
Monat: Februar 2018



Test: The Duke Wanderlust
Den The Duke Wanderlust brachte die The Duke Destillerie in Aschheim bei München im Herbst 2017 auf den Markt. Die Destillateure erweiterten die 13 Botanicals umfassende Rezeptur des klassischen The Duke Munich Dry Gins um einige Blüten und Kräuter, die überwiegend in der Region des bayerischen Alpenvorlands vorkommen. Damit treffen unter anderem Wacholder, Koriander, Orange, Hopfenblüte und Malz auf Edelweiß, Kornblume, Klatschmohn, Arnikablüte und Rosenblüte. Ferner finden Himbeeren und Kakaobohnen ihren Weg in den Gin. Die Herstellung […]

Cocktails: Baileys Treat Collective mit „Frühjahrs-Leckereien“
Das Baileys Treat Collective mit Mixologin Maria Gorbatschova, Eisprofi David Heinz und Blogger Marc Kromer hält bereits die Rezepte für frühlingshafte Leckereien bereit. Das seit Ende 2017 an gemeinsamen Kreationen arbeitende Trio schuf nun […]



Test: The Duke Rough
Die Markteinführung des The Duke Rough erfolgte im Herbst 2017. Die in Aschheim bei München ansässige The Duke Destillerie setzt für diesen Munich Dry Gin auf eine Auswahl von fünf Botanicals – mit den Klassikern Wacholderbeere, Koriandersamen und Orangenschale sowie den Key-Botanicals Hopfenblüte und Malz. Auf die klassische Mazeration in Alkohol folgt die zweifache Destillation in einer Kupferbrennblase. Anschließend durchläuft der Gin eine zweifache Filtration. Das Alkoholvolumen wird bei 42 Prozent eingestellt. Noch vor der Flaschenabfüllung kommt es zu einer […]




Cocktails: „Elgenakke“ by Andreas Andricopoulos für Linie Aquavit
Inspiriert vom Highball-Klassiker „Horse’s Neck“ kreierte Andreas Andricopoulos, seines Zeichens Barchef des „Golvet“ in Berlin, den skandinavisch angehauchten Drink „Elgenakke“ mit Linie Aquavit. Seine weiterhin aus Sherry, Chocolate Bitters […]

Inhalt gleich: Neuer Look für The Pogues Irish Whiskey
Der The Pogues Irish Whiskey hat ein neues Flaschendesign erhalten. Fortan wird der nach der irischen Band The Pogues benannte und von den West Cork Distillers hergestellte Whiskey nicht mehr in einer mattschwarzen Apothekerflasche, sondern in einer schwarz schimmernden und […]


Botucal Distillery Collection No. 2 im Test: Glanzstück aus Venezuela
Mit dem Launch der Distillery Collection im Herbst 2017 gab die venezolanische Marke Botucal – international auch als Diplomatico bekannt – den Startschuss für eine Range, die einen Einblick in die unterschiedlichen Destillationsverfahren der Destilerías Unidas gewähren soll. Zu Beginn wurden zwei Rums vorgestellt, darunter der Botucal Distillery Collection No. 2 Single Barbet Column Rum. Die Kreation der beiden Maestro Roneros Tito Cordero und Gilberto Briceño wird ausschließlich aus Zuckerrohrmelasse in […]



Botucal Distillery Collection No. 1 im Test: Mit Kraft und Würze
Im Herbst 2017 rief das venezolanische Haus Botucal – international auch als Diplomatico bekannt – die Distillery Collection ins Leben, um Fans und Genießern einen Einblick in die verschiedenen Destillationsmethoden der herstellenden Destilerías Unidas zu ermöglichen. Die Nummer eins der Reihe ist der Botucal Distillery Collection No. 1 Single Batch Kettle Rum. Für die Sonderedition destillieren die beiden Maestro Roneros Tito Cordero und Gilberto Briceño Virgin Sugar Cane Honey ausschließlich in einem […]
