Martin Miller's

Test: Martin Miller’s 9 Moons Solera Reserve

Ende 2019 kam der Martin Miller’s 9 Moons Solera Reserve auf den Markt. Damit erweiterte das englische Brand sein Portfolio um einen weiteren Barrel Aged Gin, der anders als die im Jahr 2016 lancierte Variante des 9 Moons nicht statisch in einem einzelnen Ex-Bourbonfass aus amerikanischer Weißeiche, sondern nach dem Solera-Verfahren in getoasteten Fässern aus französischer Eiche aus den Wäldern Allier und Limousin reift. Die Reifung beträgt in beiden Fällen neun Monate und erfolgt im kühlen Klima Islands. Beiden ist auch die Grundlage in Form des Martin Miller’s Gin gemein. Die […]

Tests

Test: Tullamore D.E.W. XO Caribbean Rum Cask Finish

Im April 2018 erweiterte Tullamore D.E.W. sein Portfolio um eine weitere Kernqualität: den Tullamore D.E.W. XO Caribbean Rum Cask Finish. Dahinter steckt der originale Tullamore D.E.W. Irish Whiskey, für den Grain Whiskey sowie dreifach destillierte Malt und Pot Still Whiskeys mit nicht genannter Reifezeit in ehemaligen Bourbon- und ehemaligen Oloroso-Sherryfässern vermählt. Ein wesentlicher Teil der Whiskeys stammt aus der Midleton Distillery im County Cork. Inwieweit bereits die Erzeugnisse der Ende 2014 in Tullamore in […]

Anzeige
Bolou
González Byass

Test: González Byass La Copa Rojo

Die Bodega González Byass legte mit dem im August 2016 erfolgten Launch des González Byass La Copa Rojo den Grundstein für ihre spätere Vermouth-Range. Das im andalusischen Jerez de la Frontera ansässige Familienunternehmen will für diesen süßen, roten Vermouth eine aus dem Jahr 1896 stammende Rezeptur eines „Französischen Vermouths“ aus seinem historischen Archiv wiederbelebt haben. Als Basis dienen mindestens acht Jahre alte Oloroso und Pedro Ximénez Sherrys. Zur Kräuter- und Gewürzauswahl zählen unter anderem Wermutkraut […]