Sild Dei Warft II: Lantenhammer und Whisky Guide erneuern Kooperation

Zum Launch des Whisky Guide 2024 kreierten die Lantenhammer Destillerie und der Whisky Guide Deutschland den Sild Dei Warft. In einer erneuten Kooperation präsentieren die Partner eine Neuauflage der Einzelfassabfüllung.

Sild Dei Warft II
Bild: Lantenhammer Destillerie

Im Wellengang gereift

Wieder haben sich Tobias Maier, Master Distiller der Lantenhammer Destillerie in Hausham am Schliersee, und Heinfried Tacke, Verleger des Whisky Guide Deutschland, für ein Einzelfass mit einem getorften Single Malt Whisky entschieden. Die Destillation erfolgte am Schliersee aus mit Sylter Torf getorftem Malz auf der Insel angebauter Gerste und Quellwasser ebenfalls der Insel. Da es sich um eine Neuauflage handelt, dürfte auch der Sild Dei Warft II aus einem 100 Liter kleinen Ex-Pedro-Ximénez-Sherry-Cask stammen. Der überwiegende Teil der Reifezeit, die wieder rund fünf Jahre betragen dürfte, wird in einem Bunker in Tinnum auf Sylt und final im Rumpf des Kutters „Gret Palucca“ im Wellengang der Nordsee stattgefunden haben. Das Abfüllen geschah naturbelassen mit einer Fassstärke von 56,2 Prozent. Aus Einzelfass kamen 183 Flaschen à 0,35 Liter.

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes versprechen einen bernsteinfarbenen Single Malt mit maritimer Note. In der Nase feine Süße, eine Prise Salz, malzige Würze und ein Hauch Torfrauch. Am Gaumen sei der Sild Dei Warft II weich und voluminös mit komplexem Aromenspiel – von süß bis rau. Der Nachklang gilt als lang, warm und mit nordischer Seele.

Auf 183 Exemplare limitiert

Ab sofort wird der auf 183 Exemplare limitierte Sild Dei Warft II über die Lantenhammer Destillerie sowie den ausgewählten Handel angeboten. Für die 0,35-l-Flasche wird ein empfohlener Preis von 59,99 Euro aufgerufen.

Quelle: Lantenhammer Destillerie