Berichte

Bericht: Details des Glenlivet Alpha im Überblick

Am 6. Mai 2013 startete der Glenlivet Master Distiller Alan Winchester mit dem Glenlivet Alpha eine geheimnisvolle Sonderabfüllung. Ohne jegliche Details zur Lagerung oder die offiziellen Tasting-Notes wurden die wenigen 3350 Flaschen hauptsächlich an Medienvertreter weltweit ausgegeben. Wie so häufig kam aber auch der ein oder andere Otto-Normalverbraucher in den Genuss des Whiskys – beispielsweise durch eine Verlosung oder angebotene Flaschen über Ebay.

Berichte

Bericht: Hohe internationale Nachfrage nach irischem Whiskey sorgt für Engpass beim Jameson 12 Jahre

Mit dem Start des letztjährigen Weihnachtsgeschäfts verschlechterte sich nach und nach die Verfügbarkeit des Jameson 12 Jahre im deutschen Online-Handel. Mittlerweile ist der irische Whiskey in zahlreichen Shops aus dem Sortiment genommen worden. Übrige Händler kennzeichnen den Jameson 12 Jahre als „ausverkauft“ oder bieten ihre Restbestände für hohe 40 Euro und mehr die 0,7-l-Flasche an.

Berichte

Test: Maya Gold Agavensirup

Für die Herstellung des Bio-zertifizierten Agavensirups von Maya Gold werden sowohl die Blaue Agave, die alleinig für die Tequila-Produktion herhalten darf, als auch die Salmeana Agave verwendet. Nach der Reifung der Agaven, die bis zu sieben Jahre dauert und ohne Einsatz von Pestiziden von statten geht, wird aus den Agaven der Kern entfernt und der Agavensaft gewonnen. Um den Saft haltbar zu machen und die Zuckermoleküle aufzuspalten, wird die Flüssigkeit erhitzt, gefiltert und mit Wasser versetzt.

Anzeige
Bolou
Berichte

Leser-Beitrag: Smokehead Islay Single Malt

Während diverse Rums, Liköre und Schnäpse durch ihr trendiges Erscheinungsbild schon längst ein jüngeres Publikum ansprechen, genießt der Whisky immer noch den Ruf eines Altherren-Getränks. Einen großen Beitrag hierfür leistet unter anderem das teils klassische, aber dennoch altmodische Design der Flaschen. Dem entgegen wirkt der Smokehead, ein Islay Single Malt Whisky. Neben seinem kräftigen charaktervollen Geschmack – so wie ein Whisky sein muss – punktet er auch mit einem außergewöhnlichen Flaschendesign.