
Monat: April 2015


Windspiel Dry Gin im Test: Geschichte die schmeckt
Aus der Vulkaneifel stammt der im Hochsommer 2014 gelaunchte Windspiel Dry Gin. Als Basis für den London Dry Gin verwendet die Windspiel Manufaktur in Daun in der Vulkaneifel einen von Destillateurmeister Holger Borchers aus Windspiel-eigenen Kartoffeln vom nahen Weilerhof gebrannten Alkohol. Gewidmet ist die Kreation Fridericus Rex, also König Friedrich dem Großen, der der Kartoffel in Deutschland zum Erfolg verhalf. Entsprechend ist das Wappentier die von Friedrich geliebte italienische Hunderasse Windspiel […]


Glenfiddich Award für Barkultur 2014: „The Curtain Club“ in Berlin erhält Auszeichnung
Diesen Monat erhielt „The Curtain Club“ im Berliner The Ritz Carlton den Glenfiddich Award für Barkultur als die „Bar des Jahres 2014“. Barchef Arnd Heißen ist begeistert: „Der Glenfiddich Award ehrt die beste Bar Deutschlands. Das ist eine […]

Über Schwarze und Schlichte: Villa Massa Limoncello kommt nach Deutschland
Schwarze und Schlichte, ein deutscher Hersteller und Importeur von Spirituosen, holt offiziell den Villa Massa Limoncello nach Deutschland. Der italienische Likör wird aus der „Limone Ovale“ aus dem exklusiv für Limoncello geschützten Gebiet Sorrent – eine Halbinsel […]


Presidents Cask: Hibernia Distillers launchen Hyde No. 1 Single Malt Irish Whiskey
Der neue unabhängige Abfüller Hibernia Distillers präsentiert mit dem No. 1 – Presidents Cask seine erste Abfüllung unter der irischen Marke Hyde. Alan und Conor Hyde, Besitzer von Hibernia Distillers, haben ihren ersten Single Malt Whiskey […]

Competition: Yachthafenresidenz Hohe Düne sucht neuen Grand-Marnier-Cocktail
Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens sucht die Yachthafenresidenz Hohe Düne bei Rostock zusammen mit Grand Marnier nach einem neuen Cocktail. Für den Wettbewerb können sich Bartender aus dem Einzugsgebiets Rostock / Warnemünde mit einer Kreation […]


Bericht: Bacardis Revolution – neues Design und alte Namen
Bereits im Februar berichteten wir vom neuen Flaschendesign für die Rums von Bacardi. Am vergangenen Mittwoch, den 22. April, wurde das auch ab sofort im deutschen Handel erhältliche […]

Sammlerstück: Cîroc Vodka Limited Edition by Marina Hoermanseder vorgestellt
Am gestrigen Donnerstag, den 23. April, präsentierte Marina Hoermanseder im Rahmen der aktuellen „On Arrival“-Kampagne ihre Limited Edition des Cîroc Vodka. Die aufstrebende Designerin wählte für die Flasche Elemente ihrer in einem Berliner Atelier von […]



Fünf Metropolen: Campari Rote Nacht der Bars 2015 tourt von Juni bis September
Das dritte Jahr in Folge wird Campari mit der Eventreihe „Rote Nacht der Bars“ durch Deutschland touren und fünf Metropolen in roten Licht tauchen. Insgesamt 50 Locations in den Städten München, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt am Main nehmen mit […]

Test: Jose Cuervo Tradicional Reposado
Für den Jose Cuervo Tradicional Reposado verwendet die im mexikanischen Bundesstaat Jalisco gelegene Destillerie La Rojeña ausschließlich blaue Agaven aus eigenem Anbau. Mindestens acht Jahre reift die Agave bevor ihr Kern in Tonöfen gekocht und gepresst wird. Der gewonnene Saft wird fermentiert und anschließend zweifach destilliert. Zur Reifung kommt der Tequila in Fässer aus amerikanischer Weißeiche. Über die Dauer der Reifung gibt es verschiedene Angaben: einerseits ist von vier Monaten die Rede, andererseits von sechs Monaten. In die Flasche gelangt […]


Neue Kernqualität: Launch des BenRiach 10 Jahre auch in Deutschland
Anfang diesen Monats wurde der BenRiach 10 Jahre als neue Kernqualität gelauncht. Es ist der erste Single Malt Whisky, der unter dem in 2004 von Billy Walker übernommenen Management der BenRiach Distillery in der schottischen Speyside entstand. Zur Reifung dienen […]

„Aperitivo Bavarese“: Lantenhammer kreiert Aperitif-Getränk Gin Chilla
Auf den Namen Gin Chilla hört ein neuer Aperitif der Lantenhammer Destillerie am Schliersee in Bayern. Das Team um Destillateurmeister Tobias Maier hat den sogenannten „Aperitivo Bavarese“ in Kooperation mit dem Strandbad Schliersee als Alternative zu etablierten […]