Armorik

Test: Armorik Double Maturation

Der Armorik Double Maturation ist ein bretonischer Single Malt Whisky, der in zwei verschiedenen Fassarten reift. Ausgangsbasis ist beim Mälzen leicht getorfte Gerste. Nach der Fermentation wird die Maische in großen Kupferbrennblasen destilliert. Im Anschluss reift der Whisky mehrere Jahre in Eichenfässern aus der Bretagne, bevor der Whisky zur abschließenden Reifung für zwei Jahre in spanische Oloroso-Sherry-Fässer gefüllt wird. Bei der Abfüllung wird, wie auch bei anderen Whiskys der Warenghem Destillerie, auf eine Kältefiltration verzichtet. Die abschließende Trinkstärke […]

Montenegro

Test: Montenegro Amaro

Der Montenegro Amaro ist ein italienischer Kräuterbitter, der traditionsgemäß, nach dem Rezept des Begründers Cobianchi, aus über 40 verschiedenen und teilweise exotischen Kräutern, Gewürzen und Fruchtschalen im Mazerationsverfahren hergestellt wird. Im Detail betrachtet werden die drei verschiedenen Mazerationen in kaltem Wasser, in heißem Wasser und in Neutralalkohol gleichzeitig angewandt, was den Zutaten alle Aromen extrahieren soll. Nach der Vermählung der drei Mazerate verfügt der Amaro über einen Alkoholgehalt von 23 Prozent […]

Anzeige
Bolou
Cascajal

Test: Cascajal Pisco Mosto Verde Italia

Der Cascajal Pisco Mosto Verde Italia ist ein peruanischer Pisco Mosto Verde, der aus der aromatischen Traubensorte Italia gewonnen wird. Zunächst kommen die Trauben getrennt von Stielen in einen Maischetank. Dort lässt man die Maische acht bis zwölf Stunden ruhen, damit sich die Aromen aus den Fruchtschalen lösen können. Der so entstandene Most wird von Schalen und Fruchtmark getrennt, die wiederum gepresst werden. Die separaten Moste gären im folgenden Prozess ohne die Zugabe von Hefe. Vor Abschluss der Gärung wird der Prozess abgebrochen, sodass eine […]