
Monat: April 2014




Test: Glenmorangie The Original 10 Jahre
Für den Glenmorangie The Original 10 Jahre – einen Single Malt Whisky aus den schottischen Highlands – werden ausschließlich regionale Zutaten verwendet. Zunächst wird Gerste gemälzt und anschließend mit dem durch Sand- und Kalkstein gefilterten, äußerst mineralienhaltigen Wasser der Tarlogie-Quelle versetzt, die direkt neben der Destillerie liegt. Die entstehende Maische wird einer Gärung unterzogen, bevor sie in den 5,14 Meter hohen Brennblasen – den laut Glenmorangie höchsten in ganz Schottland – zweifach destilliert wird. Das von Vor- und Nachlauf getrennte […]


Test: Three Sixty Vodka
Im Jahr 2004 kam der deutsche Three Sixty Vodka auf den Markt. Den Beginn der Herstellung stellt eine vierfache Destillation von aus deutschem Anbau stammendem Weizen dar. Daraufhin wird der Alkoholgehalt des gewonnenen Destillats durch die Hinzugabe von Wasser auf 37,5 Volumenprozent herabgesenkt. Woher das Wasser stammt, nennt der Hersteller nicht. Ein seltenes Diamant-Filtrationsverfahren dient als Markenzeichen, aber insbesondere der abschließenden Verfeinerung des Vodkas. Dabei fließt dieser durch feinen Diamant-Kristallstaub, der Schwebepartikel bis zu […]

3 Freunde müsst ihr sein!: Pitú lädt zur WM in seine Heimat
Der brasilianische Spirituosenhersteller Pitú startet ab sofort ein Gewinnspiel zur diesjährigen Fußball-WM in Brasilien. Die drei Gewinner erleben vom 23. bis 28. Juni 2014 eine Reise in das brasilianische Pernambuco, der Heimatregion Pitús, inklusive Rahmenprogramm […]





Glenfiddich Award für Barkultur 2013: „Karl May Bar“ in Dresden gekürt
Eine mit Vertretern der Fachpresse und Barchefs besetzte Jury hat die Karl May Bar im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden mit dem Glenfiddich Award für Barkultur 2013 ausgezeichnet. Das seit neun Jahren gemeinsam tätige Team […]


Historisch: The Lost Distillery Company präsentiert drei neu interpretierte Abfüllungen
Die The Lost Distillery Company, die es sich zur Aufgabe gemacht hat ausgesuchte Malts geschlossener Whisky-Brennereien Schottlands neu zu interpretieren, hat die drei Abfüllungen Auchnagie, Stratheden und Gerston gelauncht. Kreiert wurde die neue Range […]



Barprofi aus Erfurt: Torsten Spuhn siegt bei Campari Liquid Art Contest 2014
Der Campari Liquid Art Contest 2014 ist entschieden. Den ersten Platz belegt Torsten Spuhn aus der Bar „Modern Masters“ in Erfurt, gefolgt von Marian Krause der „Spirits Bar“ in Köln auf Platz zwei und Marina Forciniti der „Bristol Bar“ in Frankfurt auf Platz drei. Insgesamt […]

Gastbeitrag von BottleWorld: Wie Paypal seine Marktmacht ausnutzt
Ein Tumbler bernsteinfarbenen Rums, eisgekühlt bei schwülem Sommerwetter- gerade die aus Zuckerrohr gewonnene Spirituose vermag kubanisches Lebensgefühl zu vermitteln wie kein anderes Getränk. Einen Hauch dieses Karibik-Flairs können sich […]