Verwinkelt in Hamburg-Altona steht die Nordcraft Hanseatische Destillerie. Auf weniger als 200 m² werden Spirituosen unter großem, händischen Aufwand und abseits von Konventionen sowie Trends hergestellt.
Geschichte
Im Frühjahr 2019 feierten Destillateur Mario Gallone und Unternehmer Rainer Hosie die Eröffnung der Nordcraft Hanseatischen Destillerie, die Platz in den alten Räumlichkeiten einer Brauerei in Hamburg-Altona fand.
Federführend und richtunggebend ist Gallone, der sich passioniert der Kräuterkunde widmet und dies in die Entwicklung der Spirituosen einfließen lässt. Nicht zufällig prägt die Ausgestaltung der Räumlichkeiten ein botanischer Touch. So flankieren einen Gang zwischen Empfang und Produktionsraum deckenhohe Regale mit diversen Kräutern in Apothekengefäßen.
Mit der Eröffnung der Destillerie erschien der erste sogenannte Botanical Spirit, ein Jahr später der zweite – im Abschnitt „Sortiment“ mehr dazu. Darüber hinaus widmet man sich dem White Labelling. So werden Spirituosen für Dritte entwickelt und hergestellt. Während die meisten Kunden ungenannt bleiben, ist besonders die Beteiligung der Nordcraft Hanseatischen Destillerie an den Aperitifs für die Marke Companion der 25hours Hotels bekannt.