Weincocktails stellen noch eine Randnotiz auf den Cocktailkarten dar. Dass das nicht sein muss, will das noch junge Brand Born Rosé aus Barcelona mit einer Auswahl aus vier Drinkideen demonstrieren. Dabei trifft der Roséwein auf diverse Früchte und auch Spirituosen.
2 0,75-l-Flaschen Born Rosé
20 cl Himbeersirup
4 geschnittene Pfirsiche
250 g frische Himbeeren
250 g frische Erdbeeren
1 l Limonade
Zubereitung: Das Obst gut waschen. Die Pfirsiche schälen und mit den Erdbeeren in Stücke schneiden. Alle Zutaten außer der Limonade mischen und mindestens sechs Stunden im Kühlschrank aufbewahren, damit alles schön kühl bleibt. Bereit für einen Toast? Einfach die Mixtur mit einem Liter abgekühlter Limonade ergänzen.
3 0,75-l-Flaschen Born Rosé
14 cl Cognac
4 EL Zucker
80 g Aprikosen/Marillen
120 g Apfel
140 g Pfirsich
250 g Erdbeeren
Zubereitung: Born Rosé mit dem Zucker in einem großen Behältnis mischen bis sich der Zucker verdünnt hat. Die gewaschenen und in kleine Stücke geschnittenen Früchte dazugeben. Nun den Cognac beifügen.
1 0,75-l-Flasche Born Rosé
150 g gefrorene Erdbeeren
16 cl Rum
12,5 cl Limettensaft
50 g Zucker
4 Erdbeeren als Garnitur
Zubereitung: Born Rosé in ein großes Gefäß fügen und in den Gefrierschrank stellen bis er anfängt, zu gefrieren. In der Zwischenzeit den Rest der Zutaten in einem Mixer pürieren bevor der fast gefrorene Rosé hinzugefügt und erneut mit den anderen Zutaten püriert wird. In Gläsern servieren und jedes Glas mit einer Erdbeere garnieren.
2 0,75-l-Flaschen Born Rosé
10 cl Vodka
20 cl Sirup aus roten Früchten oder zerdrückten roten Beeren
Zubereitung: Der Schlüssel zu DEM perfekten „Rosé Vodka“ liegt in seiner Temperatur. Für den maximalen Genuss werden alle Zutaten miteinander vermengt und anschliessend im Gefrierschrank aufbewahrt. Der extra Tipp für den optimalen Genuss zum Abschluss? Es empfiehlt sich einige Stunden zu warten bevor mit dem „Rosé Vodka“ angestossen werden kann.
Quelle: Born Rosé