Bericht: Ein Blick auf Cognac Francois Voyer und Cognac Vaudon
Destillerien

Bericht: Ein Blick auf Cognac Francois Voyer und Cognac Vaudon

Abseits der wenigen internationalen Größen der Cognac-Branche sind auch kleine Familienbetriebe zu finden, so zum Beispiel Cognac Francois Voyer und Cognac Vaudon. Was die genannten Häuser verbindet? Die Person Pierre Vaudon, seines Zeichens einerseits […]

Humboldt Gin im Test: Für Genießer und Entdecker
Humboldt

Humboldt Gin im Test: Für Genießer und Entdecker

Die Spreewood Distillers führten im Frühling 2019 den Humboldt Gin zum 250. Geburtstag des deutschen Naturforschers Alexander von Humboldt ein. Den Dry Gin entwickelten die Verantwortlichen der Spreewald-Destillerie in Schlepzig nahe Berlin in Zusammenarbeit mit den Botanikern des Botanischen Gartens Berlin, der eine über 3000 Exponate umfassende Humboldt-Sammlung beherbergt. Gemeinsam kreierten die Kooperationspartner eine Rezeptur mit 21 Botanicals. Sieben davon sind Pflanzen, die Humboldt auf seiner […]

Test: Bombay Sapphire London Dry Gin
Update

Test: Bombay Sapphire London Dry Gin

Die Heimat des Bombay Sapphire London Dry Gins befindet sich im englischen Laverstoke. Die dort auf dem Gelände der ehemaligen Laverstoke Mill ansässige Bombay Sapphire Distillery verarbeitet für ihren London Dry Gin zehn teils klassische und teils exotische Botanicals. Dabei handelt es sich um Wacholderbeere aus der Toskana in Italien, Zitronenschale aus Murcia in Spanien, Zimtkassie aus Indochina, Lakritze aus China, Mandeln aus Spanien, Paradieskörner aus Ghana, Kubebenpfeffer aus Java, Florentiner Schwertlilie aus Florenz in Italien, Koriandersamen aus […]

Cognac Frapin Château Fontpinot XO im Test: Exzellenz in rötlichem Bernstein
Frapin

Cognac Frapin Château Fontpinot XO im Test: Exzellenz in rötlichem Bernstein

Hinter dem Cognac Frapin Château Fontpinot XO steckt das in Familienbesitz befindliche Cognac-Haus Frapin mit Sitz auf dem Château Fontpinot inmitten der Region Cognac in Frankreich. Am Anfang der Herstellung stehen Ugni-Blanc-Trauben, die ausschließlich von den eigenen Weinbergen um das Schlossgut in der Grande Champagne stammen. Auf die Vinifizierung folgt die zweifache Destillation in kupfernen Alambics nach dem Charentaiser Brennverfahren. Destilliert wird dabei zusammen mit der […]

„Napoleon’s Brandy“: Zu Besuch bei Courvoisier Cognac in Jarnac
Destillerien

„Napoleon’s Brandy“: Zu Besuch bei Courvoisier Cognac in Jarnac

Eines der größten und populärsten Cognac-Häuser heißt Courvoisier. Die Geschichte des gerne mit Napoleon in Verbindung gebrachten Hauses, das seinen Sitz in Jarnac unweit von Cognac im französischen Département Charente hat, reicht bis in das Jahr 1809 zurück […]

Anzeige
Tastillery
Test: 1528 Cocoa Gin
1528 Drinks

Test: 1528 Cocoa Gin

Seinen Ursprung hat der seit Ende 2018 auch nach Deutschland importierte 1528 Cocoa Gin in der Gemeinde El Puerto de Santa Maria in Andalusien in Südspanien. Die dort ansässigen und auf Kakao spezialisierten Destilerias Pico zeichnen für die 1528 Drinks, deren Jahreszahl die Ankunft der ersten Kakaobohnen in Europa markiert, verantwortlich. Auf der Basis eines Getreidealkohols durchläuft der Dry Gin eine fünfstufige Destillation in einer Bain-Marie-Alambic, um dabei mit ausgewählten Botanicals aromatisiert zu werden. Dazu zählen Wacholderbeeren, geröstete […]

Teeling Brabazon Bottling No. 1 im Test: Süße und Würze vereint
Teeling

Teeling Brabazon Bottling No. 1 im Test: Süße und Würze vereint

Mitte 2017 präsentierte die in den Liberties in Dublin beheimatete Teeling Whiskey Company den Teeling Brabazon Bottling No. 1 als Limited Edition. Die Brabazon Bottling Series ist William Brabazon, dem dritten Earl of Meath, gewidmet, der die Straße Newmarket im Kern der Liberties von einem kleinen Handelsplatz zum pulsierenden, industriellen Herzen des Viertels gemacht und somit den Weg für die heutige Teeling Whiskey Distillery geebnet haben soll. Die Nummer eins der Reihe ist ein der Cooley Distillery entstammender […]

Test: Huizache Reposado
Update

Test: Huizache Reposado

Aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco stammt der Huizache Reposado. Hinter dem 100% Agaven Tequila steckt die inzwischen sechste Generation der renommierten Familie Romo de la Peña, die sich seit 1870 dem Nationalgetränk Tequila widmet. Die Herstellung basiert auf mindestens achtjährigen Blauen-Weber-Agaven aus dem als nachhaltig beschriebenen Anbau auf den eigenen Feldern außerhalb der Gemeinde Amatitán nahe dem Vulkan Tequila – den sogenannten Lowlands von Jalisco. Details zu den Produktionsschritten wie die Verarbeitung der Agavenherzen […]

Test: !Wehmut
Manufaktur Jörg Geiger

Test: !Wehmut

In das Jahr 2019 startete die Manufaktur Jörg Geiger in Schlat nahe Göppingen in Baden-Württemberg mit dem !Wehmut genannten Wermut, der an die Wiesenobst-Landschaft am Nordrand der Schwäbischen Alb erinnern soll. Der Likörwein basiert auf Apfelwein, der aus bittersüßen Äpfeln spontan im Ex-Whiskyfass vergoren und oxidativ gereift wird. Neben heimischem Wermut kommen die Ingredienzen Kardamom, Ingwer, Koriander, Schlüsselblume, Kamille, Vanille, Tonkabohne, Haselnussblätter, Anis, Lorbeer und Zitronenverbene hinzu. Das Aufspriten geschieht mit mehrjährig […]

Test: Huizache Blanco
Update

Test: Huizache Blanco

Beim Huizache Blanco handelt es sich um einen 100% Agaven Tequila aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Verantwortlich für die Herstellung zeichnet die inzwischen sechste Generation der renommierten Familie Romo de la Peña, die sich bereits 1870 dem Nationalgetränk Tequila verschrieben hat. Die mindestens achtjährigen Blauen-Weber-Agaven entstammen dem als nachhaltig beschriebenen Anbau auf den eigenen Feldern außerhalb der Gemeinde Amatitán nahe dem Vulkan Tequila – den sogenannten Lowlands von Jalisco. Details zu den Produktionsschritten wie […]

Anzeige
Rum & Co
Bacardi Gran Reserva Diez im Test: Highlight für Puristen
Bacardi

Bacardi Gran Reserva Diez im Test: Highlight für Puristen

Im Frühling 2019 wuchs hierzulande die Premium-Range von Bacardi um einen weiteren Rum: den Bacardi Gran Reserva Diez. Der kurz zuvor bereits in anderen ausgewählten Märkten eingeführte Rum wurde gemeinsam von den Maestros de Ron Joe Gomez, Troy Arquiza und Manny Oliver entwickelt. Am Anfang stehen wie üblich Zuckerrohrmelasse und Wasser, die in der Brennerei auf Puerto Rico mit der einst von Gründer Don Facundo isolierten Hefe „La Levadura Bacardi“ fermentiert werden. Anschließend erfolgt in […]

Test: Tanqueray Flor de Sevilla
Tanqueray

Test: Tanqueray Flor de Sevilla

Im Frühling 2019 kam der Tanqueray Flor de Sevilla offiziell nach Deutschland. Der als dauerhafte Sortimenterweiterung angelegte Distilled Gin entsteht in der Cameronbridge Distillery im schottischen Windygates auf der Basis des klassischen Tanqueray London Dry Gins mit seinen Botanicals Wacholder, Koriander, Angelikawurzel und Süßholz. In einem nicht näher beschriebenen Verfahren finden zusätzlich die Flavours von Bitterorangen und Orangenblüten ihren Weg in den Gin. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 41,3 Prozent und mit mehreren Farbstoffen. Ob es außerdem […]

Test: Ardbeg Drum
Ardbeg

Test: Ardbeg Drum

Zum Ardbeg Day 2019, der im Zeichen des karibischen Karnevals stand, veröffentlichte die Ardbeg Distillery auf der schottischen Insel Islay das General Release des Ardbeg Drum. Die Sonderedition der für ihre stark torfigen Single Malt Whiskys bekannten Brennerei verbrachte ihre Reifung über einen nicht genannten Zeitraum zunächst in ehemaligen Bourbonfässern und anschließend in ehemaligen Rumfässern aus Amerika. Das Abfüllen in Flaschen geschah mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent – anders als das Committee Release mit einer Alkoholstärke von […]

Test: Plantation Xaymaca Special Dry
Planteray

Test: Plantation Xaymaca Special Dry

Im Jahr 2018 erweiterte das hinter Plantation Rum stehende Cognac-Haus Maison Ferrand sein Sortiment um den Plantation Xaymaca Special Dry. Bei dem Rum, der die traditionell arawakische Bezeichnung für den Inselstaat Jamaika im Namen trägt, handelt es sich um einen Blend aus Rums der beiden auf Jamaika ansässigen Brennereien Clarendon und Long Pond. Beide stellen ihre Rums aus Melasse und per Destillation in Pot Stills her. Alexandre Gabriel, Master Blender der Maison Ferrand, bezieht ein bis drei Jahre in ehemaligen Bourbonfässern im Klima der Karibik gereifte Rums […]

Bodega Williams & Humbert: Traditions­haus in Jerez
Destillerien

Bodega Williams & Humbert: Traditions­haus in Jerez

Hierzulande zählt die Bodega Williams & Humbert zu den bedeutendsten Sherry- und Brandy-Produzenten. Ihren Sitz hat das Traditionsunternehmen im andalusischen Jerez im Süden Spaniens in einer vergleichsweise modernen Bodega, die in den […]

Anzeige
Tastillery
Bodega Williams & Humbert: Traditions­haus in Jerez
Update

Bodega Williams & Humbert: Traditions­haus in Jerez

Hierzulande zählt die Bodega Williams & Humbert zu den bedeutendsten Sherry- und Brandy-Produzenten. Ihren Sitz hat das Traditionsunternehmen im andalusischen Jerez im Süden Spaniens in einer vergleichsweise modernen Bodega, die in den […]

Bodega Williams & Humbert: Traditions­haus in Jerez
Update

Bodega Williams & Humbert: Traditions­haus in Jerez

Hierzulande zählt die Bodega Williams & Humbert zu den bedeutendsten Sherry- und Brandy-Produzenten. Ihren Sitz hat das Traditionsunternehmen im andalusischen Jerez im Süden Spaniens in einer vergleichsweise modernen Bodega, die in den […]

Test: Bombay Sapphire English Estate
Bombay Sapphire

Test: Bombay Sapphire English Estate

Mit dem Bombay Sapphire English Estate fiel im Frühling 2019 der Startschuss für eine Reihe von Limited Editions der Bombay Sapphire Distillery im englischen Laverstoke. Für diesen London Dry Gin ließ sich Master of Botanicals Ivano Tonutti von der englischen Flora inspirieren: die drei heimischen Botanicals Minze, Hagebutte und Haselnuss erweitern die Rezeptur des klassischen Bombay Sapphire London Dry Gins mit seinen zehn Ingredienzen Wacholderbeere aus der Toskana in Italien, Zitronenschale aus Murcia in Spanien, Zimtkassie aus Indochina, Lakritze aus China, Mandeln […]