Jura

Test: Jura Superstition

Mit dem Jura Superstition hat die Brennerei auf der schottischen Insel Jura einen als leicht torfig beschriebenen Single Malt Whisky im Sortiment. Die Qualität vereint sowohl ungetorfte als auch getorfte Whiskys mit einem Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Neben dem ungetorften beziehungsweise getorften Gerstenmalz wird für die Herstellung das Wasser der Inselquelle Bhaille Mharghaidh verwendet. Zunächst mit Hefe fermentiert erfolgt anschließend die zweifache Destillation in hohen und schmalen Kupferbrennblasen. Für die folgende Reifung dienen ehemalige […]

Anzeige
Bolou
Captain Morgan

Test: Captain Morgan White Rum

Die Markteinführung des Captain Morgan White Rum erfolgte in Deutschland zum April 2015. Zur Herstellung dieses weißen Rums kommt es bei Saint Croix auf den amerikanischen Jungferninseln in der Karibik. Nach der fünffachen Kolonnendestillation aus mit Hefe fermentierter Zuckerrohrmelasse – ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung – reift der Rum über ein Jahr in Weißeichenfässern, um anschließend klar gefiltert zu werden. Weitere Details der Herstellung lässt Captain Morgan nicht durchblicken. Zuletzt wird der Alkoholgehalt mit Wasser auf 37,5 Prozent und damit […]