Bericht: Launch-Event zum Laphroaig 30 Jahre Cask Strength 2016
Events

Bericht: Launch-Event zum Laphroaig 30 Jahre Cask Strength 2016

Nur wenige Wochen vor dem Beginn der Whiskysaison lud die schottische Marke Laphroaig am 1. September ausgewählte Kenner in die noch recht neue „Laphroaig Lounge“ im „Wein & Whisky“-Shop nach Berlin Schöneberg. Anlass war der Launch des neuen […]

Bericht: Zu Gast in „Dewar’s Hotel“ in München
Events

Bericht: Zu Gast in „Dewar’s Hotel“ in München

In Kontinentaleuropa ist Dewar’s bisher nicht von Bedeutung und praktisch nirgends anzutreffen. Währenddessen hat sich der zum Portfolio gehörige und weltweit meist prämierte Blended Scotch Whisky in den USA zu den Bestsellern entwickelt […]

Bericht: Mit Ron Botucal in „Hagi’s Barber Shop“
Events

Bericht: Mit Ron Botucal in „Hagi’s Barber Shop“

Mit einem Nightshaving-Event feierte die venezolanische Marke Ron Botucal am Samstag, den 9. Juli, das Leben und die Leidenschaft. Gastgeber und Testimonial der Kampagne „Die Welt braucht mehr Botschafter“ war der seit 1989 aktive Düsseldorfer Barbier […]

Anzeige
Tastillery
Bericht: Punch Trend mit Banks Rum
Events

Bericht: Punch Trend mit Banks Rum

„Wir glauben, dass es höchste Zeit ist, den Punch zurück in die Bar zu bringen“, so der New Yorker Bartender und Banks Rum Mitgründer Jim Meehan, der am 11. April ausgewählte Gäste in der Le Lion Bar in Hamburg empfing. Für die Wiederauferstehung des Punchs […]

Bericht: Slow Food Stuttgart 2016
Messen

Bericht: Slow Food Stuttgart 2016

Vom 31. März bis zum 3. April wurde die Messe Stuttgart mit dem „Markt des guten Geschmacks“ zum Hotspot der Slow-Food-Szene. Wie schon zu seiner Premiere im letzten Jahr gab es wieder den Continental Whisky Market, der sich dem Whisky aus Kontinentaleuropa verschrieben hat. Außer der beibehaltenen Whiskythek – einer von den Messeveranstaltern betriebenen Theke zur Verkostung und zum Verkauf ausgewählter Marken – nutzten allerdings deutlich weniger Brennereien und Manufakturen als noch im Vorjahr die Möglichkeit, mit einem eigenen Stand vor Ort zu sein. Mehrere Aussteller konnten dafür in den beiden Messehallen verteilt angetroffen werden. In puncto Neuheiten führte Gin das Feld an

Bericht: kaufDA.de visualisiert die „Top 25 Whisky-Nationen“
Berichte

Bericht: kaufDA.de visualisiert die „Top 25 Whisky-Nationen“

Die Shopping-Plattform kaufDA.de hat eine Infografik über die „Top 25 Whisky-Nationen“ online gestellt. Die Visualisierung in Form eines Globus greift die vom Marktforschungsunternehmen Euromonitor weltweit ermittelten Daten aus dem Frühjahr 2014 auf. Dabei wird nicht der jährliche Gesamtkonsum, sondern der jährliche Pro-Kopf-Konsum der Länder verglichen

Finest Spirits 2016: Neuheiten und Entdeckungen
Messen

Finest Spirits 2016: Neuheiten und Entdeckungen

Am gestrigen Sonntag endete die dreitägige Finest Spirits 2016. Die Besuchermesse begrüßte interessierte Neulinge und erfahrene Genießer inzwischen zum elften Mal im MVG Museum im Münchner Stadtteil Ramersdorf-Perlach. Zahlreiche Aussteller […]

Bericht: 0711 Spirits 2016
Messen

Bericht: 0711 Spirits 2016

Am gestrigen Sonntag ging die dreitägige 0711 Spirits zu Ende. Die zweite Ausgabe der Besuchermesse fand erneut in der Phoenixhalle im Römerkastell in Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Über 80 Aussteller, darunter große namhafte Unternehmen genauso wie kleine Manufakturen, präsentierten Spirituosen aller Art. An den meisten Messeständen konnte zudem die ein oder andere Neuheit entdeckt werden

Anzeige
Tastillery
Bericht: Europa-Launch der Facundo Rum Collection in London
Events

Bericht: Europa-Launch der Facundo Rum Collection in London

Am gestrigen Montag, den 14. September, fand der Europa-Launch der von Bacardi entwickelten Facundo Rum Collection im Londoner Hotel „The Connaught“ statt. Die anwesenden Facundo L. Bacardi, aktuell Chairman bei Bacardi und Nachfahre […]

Anzeige
Rum & Co
Bericht: Celtic Renewables – Biokraftstoff als Beiprodukt der Whiskyherstellung
Berichte

Bericht: Celtic Renewables – Biokraftstoff als Beiprodukt der Whiskyherstellung

Das schottische Unternehmen Celtic Renewables wurde im Frühjahr 2012 mit dem Ziel der Entwicklung eines Biokraftstoffs aus Nebenprodukten der Whiskyherstellung gegründet. Jährlich fallen 1.600 Millionen Liter Pot Ale – die in den Brennblasen zurückbleibende Flüssigkeit – und 500.000 Tonnen Treber – Reste der Gerste – in den schottischen Destillerien als Abfall an. Celtic Renewables, gegründet von Professor Martin Tangney, arbeitet zusammen […]