Schladerer

Test: Schladerer Vincent Aperitif

Im August 2019 kam der Schladerer Vincent Aperitif auf den Markt. Damit lancierte die Schladerer Hausbrennerei einen im Zeichen des Aperitif-Kults stehenden Bitterlikör, den es in ähnlicher Form bereits Anfang des Jahrtausend gegeben haben soll. Für ihre Neuauflage vereint die Brennerei in Staufen im Süden des Schwarzwalds in Baden-Württemberg selbst angelegte Kräuter- und Beerenmazerate unter anderem von Enzianwurzel und Schinusbeere – besser bekannt als Rosa Pfeffer – mit einem hauseigenen Destillat frischer Waldhimbeeren. Das Abfüllen in Flaschen erfolgt mit einem […]

Cocktails

Cocktails: Linie Aquavit in drei Winterdrinks

Zur kalten Jahreszeit befinden sich dunkle Spirituosen hoch im Kurs. Ein norwegischer Aquavit wie der Linie Aquavit mit seinen kräftig-würzigen Ingredienzen Kümmel, Koriander und Sternanis erscheint da ein naheliegendes Genussmittel. Dass dieser aber auch in Form von Winterdrinks überzeugen kann, sollen Kreationen wie der […]

Anzeige
Bolou
Teeling

Test: Teeling 24 Jahre

Im Sommer 2017 brachte die Teeling Whiskey Company den Teeling 24 Jahre auf den deutschen Markt. Für diese limitierte Sonderabfüllung griff das im Jahr 2012 in der irischen Hauptstadt Dublin gegründete Unternehmen auf Fassbestände zurück, über die die Familie Teeling noch aus ihrer Zeit an der Spitze der Cooley Distillery verfügt. Entstanden ist ein zweifach destillierter Single Malt Irish Whiskey, der nach seiner Destillation im Jahr 1991 seine Hauptreifung in ehemaligen Bourbonfässern verbrachte. Zusätzlich erfolgte ein Finish in ehemaligen Sauternes-Süßweinfässern […]