Regelmäßig bekommen die Vintages und die Single Cask Collections von Mezan Rum Zuwachs. Die neuesten Jahrgangsabfüllungen des Independent Bottlers sind der Guyana 2011, der Jamaica 2010 und der Dominican Republik 2012, die neueste Einzelfassabfüllung ist der Jamaica 2006. Die drei Vintages wurden in Column Stills gebrannt. Der dominikanische Rum basiert auf Zuckerrohrsaft, während die Grundlage der übrigen beiden Zuckerrohrmelasse bildete. Im Fall des Jamaica 2006 fand die Destillation in einer Pot Still auf Basis von Zuckerrohrmelasse statt. Allen gemein ist eine Reifung von mindestens zehn Jahren in Ex-Bourbon-Casks. Dabei nahmen die ersten Jahre das tropische Klima des jeweiligen Heimatlandes und die übrige Zeit das kontinentale Klima Europas Einfluss. In gewohnter Manier wurden die Vintages mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff abgefüllt. Wie viele Flaschen entstanden, ist nicht bekannt. Vom Jamaica 2006 existieren fünf Single Casks, die naturbelassen mit Fassstärken von annähernd 60 Prozent in Flaschen gingen.
Vintages Collection | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Basis / Still | Dest. / Abfüll. | Reifung | Alter | Alk. | |
trop. | kont. | |||||
Guyana 2011 Diamond Distillery |
Melasse | 2011 | Ex-Bourbon-Casks | 11 Jahre | 46% | |
Savalle Column Still | 2022 | 3 Jahre | 8 Jahre | |||
Jamaica 2010 Monymusk (Clarendon Distillery) |
Melasse | 2010 | Ex-Bourbon-Casks | 12 Jahre | 46% | |
Column Still | 2022 | 3 Jahre | 9 Jahre | |||
Dominican Republic 2012 Acoholes Finos Dominicanos |
Saft | 2012 | Ex-Bourbon-Casks | 10 Jahre | 46% | |
Column Still | 2022 | 3 Jahre | 7 Jahre | |||
Single Cask Collection | ||||||
Bezeichnung | Basis / Still | Dest. / Abfüll. | Reifung | Alter | Alk. | |
trop. | kont. | |||||
Jamaica 2006 Worthy Park Distillery |
Melasse | 2006 | Ex-Bourbon-Casks | 16 Jahre | <60% | |
Pot Still | 2022 | 3 Jahre | 13 Jahre |
Die schon gegen Mitte 2022 gelaunchten Neuheiten von Mezan Rum kommen derzeit im deutschen Fachhandel an. Wie viele Flaschen jeweils ihren Weg nach Deutschland gefunden haben, ist ebenso wenig bekannt wie empfohlene Preise.
Quelle: Marussia Beverages Germany