Barlegende: Uwe Christiansen verstorben

Barlegende: Uwe Christiansen verstorben

von Maximilian Jopp am 13. Januar 2025

Uwe Christiansen ist tot. Die Barlegende, die über Jahrzehnte nicht nur die deutsche, sondern auch die internationale Barszene von St. Pauli aus prägte, soll binnen weniger Tage den Folgen eines Schlaganfalls erlegen sein. Fast vier Jahrzehnte war Uwe Christiansen als Bartender tätig. Was in jungen Jahren noch als Hobby in der […]

  • „Drink & Ink“: The Illusionist und Stabilo laden zum Ausmalen ein

    Gemeinsam mit der Traditionsmarke Stabilo hat die The Illusionist Distillery ein sogenanntes „Drink & Ink“-Bundle ihres alkoholfreien The Illusionist Masquerade aufgelegt. Das auf 999 Exemplare limitierte Set soll Kreative zum Ausmalen einladen. Enthalten in dem Set ist […]

  • Single Casks: Whiskymax übernimmt Vertrieb für The Cooper’s Choice

    Whiskymax wird mit The Cooper‘s Choice künftig eine weitere Marke der schottischen The Vintage Malt Whisky Company auf dem deutschen Markt distribuieren. Die Vertriebsvereinbarung umfasst unter anderem bereits die Marken Finlaggan, The Ileach und The Islay Rum. Unter der […]

  • Distillery Krauss: Generation by Kiera & Spencer Chaplin neu in Deutschland

    In Kooperation mit der österreichischen Distillery Krauss haben Kiera und Spencer Chaplin, Enkel des populären Künstlers Charlie Chaplin, im vergangenen Jahr eine Reihe an Spirituosen aufgelegt. Die „Generation“ getaufte Kollektion wird seit Ende 2024 auch in Deutschland […]

  • Glasgow 1770 The Original im Test: Auf­strebender Lowlander zum fairen Preis

    Angeführt wird das Sortiment der im Jahr 2014 gestarteten Glasgow Distillery vom Glasgow 1770 The Original. Der auch als „Fresh & Fruity“ betitelte Single Malt Scotch Whisky wird von der Brennerei, die in Glasgow und damit in den schottischen Lowlands angesiedelt ist, zweifach auf Kupferbrennblasen aus über 72 Stunden fermentiertem Gerstenmalz destilliert und dann zur Reifung erst in First-Fill-Bourbon-Casks und anschließend noch für ein Finish in Virgin-American-Oak-Casks gegeben. Was die Dauer der Reifung […]

  • Marsala Wine Cask: Glasgow Distillery mit neuem Small Batch Release

    Aus der Glasgow Distillery in den schottischen Lowlands ist ein neues Small Batch Release eingetroffen: der Glasgow 1770 Peated Marsala Wine Cask 2017/2024. Das erste Batch umfasst 860 Flaschen à 0,7 Liter. Nach der Destillation im August 2017 auf Basis stark getorften […]

  • Barrel Aged: The Islay Rum Company neu mit fassgereiftem Rum

    Zum Portfolio der jungen The Islay Rum Company auf der schottischen Insel Islay zählt neuerdings auch ein fassgereifter Rum. Der Islay Rum Barrel Aged wird mittlerweile auch in Deutschland angeboten. Die The Islay Rum Company, die ihren Sitz in der […]

  • Hochprozentig: Signatory Vintage enthüllt neue 100 Proof Editions

    Der Independent Bottler Signatory Vintage enthüllt zwei neue 100 Proof Editions. Zeitgleich erscheint auch eine neue 100 Proof Exceptional Cask Edition. Unter den neuen 100 Proof Editions ist mit dem Speyside (M) 2011/2024 ein Single Malt Scotch Whisky aus einer […]

  • Von spicy bis smoky: 1800 Tequila mit vier „Margarita“-Twists

    Die „Margarita“ ist derart populär, dass ihr am 22. Februar sogar ein eigener Aktionstag gewidmet ist. Wer dem Original ohnehin bereits verfallen ist, für den hält 1800 Tequila ein paar Twists bereit, die mit scharfen, rauchigen oder fruchtigen Akzenten für Abwechslung […]

  • Vino de Naranja Finish: Säntis Malt Snow White No. 12 in Deutschland eingetroffen

    Die Brauerei Locher in Appenzell in der Schweiz setzt die Snow White Serie ihres Säntis Malts fort. Die neue Nummer zwölf mit Vino de Naranja Finish ist nun auch in Deutschland eingetroffen. Zunächst kam der Single Malt Whisky für eine vierjährige Hauptreifung in […]

  • Don Papa MassKara im Test: Volle Geballt­heit, doch ohne Finesse

    Nach dem Launch im Jahr 2018 in Frankreich dauerte es noch bis 2023, bis der Don Papa MassKara der philippinischen Bleeding Heart Rum Company im deutschen Markt eingeführt wurde. Hinter der Hommage an das philippinische MassKara Festival steckt ein Spiced Spirit auf Rum-Basis. Wie alle Rums und Spirituosen der Marke Don Papa stammt auch der Don Papa MassKara von der philippinischen Insel Negros. Dort nimmt eine mit der Herstellung betraute Brennerei die Destillation in einer Column Still auf Grundlage der auch […]

  • Welcome Drink: Basil Hayden Small Batch im „Bourbon & Honey French 75“

    Der „French 75“ gilt als der Welcome Drink schlechthin. Für diejenigen, die die Spritzigkeit mögen, aber als Grundlage doch lieber einen Bourbon Whiskey wie den Basil Hayden Small Batch anstelle Gin möchten, existiert mit dem „Bourbon & Honey French 75“ ein […]

  • „The Village“: Whisk(e)y-Messe Nürnberg wird 2025 den Irish Whiskey feiern

    Nach dem Schwerpunktthema Scotch Whisky im vergangenen Jahr wird die Whisk(e)y-Messe Nürnberg im Jahr 2025 den Irish Whiskey feiern. Die auch als „The Village“ bekannte Besuchermesse wird vom 14. bis 16. Februar in der Halle 12 des […]

  • „Paper Plane“: Maker’s Mark Bourbon im modernen Klassiker

    Der „Paper Plane“ zählt zu den Aperitif-Drinks und gilt als moderner Twist des Cocktails „Last Word“. Auch Maker‘s Mark spricht der Komposition zu gleichen Teilen aus Bourbon, Bitter Aperitif, Amaro sowie Zitronensaft eine Empfehlung aus. Die Rede ist von der […]

  • Kyrö Malt im Test: Komplexes Aromen­spektakel mit reichlich Kraft

    Das Aushängeschild der Kyrö Distillery Company im finnischen Isokyrö stellt der Kyrö Malt dar. Für diesen Malt Rye Whisky wird ausschließlich das Malz heimischen Roggens verarbeitet. Auf die zweifache Destillation auf Kupferbrennblasen folgt eine Reifung über einen unbekannten Zeitraum einerseits in Ex-Bourbon-Casks und andererseits in Virgin-American-White-Oak-Casks. Das Abfüllen geschieht mit einem Alkoholvolumen von 47,2 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff […]

  • Vertrieb: Brennerei Ziegler setzt ab sofort auf Eggers & Franke

    Für die Distribution im deutschen Handel setzt die Brennerei Ziegler ab sofort auf Eggers & Franke. Was die Vermarktung in der Gastronomie anbelangt, vertraut die Traditionsbrennerei in Freudenberg in Baden-Württemberg unverändert auf ihr eigenes […]

  • Bis 2026: The Glenturret verabschiedet sich vom Torf

    Wie die The Glenturret Distillery bekannt gibt, wird man sich dieses Jahr vom Torf verabschieden. Ab 2026 soll die Core Range der Brennerei in den schottischen Highlands schon keinen getorften Single Malt Scotch Whisky mehr enthalten. Noch zählt das Kernsortiment […]

  • Engenho Novo da Madeira: Rum Agrícola da Madeira 50° neu in Deutschland

    Ab sofort wird der Rum Agrícola da Madeira 50° der Engenho Novo da Madeira über FFL -Spirit Brands- auch auf dem deutschen Markt vertrieben. Auf Madeira wird solcher Aguardente de Cana vor allem für den traditionellen „Poncha“ verwendet. Die Brennerei nimmt […]

  • Mezcal Cask Finish: Powerscourt Distillery launcht Fercullen 23 Jahre Single Malt

    Aus der The Powerscourt Distillery im irischen County Wicklow ist ein Fercullen 23 Jahre Single Malt mit Mezcal Cask Finish eingetroffen. Es handelt sich um ein Single Cask Bottling mit einmalig 315 Flaschen à 0,7 Liter weltweit. Dieser Single Malt Irish Whiskey hat seinen […]

Anzeige

Club of Spirits

Anzeige

Whiskyworld

Highlight

The Glenturret 10 Jahre Peat Smoked
Bild: The Glenturret
The Glenturret 10 Jahre Peat Smoked (1 x 0,7 l)
Preis: € 59,90 (€ 85,57 / l)
Versand: € 5,90
Preis: € 59,99 (€ 85,70 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 72,00 (€ 102,86 / l)
Versand: k.A.
Stand 13. Januar 2025 10:02 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.

Newsletter