Die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei enthüllt ihre erneuerte und erweiterte Luuy Aperitif Range. Der Luuy Rouge und der Luuy D‘Or, jetzt ergänzt um den neuen Luuy Noir, sollen mehr denn je für „Premium Momente“ sorgen.
Drei Aperitifs aus dem Schwarzwald
Im Herbst 2019 launchte die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei im baden-württembergischen Kappelrodeck den Luuy Aperitif – jetzt Luuy D‘Or genannt – als Limited Edition. Schon im Frühling des Folgejahres nahm das Familienunternehmen den Likör aufgrund des Erfolgs in sein Kernsortiment auf. Der Luuy Rouge erschien im Frühling 2024, ebenfalls noch als Limited Edition, um nun auf Dauer zu bleiben. Gänzlich neu in der Range ist der Luuy Noir.
Luuy Rouge
Den Luuy Rouge arrangiert Scheibel aus Granatapfel, Cranberry und hauseigenem Emill Whisky. In die Flaschen gelangt der Likör mit einem Alkoholvolumen von 22 Prozent und ohne Farbstoff.
Tasting-Notes
Die Brennerei attestiert dem Aperitif ein einladendes, fruchtiges Aroma. Der Duft erinnere an frisch aufgeschnittene Granatäpfel, deren natürliche Frische und lebendige Säure sofort in die Nase steigen soll. Auf der Zunge entfalte der Luuy Rouge sein harmonisches Zusammenspiel zwischen der herben Säure des Granatapfels und der fein-säuerlichen Süße der Cranberries. Im Abgang zunächst säuerlich-fruchtig, wobei der Granatapfel mit seiner herb-süßlichen Note präsent bleibe. Ergänzt werde diese Fruchtigkeit durch Whiskynoten, die dem Aperitif eine zusätzliche Tiefe verleihen und für einen vielschichtigen Abgang sorgen sollen.
Luuy D’Or
Im Luuy D‘Or treffen wie schon beim originalen Luuy Aperitif in gewohnter Manier Pomeranze, Cascarilla-Rinde und Emill Whisky auf eine geheim bleibende Zutat. Das Abfüllen des Likörs geschieht mit einem Alkoholvolumen von 28 Prozent und ohne Farbstoff.
Tasting-Notes
In der Nase, so die Tasting-Notes, entfaltet der Aperitif eine süßliche, frische Zitrusnote mit zarter, exotischer Würze. Der Duft erinnere an reife Zitrusfrüchte und bringe eine leichte, belebende Frische mit. Ein intensiver, feinherber Geschmack nach Pomeranze und Zitrus, begleitet von exotischer Würze. Ein feingliedriges und vielschichtiges Aromenspiel, das sich harmonisch entfalten soll. Ein langer, präsenter Abgang mit Anklängen von Fruchtfleisch und einer angenehm herben Note.
Luuy Noir
Für den Luuy Noir entwickelte das Team um Chef-Destillateur Frank Blechschmidt eine Rezeptur, nach der Heidelbeere und Enzian mit Emill Whisky kombiniert wird. Abgefüllt wird der Likör mit einem Alkoholgehalt von 22 Prozent und ohne Farbstoff.
Tasting-Notes
Scheibel verspricht für die Nase ein intensives, fruchtiges Aroma reifer Heidelbeeren, unterlegt mit saftiger Tiefe und dezenten, erdigen Nuancen. Ein Hauch Enzian sei fein und konzentriert wahrnehmbar. Im Mund entfalte sich die süße, fruchtfleischige Heidelbeere, begleitet von einem ausgewogenen Zusammenspiel aus Süße, feiner Säure und angenehmer Herbheit. Vanillenoten und ein Anflug von Süßholz würden dem tiefen, vollmundigen Charakter zusätzliche Wärme verleihen. Im Nachhall trete die herbe Seite der Heidelbeere sanft hervor, begleitet von feinen, wurzelaromatischen Nuancen – lang anhaltend und harmonisch.
Jetzt erhältlich
Ab sofort kann die neue Luuy Aperitif Range über die Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei erworben werden. Zeitnah dürfte das Trio auch im gut sortierten Handel eintreffen. Bei gleich gebliebenem Preis, der bei 19,95 Euro je Sorte liegt, sind die Likör von einer 0,35-l- in eine 0,5-l-Flasche gewechselt.
Quelle: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei