In Kooperation mit dem Kaufhaus des Westens in Berlin ist der Juniper Jack x KaDeWe Opus Gin No. 1 entstanden. Die Art Edition, an deren Entstehung die Manufaktur Meissen und der Künstler Stefan Gunnesch mitwirkten, ist auf 107 Vasen limitiert.
Himbeeren als Schlüsselzutat
Für den Inhalt, einen London Dry Gin, arbeitete das hinter Juniper Jack steckende Unternehmen Independent Spirit in Dresden in gewohnter Manier mit dem Destillateurmeister Siegbert Hennig der dem Weingut Schloss Proschwitz „Prinz zur Lippe“ angeschlossenen Meissener Spezialitätenbrennerei im sächsischen Reichenbach zusammen. Die Rezeptur trägt den Titel „Juniper meets Raspberry“, da Wacholderbeeren auf wilde Himbeeren als Schlüsselzutat treffen. Darüber hinaus werden keine Details verraten. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholvolumen von 46,5 Prozent und höchstwahrscheinlich ohne Zuckerzugabe.
Verkauf für Vase plus Refill-Flasche gestartet
Erhältlich ist der Juniper Jack x KaDeWe Opus Gin No. 1 exklusiv vor Ort oder per Bestellung im Kaufhaus des Westens in Berlin. Die 0,5 Liter große Vase, die in einer Geschenkschatulle daherkommt, kostet 395 Euro. Zusätzlich werden in einer Erstauflage 120 ebenfalls 0,5 Liter des Gins fassende Refill-Flaschen für 45 Euro angeboten.
Update (13. März 2025)
Opus Gin No. 1 bleibt auf Dauer
Eigentlich sollte der Juniper Jack x KaDeWe Opus Gin No. 1 eine einmalige Sache sein. Wie Independent Spirit nun bekannt gegeben hat, wird der Gin auf Dauer bleiben.
Konkret als Special in das Sortiment aufgenommen wird die Refill-Flasche, die ursprünglich 120 Exemplare zählte und exklusiv an das KaDeWe in Berlin ging. Künftig wird der Gin, in dem neben den Wacholderbeeren auch Himbeeren die Schlüsselzutat darstellen, jedoch nicht nur im KaDeWe, sondern auch im Alsterhaus in Hamburg, über den Online-Shop von Juniper Jack sowie im ausgewählten Handel erhältlich sein. Die 0,5-l-Flasche wechselt für 44,98 Euro den Besitzer.
Quelle: Independent Spirit
