Sarti Rosa im Test: Solider Aperitif in knalligem Rosarot
Sarti

Sarti Rosa im Test: Solider Aperitif in knalligem Rosarot

Mit dem Sarti Rosa lancierte die italienische Gruppo Campari im Frühsommer 2022 einen neuen Aperitif, der der historischen Marke Sarti neues Leben einhauchen soll. Die Distilleria Sarti wurde im Jahr 1885 in Bologna gegründet, jedoch in den 1970er-Jahren von Campari samt Markennamen aufgekauft. Hergestellt wird der Likör von Davide Campari-Milano in Mailand. Die Rede ist von einer Vodka-Basis und Fruchtessen von sizilianischen Blutorangen wie auch von Mango und Maracuja beziehungsweise Passionsfrucht. Weitere Details zur […]

Indri Trīni – The Three Wood im Test: Mit voller Kraft voraus
Indri

Indri Trīni – The Three Wood im Test: Mit voller Kraft voraus

Im Jahr 2021 war es soweit: die Piccadily Distilleries in Indri im indischen Bundesstaat Haryana launchten mit dem Indri Trīni – The Three Wood ihren allerersten Single Malt Whisky. Hinter dessen Entwicklung und Herstellung stecken Master Blender Surrinder Kumar, der lange Zeit für die Amrut Distilleries tätig war und als Vater des indischen Single Malts gilt, sowie Master Distiller Graeme Hamilton Bowie, der annähernd vier Jahrzehnte Erfahrung bei namhaften Unternehmen und Brennereien in Schottland […]

Baileys Colada im Test: Cremig exotisch
Baileys

Baileys Colada im Test: Cremig exotisch

Rechtzeitig zum Sommer 2022 kam der bereits vielerorts kursierende Baileys Colada offiziell nach Deutschland. Die exotisch angehauchte und vom Drink „Piña Colada“ inspirierte Limited Edition von R&A Bailey in der irischen Hauptstadt Dublin wurde explizit dafür entwickelt, den Sommer über Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Dafür wurde der originale Baileys Irish Cream, der sich aus dreifach destilliertem Irish Whiskey, irischer Sahne, Vanilleschoten und Kakaobohnen zusammensetzt, um Aromen von Ananas und Kokosnuss ergänzt. Abgefüllt wurde der Sahnelikör mit […]

Sipsmith Strawberry Smash Gin im Test: Durch und durch englisch
Sipsmith

Sipsmith Strawberry Smash Gin im Test: Durch und durch englisch

Anlässlich der Partnerschaft mit den Wimbledon Championships, dem wohl prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt, kreierte die in London ansässige Sipsmith Distillery den Sipsmith Strawberry Smash Gin. Der auch im Jahr 2022 wieder in begrenzter Menge aufgelegte London Dry Gin wartet im Wesentlichen mit zwei Schlüsselzutaten auf: süßen, reifen Erdbeeren von Hugh Lowe Farms in Kent, dem exklusiven Lieferanten der Wimbledon-Erdbeeren, sowie englischer Minze. Die Basis wiederum bildet der originalen […]

Anzeige
Rum & Co
Casamigos Mezcal im Test: Von der Kraft verlassen
Casamigos

Casamigos Mezcal im Test: Von der Kraft verlassen

Ergänzend zu einer Reihe von Tequilas umfasst das Sortiment der von Schauspieler George Clooney sowie den Freunden Randy Gerber und Mike Meldmann im Jahr 2013 ins Leben gerufenen Marke Casamigos auch einen Mezcal Artesanal. Der Casamigos Mezcal der Kategorie Joven basiert ausschließlich auf der Agave Espadín, die zwischen acht und neun Jahre im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca heranwächst. Im besagten Bundesstaat übernimmt ein in vierter Generation geführter Familienbetrieb die handwerklich geprägte […]

Mount Rigi Aperitif Liqueur im Test: Wenig Kirsche, aber viel Genuss
Mount Rigi

Mount Rigi Aperitif Liqueur im Test: Wenig Kirsche, aber viel Genuss

Beim Mount Rigi Aperitif Liqueur handelt es sich um einen Likör, der im Jahr 2015 vom Vater-Sohn-Gespann Albert und Alexander Tichelli von der Distillerie Mount Rigi in Zug in der Schweiz entwickelt wurde. Ganz nach dem Motto „Flavor of the Alps“ wird dafür ein Brand Zentralschweizer Kirschen mit einem Mazerat alpiner Botanicals wie Holunderblüte, Enzian und Rosenmelisse vermählt. Nach der obligatorischen Süßung wird mit einem bei 20 Prozent eingestellten Alkoholvolumen und allem Anschein nach ohne Farbstoff […]

Paula Pumpernickel Salzkaramell im Test: Sinfonie aus Salz und Karamell
Paula Pumpernickel

Paula Pumpernickel Salzkaramell im Test: Sinfonie aus Salz und Karamell

Paula Pumpernickel Salzkaramell heißt ein Sahnelikör, der im Sommer 2021 von der Feinbrennerei Sasse in Schöppingen im Münsterland und der Bloggerin Paula Pumpernickel, die sich auf kulinarische Spezialitäten des Münsterlandes spezialisiert hat, vorgestellt wurde. Dieser basiert wie das Aushängeschild der dreiteiligen Reihe „Paula Pumpernickel“, die Herrencreme, auf einem Dessert und zwar auf Salzkaramell. Zu den Ingredienzen zählen neben Sahne entsprechend Karamell und Salz. Nach der […]

Paula Pumpernickel Milchkaffee im Test: Süßes für die Süßen
Paula Pumpernickel

Paula Pumpernickel Milchkaffee im Test: Süßes für die Süßen

Die Zusammenarbeit zwischen der Feinbrennerei Sasse in Schöppingen im Münsterland und der Bloggerin Paula Pumpernickel, die sich auf kulinarische Spezialitäten des Münsterlandes spezialisiert hat, brachte im Sommer 2021 die Reihe „Paula Pumpernickel“ mit drei Sahnelikören hervor. Abseits des Aushängeschilds, der Herrencreme, zählt zu der Reihe auch der Paula Pumpernickel Milchkaffee. Die Zutatenliste dieses Sahnelikörs umfasst Milchkaffee und helles Karamell. Im Anschluss an die obligatorische […]

Paula Pumpernickel Herrencreme im Test: Rum-tastisches „Dessert“
Paula Pumpernickel

Paula Pumpernickel Herrencreme im Test: Rum-tastisches „Dessert“

Im Sommer 2021 enthüllte die Feinbrennerei Sasse in Schöppingen im Münsterland gemeinsam mit der Bloggerin Paula Pumpernickel, die sich auf kulinarische Spezialitäten des Münsterlandes spezialisiert hat, die Reihe „Paula Pumpernickel“. Das Aushängeschild der Reihe ist die Paula Pumpernickel Herrencreme, die in Anlehnung an das original Münsterländer Dessert „Herrencreme“ aus echter Vanille, Sahne und Blockschokolade sowie etwas Übersee-Rum hergestellt wird. Abgefüllt wird nach der obligatorischen Süßung mit […]

Anzeige
Tastillery
Root to Fruit – Camela im Test: Orientalisch scharf
Root to Fruit

Root to Fruit – Camela im Test: Orientalisch scharf

Beim Root to Fruit – Camela handelt es sich um einen Aperitif, den der Barprofi und Spirituosenexperte Stephan Hinz im Rahmen einer dreiteiligen Range im Sommer 2021 lancierte. Die RTF Distillers, eine Tochter der Hinzself Group in Köln, überlässt die Herstellung einer namentlich nicht genannten Brennerei. In Anlehnung an die historische Seidenstraße werden Bitterorange, Granatapfel, Safran, Kardamom, Chili, Pfeffer, Wermutkraut und Ingwer kombiniert. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 20 Prozent und […]

Root to Fruit – Ricordino im Test: Zitronig, mit unharmonischer Süße
Root to Fruit

Root to Fruit – Ricordino im Test: Zitronig, mit unharmonischer Süße

Als der Barprofi und Spirituosenexperte Stephan Hinz im Sommer 2021 unter dem Namen Root to Fruit eine dreiteilige Aperitif-Range veröffentlichte, kam damit auch der mediterran angehauchte Root to Fruit – Ricordino auf den Markt. Die RTF Distillers, eine Tochter der Hinzself Group in Köln, überlässt die Herstellung einer namentlich nicht genannten Brennerei. Diese verarbeitet die Zutaten Zitrone, Limette, Orangenblüte, Basilikum, Rosmarin, Thymian und Angelikawurzel. Nach einer Süßung in unbekanntem Umfang […]

Root to Fruit – Kalyx im Test: Blumige Leichtigkeit
Root to Fruit

Root to Fruit – Kalyx im Test: Blumige Leichtigkeit

Rechtzeitig für den Sommer 2021 brachte der Barprofi und Spirituosenexperte Stephan Hinz mit Root to Fruit eine dreiteilige Aperitif-Range auf den Markt. Mit von der Partie: der von Blüten inspirierte Root to Fruit – Kalyx. Von den RTF Distillers, einer Tochter der Hinzself Group in Köln, mit der Herstellung betraut ist eine namentlich nicht genannte Brennerei. Diese kombiniert Rose, Hibiskus, Himbeere, Grapefruit, Orange, Zitronenverbene, Wermutkraut und Veilchenwurzel. Abgefüllt wird mit einem […]

Hendrick’s Neptunia im Test: Maritime Verführung
Hendrick's

Hendrick’s Neptunia im Test: Maritime Verführung

Wie schon in den Vorjahren veröffentlichte das schottische Familienunternehmen William Grant & Sons mit dem Hendrick’s Neptunia auch für 2022 wieder eine Limited Edition. Im Zuge der Entwicklung will sich Lesley Gracie, Master Distillerin des Hendrick’s Gin Palace in Girvan im Südwesten Schottlands, von ihren Spaziergängen an der rauen Küste von Ayrshire inspiriert haben lassen. In ihrem „Cabinet of Curiosities“ ergänzte die Expertin den originalen Hendrick’s Gin, hergestellt in gewohnter Manier […]

Ardbeg Ardcore General Release im Test: Feuer und Schokolade
Ardbeg

Ardbeg Ardcore General Release im Test: Feuer und Schokolade

Ardbeg Ardcore heißt die Limited Edition zum Ardbeg Day 2022, der alljährlich am letzten Samstag des Fèis Ìle, des Festival of Music and Malt auf Islay, stattfindet. Sowohl die Sonderabfüllung als auch der Aktionstag, der diesmal auf den 4. Juni fällt, steht im Zeichen des Themas Punk Rock. Damit will die Ardbeg Distillery auf der schottischen Insel Islay auf die vermeintliche Punk-Vergangenheit der Insel aufmerksam machen und „Punk Ellen“ – den eigenen Angaben zufolge in Vergessenheit geratenen Spitznamen des Hafens […]

Anzeige
Tastillery
Ellenor Elderflower im Test: Blütenzauber für den Mix
Ellenor

Ellenor Elderflower im Test: Blütenzauber für den Mix

Den Namen Ellenor Elderflower trägt ein im Sommer 2020 vorgestellter Bio-Holunderblütenlikör aus Dänemark, der seit dem Frühling 2021 auch in Deutschland vertrieben wird. Den Likör hat der Barprofi Hasse Bank Johansen kreiert, der in Aarhus sowohl das Restaurant mit Bar „St. Pauls Apothek“ als auch die Bar „Gedulgt“ betreibt. In Kooperation mit Skotlander Rum werden erntefrische Holunderblüten auf Alkohol gegeben und mit Zitronensaft sowie Rohrzucker angereichert, sodass eine als optimal angepriesene […]

Carpano Botanic Bitter im Test: Bittersüßes aus traditionellem Hause
Carpano

Carpano Botanic Bitter im Test: Bittersüßes aus traditionellem Hause

Wenige Monate nach dem Launch brachte die Fratelli Branca Distillerie in Mailand im Sommer 2020 ihren Carpano Botanic Bitter nach Deutschland. Für den Bitterlikör setzt das Traditionsunternehmen auf zehn ausgewählte Botanicals, die mittels eines als traditionell handwerklich bezeichneten Herstellungsverfahren verarbeitet werden. Zu den Ingredienzen zählen Safran, Sandelholz, frische grüne Orangenschale aus Italien, Bitterorangenschale aus mediterranen Regionen, Chinarinde […]

Hampden Estate 8 Jahre im Test: Hochgenuss nicht für jedermann
Hampden Estate

Hampden Estate 8 Jahre im Test: Hochgenuss nicht für jedermann

Im Jahr 2018 veröffentlichte die historische Hampden Estate Distillery auf Jamaika erstmalig ihren Heavy Pot Still Rum unter eigenem Label für den internationalen Markt. Das seitdem herangewachsene Sortiment sogenannter Pure Single Jamaican Rums wird angeführt vom Flaggschiff in Form des Hampden Estate 8 Jahre. Destilliert wird in einer kupfernen Double Retort Pot Still auf Grundlage von Zuckerrohrmelasse und im Anschluss an eine wilde Fermentation mit natürlichen Hefen. Ungewiss bleibt, in welchen Fässern die […]