
Monat: Juni 2017



Blended Whisky: Togouchi Kiwami trifft aus Japan ein
Die im Süden Japans gelegene Chugoku Jozo Distillery präsentiert den neuen Togouchi Kiwami. Der „Wahre Größe“ getaufte Blended Whisky entsteht wie für die Marke üblich durch die Vermählung von ungetorftem Malt Whisky aus Schottland und […]




Likörwein: L.N. Mattei Cap Corse Grande Réserve Quinquina neu in Deutschland
Die Perola in Nürnberg holt den L.N. Mattei Cap Corse Grande Réserve Quinquina nach Deutschland. Der in den Varianten „Rouge“ und „Blanc“ verfügbare Likörwein wird seit 1872 handwerklich und traditionell aus Mistelle und Chinarinde auf Korsika […]



Test: Unterthurner Waldler
Der Unterthurner Waldler ist das Aushängeschild der im Jahr 1947 gegründeten Privatbrennerei Unterthurner in Marling im italienischen Südtirol. Der von Unterthurner mit dem geschützten Namen „Waldler“ versehene Waldhimbeergeist wird aus Waldhimbeeren aus der Region hergestellt. Dafür gelangen die zerstückelten Früchte zur Mazeration in Neutralalkohol. Nachdem der Alkohol das Aroma der Waldhimbeeren aufgenommen hat, erfolgt eine Filtration, an die eine bis zu einjährige Ruhephase in Stahltanks anknüpft. In die Flasche kommt der Geist schließlich mit einem durch die […]

Barbadisch: Bumbu The Original findet Vertriebsweg nach Deutschland
Mit Hellwege im niedersächsischen Prisdorf hat der Bumbu The Original der Bumbu Rum Company, ein Bestandteil des US-amerikanischen Familienunternehmens Sovereign Brands, einen offiziellen Vertriebsweg nach Deutschland gefunden. Es handelt sich […]

Cocktails: Beste Kreationen des World Class German Final 2017
Wenige Stunden bevor Sven Goller aus „Das schwarze Schaf“ in Bamberg zum Sieger des World Class German Final 2017 gewählt wurde, gab die Jury die drei besten Bartender bekannt. Neben Sven Goller holten Florian Springer aus der „Turmbar“ in Hamburg und […]



Cocktails: Drinks by André Pintz für Leonardo Spiritii
Die für ihre Glaswaren populäre Marke Leonardo hat vor Kurzem die neue Barserie Leonardo Spiritii vorgestellt. Die Wein-, Sekt- und Cocktailgläser umfassende Kollektion wurde maßgeblich von André Pintz, langjähriger Bartender und Inhaber des „Imperii“ in Leipzig, mitentwickelt. Optisches Merkmal ist die zwölfeckige Facette, die sich auch auf den Stielen der
