Der Ming River Sichuan Baijiu hat einen neuen Deutschlandvertrieb. Ab sofort vertreibt das in Fürth angesiedelte Unternehmen Perola die chinesische Getreidespirituose exklusiv auf dem deutschen Markt. Der im Herbst 2018 in Deutschland eingeführte Baijiu entsteht in der Luzhou Laojiao Destillerie am Ufer des Jangtze Flusses im Herzen der chinesischen Provinz Sichuan. Seit 1573 sollen die Produktionstechniken nahezu unverändert geblieben sein: Sorghum-Hirse wird zunächst gedämpft und mit einer natürlichen Hefekultur (Qu) versetzt. Anschließend kommt die Maische in quadratische Lehmgruben, in denen die Fermentation stattfindet. Nach zwei Monaten wird die Maische entnommen und in einer traditionellen Pot Still destilliert. Daraufhin ruht das Destillat für circa zwei Jahre in Tonkrügen. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 45 Prozent. Von offizieller Seite aus ist von einem Geruch nach reifer Ananas, Parmesan und vergorenen, weißfleischigen Früchten die Rede. Im Mund vernehme man Noten von Ananas, Gewürzen, Erde und etwas Rauch. Der Abgang werde von einem mineralischen Geschmack geprägt.
Die Verfügbarkeit des Ming River Sichuan Baijius beschränkt sich auf den gut sortierten Fachhandel. Die Perola nennt eine unverbindliche Preisempfehlung von 33,99 Euro für die 0,7-l-Flasche.
Quelle: Perola
Preisvergleich


Stand 20. September 2023 01:34 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Im Moment können Verlinkungen vermehrt zu falschen Produkten führen. Wir arbeiten daran!