Anzeige
Rum & Co
Verlosung: Ballantine’s Finest – 1. Advent<br>*Beendet* – Gewinner gezogen
Verlosung / Gewinnspiel

Verlosung: Ballantine’s Finest – 1. Advent
*Beendet* – Gewinner gezogen

Im Rahmen unserer vierteiligen Adventsverlosung gibt es ab erstem Advent eine 0,7-l-Flasche des Ballantine’s Finest zu gewinnen. Der Blended Scotch Whisky unter dem Dach von dem Unternehmen Pernod Ricard zählt zum gehobenen Standard und sollte auch angesichts seines geringen Preises in keiner Hausbar fehlen.

Anzeige
Rum & Co
Amaro Montenegro im Test: Ausgewogen und mild
Montenegro

Amaro Montenegro im Test: Ausgewogen und mild

Beim Amaro Montenegro, einem Kräuterbitterlikör, handelt es sich um das Aushängeschild der historischen italienischen Gruppo Montenegro. Eigenen Angaben zufolge erfolgt die Herstellung noch heute nach der von Gründer Stanislao Cobianchi in Bologna in der Region Emilia-Romagna entwickelten Rezeptur, die 40 verschiedene Kräuter, Gewürze und Fruchtschalen vorsieht. Im Zuge der Herstellung, die heutzutage in Teramo in der Region Abruzzen vonstatten geht, werden die Zutaten unterschiedlich verarbeitet […]

Test: Espirito de Minas
Espirito de Minas

Test: Espirito de Minas

Der Espirito de Minas zählt zu den angesehensten und teuersten brasilianischen Cachaças. Verantwortlich für den in traditioneller Handarbeit aus frischem, fermentiertem Zuckerrohr gefertigten Cachaça ist die Fazenda Santa Luzia, die sich im Süden des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais bei São Tiago befindet und alle Herstellungsprozesse vom Anbau des Zuckerrohrs bis hin zum Abfüllen vor Ort ausführt. Den Espirito de Minas stellt die Fazenda sorgsam in kleinen Chargen her. Die Reifung von mindestens einem Jahr verbringt der Cachaça in […]

Lepanto Solera Gran Reserva im Test: Reif und komplex
Lepanto

Lepanto Solera Gran Reserva im Test: Reif und komplex

Der Lepanto Solera Gran Reserva ist ein Brandy de Jerez der Klassifizierung Solera Gran Reserva der Bodegas González Byass im andalusischen Jerez de la Frontera. Ausgangsbasis ist die Palomino Fino Traube, deren Most zunächst vinifiziert wird. Im Zuge der zweifachen Destillation in traditionell Alquitara genannten Kupferbrennblasen werden ausschließlich hocharomatischen Weindestillate – sogenannte Holandas – mit einem Alkoholgehalt von unter 70 Prozent gewonnen. Eine Reifezeit von über neun […]

Anzeige
Tastillery
Test: Feel! Munich Dry Gin
Feel!

Test: Feel! Munich Dry Gin

Der Feel! Munich Dry Gin wird seit Ende 2012 von Korbinian Achternbusch in München hergestellt. Alle Zutaten beziehungsweise Botanicals werden in München-Großhadern biologisch angebaut und vom Chef persönlich kontrolliert. Insgesamt werden 17 verschiedene Botanicals für die Destillation verwendet, darunter Wacholder, Blaubeeren, Lavendel, Koriander, Aroniabeeren und Limetten. Die handverlesenen Früchte und Gewürze werden in Bio-Agraralkohol mazeriert und in einem Kupferkessel in kleinen Chargen mehrfach destilliert. Zu einer Süßung des Gins kommt es nicht […]

Enthüllt: Details des Glenlivet Alpha im Überblick
Berichte

Enthüllt: Details des Glenlivet Alpha im Überblick

Am 6. Mai 2013 startete der Glenlivet Master Distiller Alan Winchester mit dem Glenlivet Alpha eine geheimnisvolle Sonderabfüllung. Ohne jegliche Details zur Lagerung oder die offiziellen Tasting-Notes wurden die wenigen […]

Bushmills 10 Jahre im Test: Historischer Single Malt aus Nordirland
Bushmills

Bushmills 10 Jahre im Test: Historischer Single Malt aus Nordirland

Beim Bushmills 10 Jahre handelt es sich um einen Single Malt Irish Whiskey, der eine zentrale Position im Portfolio der Old Bushmills Distillery im nordirischen County Antrim einnimmt. Auf Grundlage von Gerstenmalz erfolgt eine dreifache Destillation in Kupferbrennblasen. Die anschließende Reifung findet für mindestens zehn Jahre überwiegend in ehemaligen Bourbonfässern und anteilig in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern statt. Zuletzt wird das Alkoholvolumen mittels des Wassers des nahen St. Columb’s Rill […]