Gin Mare

Gin Mare im Test: Große Hommage an das Mittelmeer

Zum Launch des Gin Mare kam es im Jahr 2008 durch die Familie Giró Ribot und das spanische Unternehmen Global Premium Brands beziehungsweise Vantguard. Hergestellt wird der Gin in einer kleinen, in einer Kapelle untergebrachten Destille im Fischerdorf Vilanova i la Geltrú nahe der katalanischen Metropole Barcelona. Die Rezeptur umfasst sowohl mediterrane als auch klassische Botanicals: Arbequina Oliven aus Katalonien, Basilikum aus Italien, Thymian aus Griechenland, Rosmarin aus der Türkei und dreierlei Zitrusfrüchte […]

Anzeige
Rum & Co
Bacardi

Bacardi Carta Negra im Test: Viel Holz im Glas

Der Bacardi Carta Negra, bis zum Frühjahr 2015 auch als Bacardi Black bekannt, zählt zu den braunen Rums. Herstellend ist wie im Fall unseres Exemplars die größte der von Bacardi weltweit betriebenen Destillerien in Puerto Rico. Ausgangsprodukt ist die Zuckerrohrmelasse verschiedener Herkunftsländer, die unter der Zugabe von Wasser mit der einst von Gründer Don Facundo Bacardi isolierten Hefe – genannt „La Levadura Bacardi“ – fermentiert wird. Danach erfolgt in Column Stills ein „Parallel Destillation Process“, in dem schwere und leichte Destillate gewonnen werden. Die […]

Anzeige
Rum & Co
Anzeige
Bolou
Sierra

Sierra Antiguo Plata im Test: 100% Agave für den Einstieg

Beim Sierra Antiguo Plata handelt es sich um einen Tequila Blanco. Ausgangsbasis für den 100% Agave Tequila sind ausschließlich Blaue-Weber-Agaven, die acht bis zwölf Jahre im Hochland von Tequila im mexikanischen Bundesstaat Jalisco reifen. Nach der Ernte von Hand werden die Agavenherzen in den Autoklaven der Destilerías Sierra Unidas bis zu 24 Stunden gekocht. Der gewonnene Saft wird mit Hefe fermentiert und zweifach in Kupferbrennblasen destilliert, um anschließend für eine kurze Ruhephase in Edelstahltanks zu […]