Huizache Origen im Test: „Double Barrel“ bringt Harmonie
Huizache

Huizache Origen im Test: „Double Barrel“ bringt Harmonie

Mit dem Huizache Origen bietet die inzwischen sechste Generation der renommierten Familie Romo de la Peña, die sich seit 1870 dem Nationalgetränk Tequila widmet, einen 100% Agaven Tequila der Kategorie Reposado an. Hergestellt wird in der Tequilera Don Roberto im mexikanischen Bundesstaat Jalisco auf der Basis mindestens achtjähriger Blaue-Weber-Agaven aus dem als nachhaltig beschriebenen Anbau auf den eigenen Feldern außerhalb der Gemeinde Amatitán nahe dem Vulkan Tequila – den […]

Huizache Reposado im Test: Goldene Familientradition
Huizache

Huizache Reposado im Test: Goldene Familientradition

Aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco stammt der Huizache Reposado. Hinter dem 100% Agaven Tequila steckt die inzwischen sechste Generation der renommierten Familie Romo de la Peña, die sich seit 1870 dem Nationalgetränk Tequila widmet. Die in der Tequilera Don Roberto stattfindende Herstellung basiert auf mindestens achtjährigen Blauen-Weber-Agaven aus dem als nachhaltig beschriebenen Anbau auf den eigenen Feldern außerhalb der Gemeinde Amatitán nahe dem Vulkan Tequila – den […]

Huizache Blanco im Test: Ein Tequila für Genießer
Huizache

Huizache Blanco im Test: Ein Tequila für Genießer

Beim Huizache Blanco handelt es sich um einen 100% Agaven Tequila aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Hinter der Marke steckt die inzwischen sechste Generation der renommierten Familie Romo de la Peña, die sich bereits 1870 dem Nationalgetränk Tequila verschrieben hat. Die mindestens achtjährigen Blauen-Weber-Agaven, auf deren Grundlage die Herstellung in der Tequilera Don Roberto erfolgt, entstammen dem als nachhaltig beschriebenen Anbau auf den eigenen Feldern außerhalb der Gemeinde […]

Carlos I Amontillado im Test: Herrlich mineralisch
Carlos I

Carlos I Amontillado im Test: Herrlich mineralisch

Das spanische Familienunternehmen Osborne lancierte im April 2018 den Carlos I Amontillado. Dabei handelt es sich um einen Brandy de Jerez der Qualitätsstufe Solera Gran Reserva, dessen Herstellung wie die des klassischen Carlos I beginnt. In einer zur Grupo Osborne gehörenden Brennerei in Tomelloso in Kastilien-La Mancha werden die Weine der weißen Rebsorte Airen der Region in kleinen Brennblasen zu aromatischen Holandas mit 60 bis 65 Prozent Alkoholgehalt destilliert. In den Bodegas Osborne in El Puerto […]

Test: Libellis Gin
Libellis

Test: Libellis Gin

Mit dem Libellis Gin bietet das Unternehmen Licores Almendralejo in Escúzar unweit von Granada im spanischen Andalusien eigenen Angaben zufolge einen Premium Gin. Die Rezeptur, nach der die Herstellung auf der Basis von Neutralalkohol und in einer zweifachen Destillation erfolgt, umfasst Erdbeere, Wacholder, Koriander, Angelikawurzel, Melisse, Zitrone, Orange und Mandarine. Wie genau die Botanicals ihren Weg in den Gin finden, ist nicht bekannt. Außerdem setzt der Hersteller auf ein als Micronized Fruits bezeichneten Farbstoff, der den klaren Gin durch Schütteln […]

Anzeige
Rum & Co
Test: Malteser Kräuterlikör
Malteser

Test: Malteser Kräuterlikör

Im Herbst 2018 kam der Malteser Kräuterlikör auf den Markt. Für die Entwicklung und Produktion zeichnet das Unternehmen Arcus in Norwegen, das seit geraumer Zeit auch den im Jahr 1924 in Berlin ins Leben gerufenen Malteserkreuz Aquavits herstellt, verantwortlich. Bezüglich der weitestgehend geheimen Rezeptur ist lediglich die Anzahl von 20 Kräutern und Gewürzen bekannt. Zur Auswahl sollen Pfeffer sowie Anis zählen. Nach der nicht näher beschriebenen Herstellung inklusive der obligatorischen Süßung wird der Kräuterlikör mit einem Alkoholvolumen von 30 Prozent […]

Bericht: Eindrücke von der Finest Spirits 2019
Messen

Bericht: Eindrücke von der Finest Spirits 2019

Die 14. Ausgabe der Finest Spirits ist vorüber. Vom 8. bis 10. Februar wurde das MVG Museum in München wieder für drei Tage zum Schauplatz der nicht nur regional geschätzten Spirituosenmesse. Insgesamt 120 nationale und internationale Aussteller lockten offiziellen Angaben zufolge 9.500 Besucher an. Nicht selten wurde […]

Test: Remedy Spiced
Remedy

Test: Remedy Spiced

Mit dem Remedy Spiced baute das Unternehmen Sierra Madre in Hagen im Herbst 2018 sein Portfolio um eine Spirituose auf Rum-Basis aus. Die Spirituose soll einer Legende zufolge der Apotheker und Alchemist Frank M. Farrington während der US-amerikanischen Prohibition Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und erfolgreich in Umlauf gebracht haben. Nach der laut Sierra Madre wiederentdeckten Rezeptur erfolgt die Herstellung in einer nicht genannten Produktionsstätte. Dort werden zunächst ausgewählte Rums der karibischen Länder Trinidad und Tobago, Barbados und […]

0711 Spirits 2019: Neuheiten und Entdeckungen
Messen

0711 Spirits 2019: Neuheiten und Entdeckungen

Vom 25. bis zum 27. Januar veranstaltete das Unternehmen Prowhisky zum inzwischen fünften Mal in Folge die 0711 Spirits. Die an erfahrene Genießer und interessierte Einsteiger gerichtete Besuchermesse fand erneut in der Phoenixhalle im Römerkastell […]

Anzeige
Tastillery
Test: Jinzu Gin
Jinzu

Test: Jinzu Gin

Im Jahr 2013 fand das Unternehmen Diageo im Rahmen seines international an Bartender gerichteten Wettbewerbs „Show your Spirit“ eine neue Spirituose: den Jinzu Gin. Hinter der Idee steckt die englische Bartenderin Dee Davies, die sich von einer Reise nach Japan inspirieren ließ. Gemeinsam mit den Experten von Diageo entwickelte sie den Gin. Die finale Rezeptur, nach der die Herstellung in der Cameronbridge Distillery im schottischen Windygates stattfindet, sieht die Verwendung klassischer Botanicals wie Wacholderbeere, Koriander und Angelikawurzel sowie die von […]

Test: Ferdinand’s Saar Quince Gin
Ferdinand's

Test: Ferdinand’s Saar Quince Gin

Mit dem Ferdinand’s Saar Quince Gin führte die Avadis Distillery im rheinland-pfälzischen Wincheringen im Jahr 2013 eine von der Region inspirierte Hommage an klassischen Sloe Gin aus England ein. Die einem Likör auf der Grundlage von Gin entsprechende Spezialität wurde von Inhaber und Master Distiller Andreas Vallendar auf der Basis des hauseigenen Ferdinand’s Saar Dry Gins entwickelt. Den Gin zeichnet eine Rezeptur mit rund 30 handverlesenen und vielfach regionalen Botanicals aus, die je nach Beschaffenheit per Mazeration oder per Dampfinfusion verarbeitet werden. Zu den Botanicals […]

Roe & Co Blended Irish Whiskey im Test: Solider Einstiegswhiskey
Roe & Co

Roe & Co Blended Irish Whiskey im Test: Solider Einstiegswhiskey

Im Frühling 2017 lancierte das Unternehmen Diageo den Roe & Co Blended Irish Whiskey. An der Entwicklung des nach George Roe, einst im 19. Jahrhundert ein weltberühmter Whiskeybrenner, benannten Blended Irish Whiskey soll rund zwei Jahre lang ein Team um Caroline Martin, Master Blenderin bei Diageo mit über dreißigjähriger Berufserfahrung, mit Unterstützung von erfahrenen Bartendern und Branchenexperten gesessen haben. Das Ergebnis vereint aus einer nicht genannten Brennerei stammende Malt und Grain Whiskeys, die für mindestens drei Jahre überwiegend in […]

Carlos I Imperial im Test: Brandy der Königsklasse
Carlos I

Carlos I Imperial im Test: Brandy der Königsklasse

Im Portfolio des spanischen Familienunternehmens Osborne stellt der Carlos I Imperial das Flaggschiff unter den Brandys de Jerez dar. Eingeführt wurde der Solera Gran Reserva von der Bodega Pedro Domecq in Jerez in der Mitte des 20. Jahrhunderts anlässlich des 400. Todestags von Carlos I. Heutzutage startet die Herstellung in einer zur Grupo Osborne gehörenden Brennerei in Tomelloso in Kastilien-La Mancha, wo die Weine der weißen Rebsorte Airen der Region in kleinen Brennblasen zu aromatischen Holandas mit 60 bis […]

Anzeige
Tastillery
Test: Tullamore D.E.W. 14 Jahre
Tullamore D.E.W.

Test: Tullamore D.E.W. 14 Jahre

Mit dem Tullamore D.E.W. 14 Jahre führt das traditionsreiche Unternehmen Tullamore D.E.W. in seinem Kernsortiment einen Single Malt Whiskey. Bis die Erzeugnisse der Ende 2014 in Tullamore in der irischen Grafschaft Offaly neu errichteten Tullamore Distillery die gewünschte Reifung erreicht haben, beziehen die Verantwortlichen weiterhin den dreifach destillierten Single Malt Whiskey einer nicht offiziell kommunizierten Brennerei in Irland. Dieser wird nach seiner 14 Jahre langen Reifung in ehemaligen Bourbonfässern noch einmal parallel für mindestens sechs […]

Test: GINSTR Stuttgart Dry Gin
GINSTR

Test: GINSTR Stuttgart Dry Gin

Hinter dem im Jahr 2016 lancierten GINSTR Stuttgart Dry Gin steckt das von Alexander Franke und Markus Escher eigens dafür gegründete Unternehmen Stuttgart Distillers mit Sitz in Stuttgart. Die beiden Gründer geben an, dass die Entwicklung der Rezeptur über zwei Jahre in Anspruch genommenen haben soll. Besagte Rezeptur setzt sich aus 46 Botanicals teils aus eigenem Anbau und teils von Händlern der Region zusammen. Neben Wacholderbeeren werden Zitrusfrüchte, Rosmarin, Kardamom, Koriander, Süßholz, Kaffirlimettenblätter, Orangenblüten, Hibiskusblüten und […]

Osborne 103 Solera im Test: Spanische Spirituose für den Mix
Osborne

Osborne 103 Solera im Test: Spanische Spirituose für den Mix

Mit zum Kernsortiment des spanischen Familienunternehmens Osborne gehört der Osborne 103 Solera. Die einem Brandy ähnelnde Spirituose basiert auf dem fermentierten Most der Airen-Traube aus der Region Kastilien-La Mancha, wo dieser in Tomelloso zu aromatischen Holandas und leichten Destilados gebrannt wird. Sobald die Destillate bei Osborne im andalusischen El Puerto de Santa Maria innerhalb des Sherry-Dreiecks eintreffen, gelangen sie in Solera-Systeme aus ehemaligen Fino-Sherryfässern aus […]