Ausschließlich den fermentierten Most der Palomino-Fino-Traube verwendet die Bodega González Byass im andalusischen Jerez für die Herstellung ihres Lepanto Solera Gran Reserva P.X. genannten Brandy de Jerez der Klassifizierung Solera Gran Reserva. Am Anfang steht die zweifache Destillation in traditionell Alquitara genannten Kupferbrennblasen, aus der hocharomatischen Weindestillate mit einem Aloholgehalt von unter 70 Prozent abgeleitet werden. Diese sogenannten Holandas kommen anschließend zur Reifung in ein Solera-System. Ein Solera-System beschreibt klassischerweise eine Fassanordnung, die der Brandy durchläuft und dabei regelmäßig mit älteren Chargen vermählt wird. Die ersten zwölf von insgesamt 15 Jahren verbringt der Brandy in ehemaligen Tío-Pepe-Fino-Sherryfässern. Die verbleibende dreijährige Reifung erfolgt in ehemaligen Pedro-Ximénez-Sherryfässern. Abgefüllt wird der Lepanto Solera Gran Reserva P.X. mit einem Alkoholgehalt von 36 Prozent. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der Lepanto-Übersichtsseite zu finden.

Lepanto Solera Gran
Reserva P.X. Probe

Lepanto Solera Gran
Reserva P.X. Flasche
Optik / Flasche
Für eine Beschreibung des Designs stand uns keine Flasche des Lepanto Solera Gran Reserva P.X. zur Verfügung.
Geruch / Geschmack
In der Nase präsentiert sich der Lepanto Solera Gran Reserva P.X. hocharomatisch. Neben süßen Noten von Vanille, weichem Karamell und Sherry zeichnen feinwürzige Komponenten von etwas Eichenholz und Trockenfrüchten wie Rosinen und Pflaumen den reichhaltigen Geruch des Brandys aus. Zudem kann man eine minimale Schärfe vernehmen.
Der Geschmack ist außerordentlich weich und insbesondere von Vanille, Trockenfrüchte wie Rosinen und intensivem Sherry geprägt. Zusammen mit feinwürzigem Eichenholz zeigt der Brandy eine beachtliche Raffinesse und Harmonie. Eine geringe kurzzeitige Schärfe sorgt zusätzlich für eine angenehme Intensität.
Im Abgang klingt der Brandy extrem lange nach. Sehr weich und etwas trocken verbleiben Sherry, Vanille und Eichenholz am Gaumen.
Empfohlene Trinkweise
Der Genuss des Lepanto Solera Gran Reserva P.X. bietet sich pur und bei Zimmertemperatur an. Von einer Kühlung oder Hinzugabe von Eiswürfeln ist abzusehen, da sich die Aromen sonst nur schwach entfalten..
Hin und wieder finden Brandys für Cocktails Verwendung.
Fazit

Preisvergleich



