
Monat: Januar 2018


Brennerei Schraml: Kaiser Hill 16 Bavarian Dry Gin mit neuem Flaschendesign
Ab sofort erstrahlt die Flasche des Kaiser Hill 16 Bavarian Dry Gins in einem neuen Look. Gregor Schraml, in sechster Generation der Inhaber der Steinwälder Hausbrennerei Schraml in Erbendorf in der Oberpfalz, hat zusammen mit seinem Team einen […]


Historische Rezeptur: Tempus Fugit Spirits präsentiert Crème de Banane
Zum Jahreswechsel wurde das Sortiment von Tempus Fugit Spirits um den Crème de Banane erweitert. Das auf die Wiedergeburt historischer Spirituosen spezialisierte US-Unternehmen setzt auch beim neuen Bananenlikör auf eine überlieferte Rezeptur aus dem […]


Bacardi Major Lazer Limited Edition im Test: Für Fans und Genießer
Am 10. November 2017 fiel hierzulande der Startschuss für den Verkauf der Bacardi Major Lazer Limited Edition. Diesen braunen Rum kreierten die Kooperationspartner Bacardi und Major Lazer, indem Jillionaire, Mitglied des DJ- und Produzententrios, zur Destillerie in Puerto Rico reiste, um zusammen mit Manny Oliver, seines Zeichens Maestro de Ron Bacardi, die Rezeptur zu entwickeln. Ausgewählt wurden sowohl leichte als auch schwere Rums ungenannten Alters. Wie für alle Rums des Hauses Bacardi […]

Cocktails: „Winter Warmers“ – Drink-Syndikat mit neuem Set
Der Winter ist noch nicht vorbei, daher hat das Drink-Syndikat ein neues Cocktail-Set mit dem Titel „Winter Warmers“ zusammengestellt. Das Bundle liefert die Zutaten für drei heiße Drinks: „Hot Sloe Gin Negroni“ […]




Ron Zacapa Royal im Test: Mit „königlichem“ Finish
Im Herbst 2016 führte die guatemaltekische Marke Ron Zacapa ein neues Flaggschiff ein: den Ron Zacapa Royal. Der von Master Blender Lorena Vasquez kreierte Rum basiert auf sogenanntem Virgin Sugar Cane Honey, der im Auftrag der Industrias Licoreras de Guatemala von der Licorera Zacapaneca zunächst über annähernd 120 Stunden mit Hefestämmen fermentiert und anschließend in einer Column Still kontinuierlich destilliert wird. Die Reifung findet in zweierlei Ex-Bourbonfässern – eines speziell ausgebrannt – sowie […]



Le Gin de Christian Drouin im Test: Fruchtiger Gin im Zeichen des Apfels
Den Le Gin de Christian Drouin kreierte ein Team um Guillaume Drouin, in dritter Generation Inhaber des für seinen Calvados berühmten Familienunternehmens Christian Drouin mit Sitz in der Normandie in Nordfrankreich. Im Frühsommer 2017 kam der Gin, der binnen vier Jahre entwickelt worden sein soll, nach Deutschland. Als Besonderheit gilt ein aus 30 verschiedenen Mostapfelsorten zusammengestelltes und in Kupferbrennblasen destilliertes Eau-de-Vie de Cidre, das zu auf Neutralalkohol basierenden Destillaten […]



Test: The London No.1 Original Blue Gin
Der The London No.1 Original Blue Gin wird im Auftrag der spanischen Bodega González Byass im Pot-Still-Brennverfahren im Kupferkessel in London hergestellt. Für den Gin wird auf Wasser aus den Quellen von Clekenwell im Norden Londons und englisches Getreide aus Suffolk und Norfolk zurückgegriffen. Beim dreifachen Brennen kommt es durch ein nicht näher genannten Vorgang zur Aromatisierung des Gins mit zwölf Inhaltsstoffen. Die Pflanzen und Kräuter werden in der ganzen Welt gesammelt, so etwa kommt der Wacholder aus Dalmatien, der Koriander aus […]
