Anzeige
Rum & Co
Johnnie Walker

Test: Johnnie Walker Blenders‘ Batch Espresso Roast

Im Spätsommer 2017 kam der Johnnie Walker Blenders‘ Batch Espresso Roast auf den Markt. Bei der Nummer neun der experimentellen Blenders‘-Batch-Serie handelt es sich um einen limitierten Blended Whisky, dessen Grundstein bereits elf Jahre zuvor gelegt worden sein soll. Damals ließ das schottische Haus Johnnie Walker versuchsweise Malt Whiskys aus stark geröstetem Gerstenmalz brennen und in nicht näher benannten Fässern zur Reifung geben. Diese Malt Whiskys aus unbekannten […]

Anzeige
Bolou
Plantation

Plantation Barbados 5 Jahre im Test: Starker Allrounder zu stimmigem Preis

Zu den Signature Blends von Plantation Rum zählt der Plantation Barbados 5 Jahre. Für diesen Blend setzt Alexandre Gabriel, Master Blender aus dem französischen Cognac-Haus Maison Ferrand, auf Rums, die auf der Insel Barbados in Pot- und Column-Stills aus Zuckerrohrmelasse gebrannt werden. Im „double ageing“-Verfahren kommen die Rums zunächst für drei bis vier Jahre in ehemalige Bourbonfässer im Klima der Karibik. Daraufhin folgt eine zweite Reifung über ein bis zwei in ehemaligen Cognacfässern von Ferrand in den kühlen Kellern des Château de Bonbonnet in der […]

Cocktails

Cocktails: Vier Drinks mit Unicum Zwetschke

Zum Herbst 2015 kam der Unicum Zwetschke des ungarischen Unternehmens Zwack nach Deutschland. Für diesen Likör wird der klassische Unicum Kräuterlikör um eine mehrmonatige Reifung auf Zwetschken im Eichenholzfass erweitert. Nicht nur im Purgenuss, sondern auch in einer Vielzahl von Drinks soll die […]

Anzeige
Bolou
Nikka

Test: Nikka Coffey Grain

Den im Jahr 2011 eingeführten Nikka Coffey Grain lässt die The Nikka Whisky Distilling Company in ihrer Miyagikyo Distillery nahe Sendai im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu herstellen. Die Hauptzutat dieses Grain Whiskys ist Mais, der nach der Fermentation im Säulen-Brennverfahren in einer Coffey Still aus dem Jahr 1963 gebrannt wird. Der New Make Spirit der in dieser im Jahr 1830 vom irischen Ingenieur Aeneas Coffey entwickelten Brennapparatur erfährt eine Reifung in nicht genannten Fasssorten über eine unbekannte Reifezeit. Zuletzt wird das Alkoholvolumen […]