
Monat: Juli 2014


Test: Pfanner Pure Gin
Den Pfanner Pure Gin präsentierte die österreichische Privatdestillerie Hermann Pfanner im Juni 2014. Walter Pfanner entwickelte die Rezeptur des Dry Gins, die auf einem hauseigenen Getreidebrand basiert. Bezüglich Details der Herstellung und der eingebrachten Botanicals hält sich die Privatdestillerie bedeckt. Es ist lediglich von einer „ganzen Fülle von Botanicals“ und heimischen Wacholderbeeren die Rede. Abgefüllt wird der Gin mit einem Alkoholgehalt von 44 Prozent. Wie bei Pfanner üblich erhielt auch der Pure Gin mit dem heimischen Adler des Vorarlbergs […]










Test: Mount Gay Eclipse
Der Mount Gay Eclipse ist ein junger brauner Rum von der karibischen Insel Barbados. Die Mount Gay Brennerei bezieht wie in ihren Anfangsjahren – dokumentiert ist das Jahr 1703 – Zuckerrohr von umliegenden Plantagen und Wasser aus dem Grundgestein der Insel. Nachdem das Zuckerrohr in einer Zuckerraffinerie zu Melasse verarbeitet wurde, erfolgt die Fermentation zusammen mit Hefe und dem durch Korallenkalkstein gefiltertem Grundwasser. Infolge der abgeschlossenen Gärung kommt es zur Destillation in kupfernen Apparaturen. Die zur Reifung des Rums verwendeten […]




World Class 2014: „The World Class House“ öffnet zum Weltfinale in UK
Parallel zum mehrtägigen Weltfinale der Diageo Reserve World Class 2014 Ende Juli in Großbritannien gibt es für Cocktail-Interessierte erstmalig die „World Class Experience“ im „The World Class House“. Vom 27. Juli bis zum 3. August […]

Newcomer: Gin 27 von Appenzeller Alpenbitter kommt nach Deutschland
Der von der Appenzeller Alpenbitter AG im Schweizer Kanton Appenzell kreierte Gin 27 wird ab sofort durch den Importeur Bremer Spirituosen Contor nach Deutschland gebracht. Die traditionsreiche Schweizer Brennerei entwickelte den Appenzeller Dry Gin […]
