Stork Club Cherry Rye im Test: Eine Komposition der Subtilität und Leichtigkeit

Stork Club Cherry Rye im Test: Eine Komposition der Subtilität und Leichtigkeit

von Maximilian Jopp am 8. November 2025

Die Spreewood Distillers in Schlepzig in Brandenburg erweitert ihr Angebot im Sommer 2025 um den Stork Club Cherry Rye. Dahinter steckt eine Spirituose, die Rye Whiskey und Sauerkirsche vereinen soll. Als Basis verwenden die Spreewood Distillers ihren bekannten Stork Club Straight Rye Whiskey, der aus Roggen aus Brandenburg gewonnen wird. Die Reifung wird nicht präzisiert. Auf 42,4 Prozent Whiskey stoßen 30 Prozent Sauerkirschnektar, aber auch Vanille und Zucker werden hinzugegeben. Mit drei Prozent ist ein […]

  • Teils rar: Signatory Vintage mit neuen Single Casks und mehr

    Kürzlich veröffentlichte der Independent Bottler Signatory Vintage wieder mehrere Single Cask Bottlings der Reihe Symington‘s Choice und zudem die nächste 100 Proof Exceptional Cask Edition. Teils streng limitierte Mengen sind jetzt im deutschen Fachhandel erhältlich […]

  • Premiere: Black Forest Rothaus Single Malt jetzt auch in Fassstärke

    Erstmals bieten die Kooperationspartner Rothaus und Kammer-Kirsch ihren klassischen Black Forest Rothaus Single Malt in Fassstärke an. Wie das neueste Batch des Originals soll auch die Cask Strength Edition mit einem deutlich höheren Anteil alter Bestandteile […]

  • Neugründung: The Harz Distillery ist eröffnet

    Die The Harz Distillery, für die vor etwas mehr als einem Jahr der feierliche Spatenstich im niedersächsischen Bad Lauterberg im Harz erfolgte, ist eröffnet. Gleich zum Start bietet der Familienbetrieb eine ganze Reihe an Spirituosen wie Brände, Geiste und Liköre an […]

  • Jährlich neu: Lochlea Distillery startet Red Wine Cask Series

    Nur kurz nach dem Launch ihrer ersten Core Range verkündet die in den schottischen Lowlands angesiedelte Lochlea Distillery den Start einer Red Wine Cask Series. Jährlich soll ein neues Limited Release mit einem neuen Red Wine Cask Finish enthüllt werden […]

  • Rumlikör: Williams & Humbert launcht Tripulante Caribbean Choco Coco

    Das Tripulante Caribbean Elixir und der Tripulante Caribbean Spiced der Bodegas Williams & Humbert bekommen Gesellschaft. Das Traditionsunternehmen im andalusischen Jerez de la Frontera launcht mit dem Tripulante Caribbean Choco Coco einen weiteren […]

The Glendronach 21 Jahre
Anzeige
Siberian Express
Anzeige

Highlight

Planteray Hogo Monsta
Bild: Maison Ferrand
Planteray Hogo Monsta (1 x 0,2 l)
Preis: € 32,90 (€ 164,50 / l)
Versand: € 6,95
Stand Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.

Newsletter

Erhalte jeden Sonntag eine Übersicht der neuen Beiträge der Woche