
Monat: Dezember 2014


Verlosung: The Duke Munich Dry Gin (Teil 5 von 5) *beendet*
In Teil 5 von 5 unserer Weihnachtsverlosung 2014 vergeben wir eine 0,7-l-Flasche des The Duke Munich Dry Gin. Die Freunde Daniel Schönecker und Maximilian Schauerte haben den Gin im Jahr 2007 entwickelt. Seitdem wird dieser – benannt nach dem Gründungsvater Münchens, Welfenherzog Heinrich dem Löwen – in einer kleinen Brennerei in München produziert. Insgesamt 13 Botanicals, zu denen unter anderem Wacholder, Koriander, Orangenblüten und

Verlosung: Feel! Munich Dry Gin (Teil 4 von 5) *beendet*
Wir verlosen in Teil 4 von 5 unserer Weihnachtsverlosung 2014 den Feel! Munich Dry Gin. Dieser Münchner Gin wird seit Ende 2012 von Korbinian Achternbusch in kleinen Mengen produziert. Insgesamt werden 17 verschiedene Botanicals bei der Herstellung eingesetzt, darunter Wacholder, Blaubeeren, Lavendel, Koriander, Aroniabeeren und Limetten. Mit einem Alkoholgehalt von 47 Prozent gelangt der Gin in den Verkauf. Der Verkaufspreis der 0,7-l-Flasche beträgt circa

Verlosung: Baileys Chocolat Luxe (Teil 3 von 5) *beendet*
In Teil 3 von 5 unserer Weihnachtsverlosung geht es um den Baileys Chocolat Luxe. Der irische Likör wurde zum Weihnachtsgeschäft 2013 in Deutschland eingeführt. Akribisch hat Anthony Wilson, Sohn des Baileys-Gründers Steve Wilson sowie führendes Mitglied im Diageo-Forschungszentrum, an der Rezeptur gearbeitet und nach der idealen Schokolade gesucht. Am Ende fiel die Wahl auf belgische Schokolade, die im Baileys Chocolat Luxe auf irischen

Verlosung: Glenmorangie Boutique (Teil 2 von 5) *beendet*
Die Glenmorangie Boutique ist Teil 2 von 5 unserer Weihnachtsverlosung 2014. Das Set vereint hinter einem großen Sichtfenster eine 0,7-l-Flasche des Glenmorangie The Original 10 Jahre und zwei Tumbler-Gläser mit aufgedrucktem Markenlogo. Der Single Malt Whisky stammt aus den schottischen Highlands und reift zehn Jahre in ehemaligen Bourbonfässern. Im Handel ist die Glenmorangie Boutique noch bis zum Jahresende für knapp über 30 Euro erhältlich

Verlosung: Three Sixty Vodka Duo (Teil 1 von 5) *beendet*
Unsere Weihnachtsverlosung 2014 startet in Teil 1 von 5 mit dem Three Sixty Vodka Duo. Das neue Set besteht aus dem Three Sixty Vodka und dem Three Sixty Vodka Black 42. Der deutsche Three Sixty Vodka kam 2004 auf den Markt und zeichnet sich insbesondere durch die Filtration durch Diamant-Kristallstaub aus. Ursprünglich ausschließlich mit einem Alkoholgehalt von 37,5 Prozent erhältlich, erschien im Juni 2014 der Three Sixty Vodka Black 42, der mit einem

Im Lederkoffer: Mamont Vodka mit limitierter Geschenkedition zu Weihnachten
Eine Geschenkedition des russischen Mamont Vodka erinnert kurz vor Weihnachten an den im Mai dieses Jahres stattgefundenen Cocktail-Wettbewerb „The Mamont Circumpolar Mission“. Die Geschenkedition der durch die Entdeckung des Yukagir Mammuts in Sibirien im Jahr […]

Einzelfässer: The Balvenie präsentiert neue dreiteilige Single Barrel Range
David Stewart, Malt Master bei The Balvenie seit gut 50 Jahren, hat eine neue Single Barrel Range gelauncht. Die Reihe der in der schottischen Speyside gelegenen Whiskybrennerei umfasst die drei limitierten Einzelfassabfüllungen The Balvenie […]

Test: Jim Beam Distiller’s Masterpiece
Fred Noe, Jim Beam Master Distiller in siebter Generation, hat Anfang November 2014 in Deutschland einen exklusiven Bourbon Whiskey als sein Jim Beam Distiller’s Masterpiece vorgestellt. Das „Meisterstück“ widmet er seinem Vater Booker Noe, der als Master Distiller bereits eine eigene Sonderedition hervorbrachte, und der Whiskey-Handwerkskunst. Die in Deutschland nur auf knapp 800 Flaschen limitierte Sonderedition von Fred Noe erfuhr zunächst eine zehnjährige Reifezeit in ausgebrannten Eichenfässern, bevor es zu einem Finish in ehemaligen […]



Test: Laphroaig Select
Mit dem Laphroaig Select erschien im Mai 2014 erstmals ein als nur mild torfig beschriebener Single Malt Whisky der auf der schottischen Insel Islay gelegenen Laphroaig Destillerie. Als Einstieg in die Welt des Torfs bezeichnet soll die Sortimentserweiterung eine neue, weniger für stark torfige Whiskys zu begeisternde Zielgruppe ansprechen. Die Laphroaig Destillerie produziert ihren Whisky aus Wasser des nahen Kilbride Stream sowie aus über Torffeuer getrockneter Gerste und destilliert zweifach in Kupferbrennblasen. Für den Laphroaig Select vermählt der Master Distiller hauseigene Whiskys aus […]