrohrmelasse aus Paraguay. Zunächst wird die Melasse mittels zweierlei Hefen, einer Obstbrand- und einer Rumhefe, vergoren, ehe die Destillation auf einer 200 Liter großen Kupferbrennblase mit vier zuschaltbaren Verstärkerböden erfolgt […]

Phraya Rum
Anzeige
Tastillery
Anzeige

Highlight

Hampden Estate 1753
Bild: Kirsch Import
Hampden Estate 1753 (1 x 0,7 l)
Preis: € 59,90 (€ 85,57 / l)
Versand: € 7,95
Stand 16. April 2025 14:40 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.

Newsletter

Erhalte jeden Sonntag eine Übersicht der neuen Beiträge der Woche