El Libertad Flavor of Origin im Test: Im Wirrwarr der Gewürze
El Libertad

El Libertad Flavor of Origin im Test: Im Wirrwarr der Gewürze

Das französische Familienunternehmen Secret Arts of Spirits rief im Spätjahr 2018 eine El Libertad getaufte Collection mit aromatisierten Spirituosen auf Rum-Basis ins Leben. Das sogenannte Chapter I, demnach die erste Qualität der weiterhin wachsenden Reihe, ist der El Libertad Flavor of Origin. Über dessen Herstellung hält man sich weitestgehend bedeckt. Soweit bekannt, wird ein gereifter Melasse-Rum aus einer namentlich nicht genannten Brennerei der Dominikanischen Republik mit einer unbekannten Auswahl aus […]

Mondhügel Kreuzberg Gin Wilder Wacholder im Test: Compound Gin mit Pfiff
Mondhügel Kreuzberg

Mondhügel Kreuzberg Gin Wilder Wacholder im Test: Compound Gin mit Pfiff

Seit dem Jahr 2020 befindet sich der Mondhügel Kreuzberg Gin Wilder Wacholder am Markt. Sowohl für die Entwicklung als auch für die Herstellung verantwortlich zeichnet die Manufaktur Mondhügel Kreuzberg, die von Benito Opitz und Philipp Schmitz in der Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg gegründet wurde. Das Duo verspricht, seine Spirituosen und Sirups nach dem Motto „Naked Drinking“ ausschließlich natürlich und ohne künstliche Zusätze herzustellen. So auch im Fall des Mondhügel Kreuzberg Gin Wilder Wacholder. Für […]

Gran Duque d’Alba im Test: Vielschichtig und rund
Gran Duque d'Alba

Gran Duque d’Alba im Test: Vielschichtig und rund

Für den Gran Duque d’Alba, einen Brandy de Jerez der Kategorie Solera Gran Reserva, zeichnet die Bodega Williams & Humbert im andalusischen Jerez de la Frontera innerhalb des Sherry-Dreiecks verantwortlich. Am Anfang stehen die Rebsorten Palomino Fino und Airen, deren vinifizierter Most in Kupferkesseln zu aromatischen Holandas mit einem Alkoholgehalt von rund 65 Prozent destilliert wird. Die anschließende Reifung in den Kellern der Bodega Williams & Humbert erfolgt im Schnitt zehn Jahre in einem Solera-System […]

Rutte Celery Gin im Test: Ein Gin in Perfektion
Rutte

Rutte Celery Gin im Test: Ein Gin in Perfektion

Auf den ersten Blick scheint es sich beim Rutte Celery Gin mit seinem Key-Botanical Sellerie um einen neuartigen Dry Gin zu handeln. Allerdings gibt die im niederländischen Dordrecht beheimatete Rutte Distillery an, neben ihren Genevers bereits in den 1930ern einen ersten Gin mit Sellerie produziert zu haben. Für den heutigen Rutte Celery Gin verarbeitet Master Distillerin Myriam Hendrickx ausgewählte Botanicals wie Wacholderbeeren, Sellerieblättern, Koriander, Angelikawurzel, Orangenschale und Kardamom. Auf […]

Stonewood Bairish Coffee im Test: Whisky und Kaffee in Harmonie
Stonewood

Stonewood Bairish Coffee im Test: Whisky und Kaffee in Harmonie

Einen wichtigen Bestandteil im Portfolio der Brennerei Schraml im bayerischen Erbendorf am Steinwald stellen die unter dem Markennamen Stonewood laufenden Whiskys dar. Seit Herbst 2020 bereichert zudem der Stonewood Bairish Coffee genannte Bavarian Whisky Liqueur das Sortiment. Dafür vermählt werden der hauseigene Stonewood Drà, ein fünf Jahre in stark getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche gereifter Single Malt Whisky, und der ebenfalls hauseigene Schraml Espresso Arabica […]

Anzeige
Tastillery
Cognac Frapin VSOP im Test: Weich, komplex und harmonisch
Frapin

Cognac Frapin VSOP im Test: Weich, komplex und harmonisch

Für den Cognac Frapin VSOP zeichnet das Haus Frapin auf dem Château Fontpinot in Segonzac inmitten der Region Cognac im französischen Département Charente verantwortlich. Die wesentlich auf dem Château stattfindende Herstellung basiert ausschließlich auf Trauben von den eigenen 240 Hektar Weinreben in der Grande Champagne, der besten Lage beziehungsweise Premier Cru de Cognac. Nach der Vinifizierung des maßgeblich aus Ugni-Blanc-Trauben gewonnenen Mosts erfolgt die zweifache Destillation […]

Cognac Frapin 1270 im Test: Außergewöhnlicher Allrounder
Frapin

Cognac Frapin 1270 im Test: Außergewöhnlicher Allrounder

Anders als üblich führt mit dem Cognac Frapin 1270 kein klassischer Cognac VS das Portfolio des Hauses Frapin an. Hintergrund ist, dass das Familienunternehmen für diesen Cognac, der das Gründungsjahr im Namen trägt, vornehmlich deutlich ältere als die für einen Cognac VS benötigten Eaux-de-Vie mit mindestens zweijähriger Reifezeit vermählt. Die wesentlich auf dem Château Fontpinot in Segonzac inmitten der Region Cognac im französischen Département Charente stattfindende Herstellung basiert ausschließlich auf Trauben von […]

Casamigos Anejo im Test: Fass ist nicht alles
Casamigos

Casamigos Anejo im Test: Fass ist nicht alles

Der Casamigos Anejo ist einer von mehreren 100% Agave Tequilas, die die drei Markengründer, der Schauspieler George Clooney sowie die Freunden Randy Gerber und Mike Meldmann, im Jahr 2013 enthüllten. Während in den Gründungsjahren der Marke Casamigos – auf Deutsch etwa „Haus der Freunde“ – noch die Brennerei Productos Finos de Agave für die Herstellung verantwortlich zeichnete, obliegt dies inzwischen jedoch der Brennerei Diageo México Operaciones – beide Produktionsstätten befinden sich im mexikanischen […]

Embargo Anejo Blanco im Test: Weißer Rum für Enthusiasten
Embargo

Embargo Anejo Blanco im Test: Weißer Rum für Enthusiasten

Beim Embargo Anejo Blanco handelt es sich um einen weißen Rum, der von dem auf Blending spezialisierten Spirituosenunternehmen Les Bienheureux mit Sitz in Paris stammt. Herangezogen und vermählt werden fünf junge, gereifte Rums aus namentlich nicht genannten Brennereien in den karibischen Ländern Guatemala, Trinidad & Tobago, Martinique und Kuba. Damit besteht der Blend potenziell ausschließlich aus in Column Stills gewonnenen Rums, die auf frischem Zuckerrohrsaft, Virgin-Sugar-Cane-Honey und […]

Nork Apfel-Zimt Likör im Test: Idee toll, Ergebnis durchwachsen
Nork

Nork Apfel-Zimt Likör im Test: Idee toll, Ergebnis durchwachsen

Zum Herbst 2020 lancierte das für seinen Doppelkorn bekannt gewordene Brand Nork mit Sitz in Bremen den Nork Apfel-Zimt Likör. Der speziell mit Hinblick auf die kalte Jahreszeit entwickelte Likör soll das Flavour von traditionellem Apfelkuchen entfalten. Dafür wird der als mild beschriebene Doppelkorn, den Nork von der Feinbrennerei Sasse in Schöppingen im Münsterland aus Weizen brennen lässt, mit dem Saft von Klimaapfel aus dem Alten Land bei Hamburg vereint. Klimaapfel verarbeitet ausschließlich Äpfel zweiter Wahl, die […]

Anzeige
Tastillery
Starward Two-Fold im Test: Gefälliger Exot aus Down Under
Starward

Starward Two-Fold im Test: Gefälliger Exot aus Down Under

Als im Sommer 2020 der Deutschlandstart des Starward Whiskys der New World Whisky Distillery erfolgte, kam damit auch der Starward Two-Fold auf den Markt. Das eine Aushängeschild der im australischen Melbourne ansässigen Brennerei ist ein Double Grain Whisky auf Grundlage von Weizen und gemälzter Gerste. Separat werden aus den von regionalen Zulieferern bezogenen Getreidesorten zweierlei Whiskys gewonnen. Für die Destillation stehen Kupferbrennblasen zur Verfügung. Parallel reifen die […]

Mirabeau Dry Rosé Gin im Test: Klassisch mit Spuren der Provence
Mirabeau

Mirabeau Dry Rosé Gin im Test: Klassisch mit Spuren der Provence

Mit der Einführung des Mirabeau Dry Rosé Gins im Jahr 2019 betrat die von Stephen und Jeany Cronk geführte Domaine Mirabeau neues Terrain. Ganz dem Roséwein verschrieben, entwickelte das Team des in der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur gelegenen Weinguts einen London Dry Gin, der neben regionaler Botanicals den eigenen Roséwein enthält. Zu den insgesamt zwölf Botanicals zählen Wacholderbeeren, Koriandersamen, Iris- und Angelikawurzel, Zitronenschale, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblätter, Lavendel […]

Bacardi Coconut im Test: Im Zeichen der Kokosnuss
Bacardi

Bacardi Coconut im Test: Im Zeichen der Kokosnuss

Im April 2020 erfolgte der offizielle Marktstart des Bacardi Coconut in Deutschland. Dieser Flavoured Spirit basiert auf einem weißen Rum aus dem Hause Bacardi, das in seinen Brennereien wie der auf Puerto Rico aus unterschiedlichen Herkunftsländern stammende Zuckerrohrmelasse verarbeitet. Auf die Fermentation mit der einst von Don Facundo Bacardi isolierten Hefe mit dem Namen „La Levadura Bacardi“ folgt ein in Column Stills stattfindender „Parallel Destillation Process“, aus dem schwere Aguardiente mit einem […]

Ron Piet 10 Jahre im Test: Eckige Flasche, runder Geschmack
Ron Piet

Ron Piet 10 Jahre im Test: Eckige Flasche, runder Geschmack

Seit Oktober 2020 führt die Hamburg Distilling Company den Ron Piet 10 Jahre. Bei der nach dem Knut Hansen Dry Gin zweiten Spirituose der Gründer Martin Spieker und Kaspar Hagedorn handelt es sich um einen Melasse-Rum aus einer namentlich nicht genannten Brennerei in San Miguelito in Panama. Bekannt ist auch nicht, welches Brennverfahren zum Einsatz kommt. Nach zehnjähriger Reifung in ehemaligen Bourbonfässern im Klima des mittelamerikanischen Landes erfolgt die Verschiffung nach Hamburg, wo das Abfüllen in […]

Mayaciel Blanco im Test: Hochgenuss aus dem Tiefland Jaliscos
Mayaciel

Mayaciel Blanco im Test: Hochgenuss aus dem Tiefland Jaliscos

Anfang 2020 enthüllten die Freunde Jonas Schenke und Christoph Wild den Mayaciel Blanco. Die beiden Gründer des nahe Berlin ansässigen Unternehmens Mayaciel Spirits wollen gemeinsam mit der Hacienda de Oro in Amatitán im mexikanischen Bundesstaat Jalisco über zwei Jahre in die Entwicklung des 100% Agave Tequilas investiert haben. Die von der Familie Partida geführte Brennerei verarbeitet zwischen sechs und acht Jahre auf eigenen Feldern im Tiefland von Jalisco gewachsene Blaue-Werber-Agaven, deren […]

Anzeige
Tastillery
The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still im Test: Geschichtsstunde mit mehr Power
Glenlivet

The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still im Test: Geschichtsstunde mit mehr Power

Zum November 2020 läutete die The Glenlivet Distillery in der schottischen Speyside mit dem The Glenlivet 12 Jahre Illicit Still die „The Original Stories“-Serie ein. Der Erstling einer Reihe von Limited Editions soll an die Zeit vor der Gründung der Brennerei im Jahr 1824 erinnern, als Gründer George Smith noch illegal im Tal des Flusses Livet brannte. Der im Zeichen dieses Kapitels stehende Single Malt Whisky wurde jedoch nach gewohnten Standards auf Grundlage von Gerstenmalz und Wasser der Quelle Josie’s Well zweifach in […]

Casamigos Reposado im Test: Fein, rein und hoch komplex
Casamigos

Casamigos Reposado im Test: Fein, rein und hoch komplex

Beim Casamigos Reposado handelt es sich um einen 100% Agave Tequila, dessen Entwicklung von den drei Markengründern, dem Schauspieler George Clooney sowie den Freunden Randy Gerber und Mike Meldmann, maßgeblich geprägt wurde. Zum Zeitpunkt der Gründung der Marke Casamigos – auf Deutsch etwa „Haus der Freunde“ – im Jahr 2013 erfolgte die Herstellung in der Brennerei Productos Finos de Agave. Heute jedoch zeichnet die Brennerei Diageo México Operaciones verantwortlich. Beide […]

Casamigos Blanco im Test: Reinst mit vanilliger Überraschung
Casamigos

Casamigos Blanco im Test: Reinst mit vanilliger Überraschung

Als der Schauspieler George Clooney gemeinsam mit seinen Freunden Randy Gerber und Mike Meldmann im Jahr 2013 die Marke Casamigos – auf Deutsch etwa „Haus der Freunde“ – ins Leben rief, erblickte auch der Casamigos Blanco das Licht der Welt. Der Tequila Blanco, ein 100% Agave Tequila, wird in der Brennerei Diageo México Operaciones – ursprünglich jedoch in der Brennerei Productos Finos de Agave – im mexikanischen Bundesstaat Jalisco hergestellt. Am Anfang stehen ausschließlich sieben bis neun Jahre im Hochland […]