Le Gin de Christian Drouin Calvados Cask Finish im Test: Gin trifft Calvados
Christian Drouin

Le Gin de Christian Drouin Calvados Cask Finish im Test: Gin trifft Calvados

Kurz nach dem Launch des Le Gin legte das für seinen Calvados populäre Traditionshaus Christian Drouin in der Normandie in Nordfrankreich eine fassgereifte Variante nach. Die Basis des Le Gin de Christian Drouin Calvados Cask Finish bildet der originale Le Gin, für den ein aus 30 verschiedenen Mostapfelsorten zusammengestelltes und in Kupferbrennblasen destilliertes Eau-de-Vie de Cidre mit auf Neutralalkohol basierenden Destillaten insgesamt acht ausgewählter Botanicals vermählt wird. Außer […]

Test: Scheibel Premium Moor-Birne
Scheibel

Test: Scheibel Premium Moor-Birne

Die Scheibel Schwarzwald-Brennerei in Kappelrodeck erweiterte im März 2016 ihre Premium getaufte Range um die Scheibel Premium Moor-Birne. Die zuvor bereits erfolgreich als Sonderedition angebotene Spirituose basiert auf einem zweifach in einer Brennapparatur mit vergoldeten Platten destillierten Birnenbrand – vom Hersteller auch als Auria-Verfahren bezeichnet. Anschließend kommen für einen nicht genannten Zeitraum gedörrte Speckbirnen in den Brand. Der so gewonnene Fruchtauszug gelangt in stark ausgeflammte Eichenholzfässer, in denen er acht bis zwölf […]

Bacardi Major Lazer Limited Edition im Test: Für Fans und Genießer
Bacardi

Bacardi Major Lazer Limited Edition im Test: Für Fans und Genießer

Am 10. November 2017 fiel hierzulande der Startschuss für den Verkauf der Bacardi Major Lazer Limited Edition. Diesen braunen Rum kreierten die Kooperationspartner Bacardi und Major Lazer, indem Jillionaire, Mitglied des DJ- und Produzententrios, zur Destillerie in Puerto Rico reiste, um zusammen mit Manny Oliver, seines Zeichens Maestro de Ron Bacardi, die Rezeptur zu entwickeln. Ausgewählt wurden sowohl leichte als auch schwere Rums ungenannten Alters. Wie für alle Rums des Hauses Bacardi […]

Ron Zacapa Royal im Test: Mit „königlichem“ Finish
Ron Zacapa

Ron Zacapa Royal im Test: Mit „königlichem“ Finish

Im Herbst 2016 führte die guatemaltekische Marke Ron Zacapa ein neues Flaggschiff ein: den Ron Zacapa Royal. Der von Master Blender Lorena Vasquez kreierte Rum basiert auf sogenanntem Virgin Sugar Cane Honey, der im Auftrag der Industrias Licoreras de Guatemala von der Licorera Zacapaneca zunächst über annähernd 120 Stunden mit Hefestämmen fermentiert und anschließend in einer Column Still kontinuierlich destilliert wird. Die Reifung findet in zweierlei Ex-Bourbonfässern – eines speziell ausgebrannt – sowie […]

Le Gin de Christian Drouin im Test: Fruchtiger Gin im Zeichen des Apfels
Christian Drouin

Le Gin de Christian Drouin im Test: Fruchtiger Gin im Zeichen des Apfels

Den Le Gin de Christian Drouin kreierte ein Team um Guillaume Drouin, in dritter Generation Inhaber des für seinen Calvados berühmten Familienunternehmens Christian Drouin mit Sitz in der Normandie in Nordfrankreich. Im Frühsommer 2017 kam der Gin, der binnen vier Jahre entwickelt worden sein soll, nach Deutschland. Als Besonderheit gilt ein aus 30 verschiedenen Mostapfelsorten zusammengestelltes und in Kupferbrennblasen destilliertes Eau-de-Vie de Cidre, das zu auf Neutralalkohol basierenden Destillaten […]

Anzeige
Rum & Co
Test: Sister Isles Wine Barrel Reserva Rhum
Sister Isles

Test: Sister Isles Wine Barrel Reserva Rhum

Im Herbst 2017 fand der Sister Isles Wine Barrel Reserva Rhum der in London ansässigen, aber spanisch angehauchten The Haciendas Company seinen Weg nach Deutschland. Dieser den von Christoph Kolumbus entdeckten und benannten Schwesterinseln St. Kitts und Nevis in der Karibik gewidmete R(h)um – das „h“ steht hier für Hacienda – entsteht aus Zuckerrohrmelasse, die einen hohen Zuckergehalt von mindestens 53,5 Prozent aufweist. Nach dem Brennvorgang der fermentierten Melasse gelangt das Destillat zur Reifung in Eichenholzfässer im Klima der Karibik […]

Test: Klostergut Wöltingerode Edel-Likör Feuriger Ingwer
Klostergut Wöltingerode

Test: Klostergut Wöltingerode Edel-Likör Feuriger Ingwer

In der Klosterbrennerei des Klosterguts Wöltingerode im niedersächsischen Goslar entsteht der Edel-Likör Feuriger Ingwer. Wie der Name schon verrät, ist der Gewürzlikör der Ingwerwurzel gewidmet. Die Basis der Herstellung bildet der hauseigene Weizenbrand beziehungsweise Kornbrand, der ein Jahr in Eichenholzfässern reifen darf. In diesem Alkohol werden die Ingwerwurzeln über eine nicht genannte Zeit eingelegt. Nach der sogenannten Mazeration gelangt der Ansatz erneut für […]

Test: Ardbeg Twenty Something 23 Jahre
Ardbeg

Test: Ardbeg Twenty Something 23 Jahre

Mit dem Ardbeg Twenty Something 23 Jahre präsentierte die auf der schottischen Insel Islay ansässige Ardbeg Distillery zu Anfang November 2017 einen limitierten Single Malt Whisky exklusiv für den Ardbeg Committee genannten Fanclub. Die 23-jährige Sonderabfüllung entstammt einer Zeit, in der die Brennerei vor der Schließung stand. In den 23 Jahren der Reifung in amerikanischen Bourbonfässern und spanischen Oloroso-Sherryfässern erlebte der stark getorfte Whisky die nicht zuletzt der derzeit mehr als 120.000 Mitglieder umfassenden Fangemeinde zu […]

Test: Muscatel Distilled Gin
Muscatel

Test: Muscatel Distilled Gin

Hinter dem Muscatel Distilled Gin steht das in Mainz ansässige Unternehmen A Witch, A Dragon & Me. Das Gründerteam ließ nach eigener Aussage seine Vorliebe für rheinhessischen Wein in die mit einer kleinen Destillerie der Region stattgefundene Entwicklung der Rezeptur einfließen. In der Brennerei erfolgt die weitgehend geheim gehaltene Herstellung auf der Basis eines nicht näher beschriebenen Alkohols und zwölf Botanicals. Zu den Botanicals zählen Wacholderbeeren, Bitterorangen- und Orangenschalen, Kamille, Zitwerwurzel, Salbei, Muskatellersalbei, Holunderblüten […]

Tuvè Bitter im Test: Bitter-süß und trocken
Tuvè

Tuvè Bitter im Test: Bitter-süß und trocken

Der Tuvè Bitter aus dem italienischen Hause Turin Vermouth schaffte es im Frühsommer 2017 nach Deutschland. Die zu den Bitterlikören zählende Spirituose wird auf die traditionelle Turiner Herstellungsart unter der Verwendung von Infusionen von Wurzeln, Kräutern, aromatischen Pflanzen wie Wacholder und Cascarilla sowie Zitrusfrüchten hergestellt. Die Zutaten stammen hauptsächlich aus Italien, wie zum Beispiel die Orangen aus Sizilien. Mittels der Zugabe natürlicher Farbstoffe erhält der Bitterlikör seine rote Färbung. Das Alkoholvolumen beträgt 25 Prozent […]

Anzeige
Tastillery
Talisker Port Ruighe im Test: Brillanz aus Torf und Port
Talisker

Talisker Port Ruighe im Test: Brillanz aus Torf und Port

Während einer umfangreichen Sortimentserweiterung der Talisker Distillery im Frühjahr 2013 kam der Talisker Port Ruighe – „Portree“ ausgesprochen – auf den Markt. Die auf der schottischen Insel Skye gelegene Brennerei stellt diesen Single Malt Scotch Whisky aus mittelstark getorftem Gerstenmalz mit einem Phenolgehalt von rund 25 ppm sowie über Torf fließendem Wasser insgesamt vierzehn Quellen des nahen Hawk Hill – gälisch Cnoc nan Speirag – her. Destilliert wird zweifach auf Kupferbrennblasen, die an […]

In Berlin: Launch-Event zur Bacardi Major Lazer Limited Edition
Events

In Berlin: Launch-Event zur Bacardi Major Lazer Limited Edition

Heute vor einer Woche ertönte der Startschuss für den Verkauf der Bacardi Major Lazer Limited Edition in Deutschland. Im Rahmen eines Events in der Jägerhütte im Haubentaucher in Berlin-Friedrichshain stellten Simone Kockelmann, Bacardi Brand Managerin, und […]

Test: August Gin
August

Test: August Gin

Im Winter 2015 / 2016 wurde der August Gin in der Stadt Augsburg geboren. Das von Christoph Peter Steinle geführte Unternehmen Spin & Gin lässt ihren nach Kaiser Augustus, der im Jahr 15 vor Christus mit der Errichtung eines Militärlagers den Grundstein für die Stadt Augsburg legte, benannten London Dry Gin in der Brennerei Salzgeber im südwestlich gelegenen Babenhausen herstellen. Ihren Weg in den Gin finden unter anderem die Botanicals Wacholderbeere, Schlehe, Koriandersamen, Angelikawurzel, Orangenschalen, Kardamom, Zimt und Muskatnuss. Als […]

Botucal Planas im Test: High Class für kleines Geld
Botucal

Botucal Planas im Test: High Class für kleines Geld

Im Zuge der Neuausrichtung ihrer Tradition Range führte die venezolanische Marke Ron Botucal – international bekannt als Ron Diplomatico – im Juli 2017 den Botucal Planas in Deutschland ein. Der den ebenfalls weißen Botucal Blanco ersetzende Rum wurde nach der Planas-Region in seiner Heimat Venezuela benannt. Die herstellenden Destilerías Unidas setzen wie gewohnt auf eine Kombination aus Zuckerrohrmelasse und Virgin Sugar Cane Honey sowie auf drei verschiedene Destillationsverfahren. So […]

Windspiel Kraut & Knolle im Test: Ein solider Kräuter mit geringer Süße
Windspiel

Windspiel Kraut & Knolle im Test: Ein solider Kräuter mit geringer Süße

Die Windspiel Manufaktur in Daun in der Vulkaneifel brachte ihren Windspiel Kraut & Knolle im August 2017 auf den Markt. Gewidmet ist die Kräuterspirituose dem preußischen König Friedrich der Große, dessen geliebter Hunderasse und dessen wegweisendem Kartoffelbefehl. Die Basis bildet wie üblich der von Destillateurmeister Holger Borchers aus Windspiel-eigenen Kartoffeln vom Weilerhof in der Vulkaneifel gebrannte Alkohol. In der Kombination von Kräutermazeration und -destillation werden […]

Anzeige
Tastillery
Test: Krucefix Brin Kruce
Krucefix

Test: Krucefix Brin Kruce

Im Sommer 2017 erreichte der Krucefix Brin Kruce aus der Krucefix Destillerie im slowenischen Krize den deutschen Markt. Für die Herstellung dieses Wacholderbrands werden Karawanken-Wacholderbeeren im nahen Alpenraum auf einer Höhe zwischen 1.000 und 1.900 Metern über Meeresniveau per Hand geerntet. Nach der Fermentation der Beeren erfolgt die Destillation in einer nicht näher beschriebenen Brennapparatur. In dem so gewonnenen Destillat werden weitere Wacholderbeeren mazeriert, um anschließend eine zweite Destillation zu […]

Bericht: Suntory stellt Yamazaki Mizunara Cask 2017 vor
Berichte

Bericht: Suntory stellt Yamazaki Mizunara Cask 2017 vor

Vor wenigen Tagen gab das japanische Unternehmen Suntory den Yamazaki Mizunara Cask 2017 frei. Bereits Mitte Oktober wurde die limitierte Sonderabfüllung ein Launch-Event im Anglo-German-Club in Hamburg gewidmet, zu dem ausgewählte Gäste anreisten […]

The Alpinist Swiss Dry Gin im Test: Alpiner Genussmoment
The Alpinist

The Alpinist Swiss Dry Gin im Test: Alpiner Genussmoment

In einer kleinen Brennerei am Fuße der Schweizer Alpen entsteht der The Alpinist Swiss Dry Gin, der im Jahr 2017 kurz nach seinem Launch auch in Deutschland eingeführt wurde. Die verantwortliche The Alpinist AG mit Sitz in Liechtenstein setzt für ihren Dry Gin auf eine Rezeptur, die von den drei Key-Botanicals Arnika, Silberdistel und Frauenmantel angeführt wird. Ferner finden Wacholderbeeren und Zitrusfrüchte Verwendung. Durch Mazeration und Destillation in einer nicht näher beschriebenen Brennapparatur werden die […]