
Monat: Juni 2019


Test: Huizache Blanco
Beim Huizache Blanco handelt es sich um einen 100% Agaven Tequila aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Verantwortlich für die Herstellung zeichnet die inzwischen sechste Generation der renommierten Familie Romo de la Peña, die sich bereits 1870 dem Nationalgetränk Tequila verschrieben hat. Die mindestens achtjährigen Blauen-Weber-Agaven entstammen dem als nachhaltig beschriebenen Anbau auf den eigenen Feldern außerhalb der Gemeinde Amatitán nahe dem Vulkan Tequila – den sogenannten Lowlands von Jalisco. Details zu den Produktionsschritten wie […]

Nur eine Auflage: 2019er Michter’s 10 Jahre Single Barrel Rye verlässt Brennerei
Die Michter’s Distillery im US-Bundesstaat Kentucky launcht den 2019er Michter’s 10 Jahre Single Barrel Rye. Dabei handelt es sich um den ersten Whiskey, der unter der Leitung von Dan McKee als neuer Master Distiller der Brennerei freigegeben wurde. Aufgrund von Engpässen soll es sich um die […]

Bacardi Gran Reserva Diez im Test: Highlight für Puristen
Im Frühling 2019 wuchs hierzulande die Premium-Range von Bacardi um einen weiteren Rum: den Bacardi Gran Reserva Diez. Der kurz zuvor bereits in anderen ausgewählten Märkten eingeführte Rum wurde gemeinsam von den Maestros de Ron Joe Gomez, Troy Arquiza und Manny Oliver entwickelt. Am Anfang stehen wie üblich Zuckerrohrmelasse und Wasser, die in der Brennerei auf Puerto Rico mit der einst von Gründer Don Facundo isolierten Hefe „La Levadura Bacardi“ fermentiert werden. Anschließend erfolgt in […]





Test: Tanqueray Flor de Sevilla
Im Frühling 2019 kam der Tanqueray Flor de Sevilla offiziell nach Deutschland. Der als dauerhafte Sortimenterweiterung angelegte Distilled Gin entsteht in der Cameronbridge Distillery im schottischen Windygates auf der Basis des klassischen Tanqueray London Dry Gins mit seinen Botanicals Wacholder, Koriander, Angelikawurzel und Süßholz. In einem nicht näher beschriebenen Verfahren finden zusätzlich die Flavours von Bitterorangen und Orangenblüten ihren Weg in den Gin. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 41,3 Prozent und mit mehreren Farbstoffen. Ob es außerdem […]

Cocktails: Zwei „Simple Serves“ mit Pepino Peach
Einer der aktuell stärksten Trends in den Bars heißt Low-ABV. Darunter versteht man den Genuss niedrig prozentiger Spirituosen wie Liköre in Form von leichten Drinks, vornehmlich Highballs. Im Fokus des Trends steht demnach auch der […]




Cocktails: „Melon Quire“ und „Spice Island“ – Signature-Drinks der Sun Resorts
Die Sun Resorts auf den Malediven und auf Mauritius laden zum Entspannen ein. Nicht wenige gönnen sich in solch einem Moment auch einen Drink. Um den Gästen etwas Außergewöhnliches zu bieten, haben die Bartender der Resorts „Kanuhura“ und […]


Cocktails: Fünf „Simple Serves“ mit Hendrick’s Gin
Seit einigen Jahren zählt der Hendrick’s Gin zu den großen Vertretern der Spirituosenkategorie Gin. Nicht zuletzt ein entscheidender Grund für den Erfolg des schottischen Gins wird sein, dass er in einigen einfach nachzumixenden Drinks glänzen kann. In dem Kontext […]

Aus den Highlands: Launch des limitierten GlenDronach Port Wood
Vor wenigen Tagen gab die GlenDronach Distillery in den schottischen Highlands mit dem GlenDronach Port Wood eine neue Sonderabfüllung frei. Für diese ließ die Brennerei, die auf die Reifung in Ex-Sherryfässern spezialisiert ist, einen für sieben Jahre in […]

Test: Ardbeg Drum
Zum Ardbeg Day 2019, der im Zeichen des karibischen Karnevals stand, veröffentlichte die Ardbeg Distillery auf der schottischen Insel Islay das General Release des Ardbeg Drum. Die Sonderedition der für ihre stark torfigen Single Malt Whiskys bekannten Brennerei verbrachte ihre Reifung über einen nicht genannten Zeitraum zunächst in ehemaligen Bourbonfässern und anschließend in ehemaligen Rumfässern aus Amerika. Das Abfüllen in Flaschen geschah mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent – anders als das Committee Release mit einer Alkoholstärke von […]