Der Aberfeldy 25 Jahre, der im Herbst 2023 anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Aberfeldy Distillery als Limited Edition gelauncht wurde, ist ab sofort dauerhafter Bestandteil der Core Range. Das neue Flaggschiff hat zugleich ein neues Design bekommen.
Reifung wie gehabt
Wie schon bei der Limited Edition wird auch der Single Malt Scotch Whisky hinter der dauerhaften Variante des Aberfeldy 25 Jahre von der Aberfeldy Distillery in den schottischen Highlands zunächst für über zwei Jahrzehnte in einer Kombination aus Refill-Bourbon-Hogsheads und Refill-Sherry-Butts zur Reifung gegeben. Für die finalen 15 Monate geht es noch in First-Fill-Oloroso-Sherry-Casks. Nach einer Reifezeit von über 25 Jahren wird mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff abgefüllt.
Stephanie Macleod, Master Blenderin von John Dewar & Sons, erklärt: „Diese Abfüllung trägt den charakteristischen, honigartigen und wachsartigen Stil von Aberfeldy – luxuriös, saftig und mit einer betonten Würze durch die Oloroso-Fässer. Durch den Verzicht auf Kühlfiltration und Farbstoffe sowie den höheren Alkoholgehalt von 46 % Vol. erreichen wir eine neue Tiefe und Intensität im Geschmack – mit all den wunderbaren Aromen, für die Aberfeldy bekannt ist. Dieser Schritt hebt unseren Single Malt auf ein neues Niveau.”
Tasting-Notes
Den Tasting-Notes nach lockt der Aberfeldy 25 Jahre mit Noten von Highland Honig, wilden Erdbeeren und reifen Pfirsichen, erwärmt von der Sonne, sowie mit Kakaopulver, cremigem Karamell und wärmendem Zimt. Am Gaumen zeige sich eine delikate Fruchtigkeit vor einem malzig getreidigen Grund mit einer Spur von Vanille-Kaffee und einem langen angenehmen Abgang.
Nun dauerhaft erhältlich
Neuerdings ist der Aberfeldy 25 Jahre dauerhaft mit überarbeitetem Design im gut sortierten Fachhandel anzutreffen. Die unverbindliche Preisempfehlung ist gleich geblieben: weiter werden 459,99 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkhülle fällig.
Quelle: Bacardí
Preisvergleich

