Vor knapp einem Jahr startete Mount Gay die Single Estate Series, für die exklusiv die Melasse des auf dem eigenen Estate auf Barbados angebauten Zuckerrohrs verarbeitet wird. Mit dem Mount Gay Single Estate Series 24_02 ist nun die Nummer zwei der Serie gelauncht.
Ernte des Jahres 2018
Im Fall des Mount Gay Single Estate Series 24_02 verarbeiteten die Mount Gay Rum Distilleries ausschließlich die Melasse des im Jahr 2018 auf dem Estate in St. Lucy geernteten Zuckerrohrs. Auf eine rund neun Tage lange Fermentation folgte die Destillation auf einer Copper Pot Still. Reifen durfte der Rum fünf Jahre lang in Ex-Bourbon-Casks im tropischen Klima. Die Destillate zweier Brennvorgänge wurden vermählt, ehe es mit einem Alkoholvolumen von 55 Prozent, ohne Kältefiltration und frei von Zusätzen in Flaschen ging. Alles in allem entstanden 5418 Flaschen à 0,7 Liter.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes attestieren dem hellgoldfarbenen Rum ein komplexes Bouquet mit kräftigen Zitrus- und süßen Fruchtaromen. Anklänge von Grapefruit, süßen Pflaumen und Banane sollen durch Gewürze, einen Hauch von Mandeln, Meersalz und eine leichte Note von Milchschokolade ausgeglichen werden. Am Gaumen würden brauner Zucker, Eiche, Grapefruit und blumige Noten mit einer leicht salzigen Rauchnote zum Vorschein kommen. Jeder Schluck bringe eine neue Ebene der Komplexität.
Mount Gays Erbe und Terroir
Trudiann Branker, Master Blenderin der Mount Gay Rum Distilleries, erklärt: „Das Besondere an 24_02 ist, dass es sich um den ersten Jahrgang der Single Estate Series handelt, der aus nur einem Erntejahr stammt. 23_01 war ein Verschnitt aus zwei Erntejahren, 2016 und 2017. 24_02 zeigt den einzigartigen Charakter von Mount Gay’s Estate in einem einzigen Jahr, hergestellt aus 100 % Zuckerrohr, das auf dem Estate in St. Lucy, Barbados, angebaut wird, was unsere Verbindung zu Mount Gays Erbe und Terroir weiter verdeutlicht und es den Verbrauchern ermöglicht, den Einfluss einer warmen und sonnigen Jahreszeit bis zur Ernte zu entdecken.“
„Dieses Detail spiegelt sich in dem atemberaubenden blauen Etikett wider, wobei 24 für das Jahr der Veröffentlichung und 02 für die Nummer der Veröffentlichung in der Serie steht. Als neues Merkmal steht Vt18 für Vintage 18, was sich auf die einjährige Zuckerrohrernte bezieht, die für diesen Ausdruck verwendet wurde, und d2 steht für die Tatsache, dass ich Destillate aus zwei verschiedenen Pot-Still-Destillationen zusammengeführt habe“, sagt Branker.
Neu im ausgewählten Fachhandel
In Kürze erreicht der Mount Gay Single Estate Series 24_02 den ausgewählten Fachhandel in Deutschland. Wie viele der 5418 Exemplare für den deutschen Markt bestimmt sind, ist nicht bekannt. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 390 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung.
Derzeit noch erhältlich ist der Erstling der Serie, der Mount Gay Single Estate Series 23_01.
Quelle: Reidemeister & Ulrichs
Preisvergleich





