Von der reich bewachsenen Ostküste Irlands kommt der noch junge Dunbur Irish Whiskeylikör nach Deutschland. Die Kreation vereint irischen Whiskey, Beeren sowie Honig und stammt von der Wicklow Spirits Company, welche sich bei der Rezeptur von lang vergangenen Zeiten inspirieren ließ: Als die Wikinger am Ende des 8. Jahrhunderts nach Irland kamen, entdeckten sie auf ihren Streifzügen irischen Whiskey, den sie fortan als Basis für ihren mit Honig und Beeren angereicherten „Wikinger Grog“ nutzten. Den neuen Dunbur Irish Whiskeylikör gibt es als „Mixed Berry Infusion“ mit einer Auswahl verschiedener Beeren und als „Raspberry Infusion“ ausschließlich mit Himbeeren. Beide eint ein Alkoholvolumen von 30 Prozent und der Verzicht auf Farbstoff.
Sowohl der Dunbur Mixed Berry Infusion als auch der Dunbur Raspberry Infusion ist ab sofort im gut sortierten Fachhandel zu haben. Die 0,5-l-Flasche kostet jeweils circa 34 Euro.
Quelle: Irish Whiskeys