
Marke: Olmeca
Olmeca Tequila wurde 1967 im Herzen von Los Altos, im mexikanischen Hochland auf einer Höhe von 2104 Metern, gegründet. Benannt wurde die Marke nach der etwa 3000 Jahre alten Kultur der Olmeken, die im mexikanischen Hochland ihren Ursprung gehabt haben soll, später jedoch vor allem an der Südküste des Golfs von Mexico anzutreffen war. Heute gehört Olmeca Tequila zur Pernod Ricard Gruppe und wird von ihr in bis zu 80 Ländern vertrieben. Alle Flaschen der Marke Olmeca werden aber nach wie vor in Mexico abgefüllt. In Mitteleuropa, Ostafrika und dem Mittleren Osten ist Olmeca einer der meistverkauften Tequilas. Weltweit belegt er in diesem Ranking Rang vier. Eine Besonderheit von Olmeca ist die Zugehörigkeit zur „Tahona Society“. Diese Gesellschaft, bestehend aus passionierten Barkeepern und Tequila-Liebhabern weltweit, hat sich zur Aufgabe gemacht die althergebrachte Herstellung von Tequila – the Tahona – zu bewahren und wieder in Erinnerung zu rufen. Weltweit hat diese Gruppe ca. 300 Mitglieder, die eine spezielle Ausbildung der „Tahona Society“ genossen haben. Diese Gesellschaft sorgt für die einzigartige Herstellung des Olmeca Tequila, bei dem die Agavenpflanzen durch große Walzen aus Vulkangestein zerkleinert werden. Ein kleiner Anteil, des in diesem Verfahren hergestellten Tequilas, gelangt beigemischt in die günstigen Produkte, zu 100% in die hoch prämierten Olmeca Tezón Tequilas. Der Gründer der „Tahona-Society“ Henry Besant hat in Zusammenarbeit mit Olmeca´s „Master Distiller“ Jesus Hernandez sogar eine eigene Tequila-Serie, die Olmeca Altos, hergestellt und auf den Markt gebracht.