Harrys

Test: Harrys Waldgin

Ein Zusammenschluss des Sternekochs Harald Rüssel von „Rüssels Landhaus“ in Naurath/Wald bei Trier und der Brennerei Hubertus Vallendar in Kail an der Mosel brachte den Harrys Waldgin hervor. Die Rezeptur dieses London Dry Gins umfasst elf überwiegend aus dem Naurather Wald stammende Botanicals, zu denen Wacholderbeeren und Zitronenverbene, Süßdolde, Oregano, Schokoladenminze, Rosmarin, Fichtenwipfel, Zitronenbohnenkraut, Schildampfer, Mispel und Naurath-Waldhonig zählen. Jede Ingredienz wird separat verarbeitet, das heißt in einen nicht näher beschriebenen […]

Anzeige
Bolou
Anzeige
Rum & Co
Klostergut Wöltingerode

Test: Klostergut Wöltingerode Edel-Likör Feuriger Ingwer

In der Klosterbrennerei des Klosterguts Wöltingerode im niedersächsischen Goslar entsteht der Edel-Likör Feuriger Ingwer. Wie der Name schon verrät, ist der Gewürzlikör der Ingwerwurzel gewidmet. Die Basis der Herstellung bildet der hauseigene Weizenbrand beziehungsweise Kornbrand, der ein Jahr in Eichenholzfässern reifen darf. In diesem Alkohol werden die Ingwerwurzeln über eine nicht genannte Zeit eingelegt. Nach der sogenannten Mazeration gelangt der Ansatz erneut für […]

Anzeige
Rum & Co