Das Angebot von Luxco auf dem deutschen Markt wächst weiter. Neu ihren Weg nach Deutschland gefunden haben der Yellowstone Special Finishes Collection Toasted und der Ezra Brooks 99 Port Cask Finish.
Yellowstone Special Finishes Collection Toasted
Bereits 2023 eröffnete die Limestone Branch Distillery im US-Bundesstaat Kentucky mit dem Yellowstone Special Finishes Collection Toasted die im Namen steckende Special Finishes Collection. Dafür darf der Kentucky Straight Bourbon Whiskey nach der vierjährigen Reifung in neuen, ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche noch für eine ungenannte Dauer in Fässer, in die verschiedene Holzstäbe eingelassen sind. Diese tragen die Bezeichnungen High Toast, American Oak Double-Toast, Vanilla, Rick House und Spice Rack. Abgefüllt wird mit einem Alkoholgehalt von 50 Prozent und ohne Farbstoff.
„The Yellowstone Special Finishes Collection is a great way to honor more than 150 years of bourbon heritage while still keeping things fresh and exciting“, sagt Stephen Beam, Master Distiller der Limestone Branch Distillery. „I began experimenting with toasted barrels in 2016, 2017, and 2018 with Yellowstone Limited Edition releases and again more recently with distillery-exclusive Yellowstone Toasted Single Barrel. My experience helped in crafting what stave flavors to use and at what percentage to get the right flavor profile for Yellowstone Toasted. I can’t wait for consumers to try this latest full-time member of the Yellowstone Bourbon family.“
Tasting-Notes
Von offizieller Seite genannt wird ein Duft von geröstetem Karamell und Vanille, begleitet von warmen Herbstgewürzen und einem Hauch Zimt. Im Mund würden Noten von Walnuss, Toffee und schwarzem Tee auf eine subtile Würze von weißem Pfeffer treffen. Nuancen von Kakao und Tabak sollen mit einem würzigen Eichenholz-Finish zu einem ausdrucksstarken Nachhall verschmelzen.
Ezra Brooks 99 Port Cask Finish
Vor bald einem Jahr enthüllten die Lux Row Distillers im US-Bundesstaat Kentucky den Ezra Brooks 99 Port Wine Cask Finish. Dieser Kentucky Straight Bourbon Whiskey, gebrannt auf einer Column Still auf Grundlage einer Mashbill aus 78 Prozent Mais, zehn Prozent Roggen und zwölf Prozent Gerstenmalz, reift erst klassisch in neuen, ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche, ehe er sechs Monate in Ex-Port-Casks nachreifen darf. Bezüglich der gesamten Reifezeit hält man sich bedeckt. In die Flasche geht es schließlich mit einem Alkoholgehalt von 49,5 Prozent und ohne Farbstoff.
„We created Ezra Brooks 99 Port Wine Cask Finish for bourbon fans looking for an elevated taste profile and unique flavor option“, sagt Eric Winter, Ezra Brooks Brand Manager. „Lux Row Master Distiller John Rempe was intrigued by the juxtaposition of ryed bourbon’s spicy flavor profile and the sweeter, dark fruit notes often found in port wines.“
Tasting-Notes
Laut Tasting-Notes vereinen sich warme Aromen von Vanille, Tabak und Leder zu einem intensiven, harmonischen Bouquet. Im Mund hingegen würden sich süße Fruchtnoten und dunkle Schokolade mit würzigem Eichenholz zu einem perfekt ausbalancierten Genuss verbinden.
Marktstart in Deutschland
Dieser Tage treffen die genannten Newcomer von Luxco im gut sortierten Fachhandel in Deutschland ein. Für die 0,7-l-Flasche des Yellowstone Special Finishes Collection Toasted wird eine unverbindliche Preisempfehlung von 59 Euro genannt, für die des Ezra Brooks 99 Port Wine Cask Finish eine von 36,99 Euro.
Quelle: Perola