Der Bushmills Irish Honey ist ein nordirischer Whiskey-Honig-Likör, der seit Herbst 2013 in vielen Märkten einschließlich Deutschland eingeführt wurde. Als Basis des Likörs dient der hauseigene, dreifach destillierte und für mindestens drei Jahre in Eichenholzfässern herangereifte Bushmills Whiskey. Master Blender Colum Egan reichert den Whiskey anschließend mit echtem irischen Bienenhonig und weiteren nicht genannten, natürlichen Zutaten an. Der fertige, goldgelbe Whiskey-Honig-Likör verfügt über einen Alkoholgehalt von 35 Prozent. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der Bushmills-Übersichtsseite zu finden.
Optik / Flasche
Für den Test und die Fotos stand uns leider nur eine Miniatur-Flasche zur Verfügung. Die 0,7-l-Flasche entspricht aber weitestgehend denen des übrigen Bushmills-Sortiments.
Der goldfarbene Bushmills Irish Honey wird in eine quaderförmige Weißglas-Flasche mit abgerundeten Kanten abgefüllt. Beim Übergang von der Flaschentaille zum Flaschenboden weist die Formgebung eine leichte Verjüngung auf. Die recht hohe, aber kompakte Flasche liegt gut in der Hand. Das Flaschenglas trägt mehrere Reliefprägungen, wie die Jahreszahl 1608 – das Jahr, in dem Sir Thomas Phillipps mit dem Whiskey-Brennen begann.
Das hellbraune Etikett auf der Vorderseite ist groß, der verfügbare Platz wird komplett genutzt. Zentral steht das Bushmills-Logo. In weißer Schrift führt Bushmills kurz und knapp alle relevanten Information bezüglich des Whiskey-Honig-Likörs auf: dreifach destillierter Bushmills-Whiskey, echter irischer Bienenhonig und weitere natürliche Zutaten.
Auf dem Etikett hinten werden lediglich noch Unternehmens- und Vertriebsdaten mitgeteilt.
Den sehr kurzen Flaschenhals verschließt ein metallener Drehverschluss, der in einem hellen Braunton gehalten ist.
Geruch / Geschmack
Der Geruch des Bushmills Irish Honey zeigt sich äußerst ausgewogen, blumig bis fruchtig süß und nicht allzu intensiv. Der malzige und leichte Whiskey steht im Vordergrund und wird angemessen dezent vom Honig begleitet.
Am Gaumen ist der Whiskey-Honig-Likör weiterhin sehr ausgewogen. Zunächst vermittelt der malzige Whiskey milde Aromen von Vanille und Eichenholz, kurz darauf stößt der fruchtig-blumige Honig mit eher leichter Süße angenehm begleitend hinzu. Insgesamt wirkt der Bushmills Irish Honey sehr mild. Der Alkoholgehalt von immerhin 35 Prozent bleibt durchgehend unbemerkt.
Der Abgang ist recht kurz, weich und zeichnet sich durch eine leicht-hölzerne Honigsüße aus. Alles in allem bleiben jedoch kaum klare Aromen zurück.
Empfohlene Trinkweise
Genießen lässt sich der Bushmills Irish Honey mit seinen milden Aromen idealerweise in einem Tumbler-Glas bei Zimmertemperatur, bei Bedarf inklusive Eiswürfel. Weiterhin kann der Whiskey-Honig-Likör in Form von – vorzugsweise gekühlten – Shots getrunken werden.
Fazit

Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar