V&A Dundee: The Dalmore veröffentlicht Luminary No. 3 2025 Edition

Die The Dalmore Distillery in den schottischen Highlands veröffentlicht das dritte Kapitel der gemeinsam mit dem Designmuseum V&A Dundee ins Leben gerufenen Luminary Series. Auch von der The Dalmore Luminary No. 3 2025 Edition existiert wieder ein Rare und ein Collectible.

The Dalmore Luminary No. 3 Rare 2025 Edition
Bild: Whyte & Mackay

The Dalmore Luminary No. 3 Rare 2025 Edition

Für die Gestaltung der auf zwei Exemplare limitierten The Dalmore Luminary No. 3 Rare 2025 Edition konnte Ben Dobbin vom Architekturbüro Foster + Partners gewonnen werden. Der Architekt entwickelte für die Karaffe eine Bronzeskulptur, die die Kunstfertigkeit des Whiskymachens mit der Ästhetik architektonischen Designs vereinen soll. Für den Inhalt der Karaffe arrangierten Master Distiller Richard Paterson und Master Whisky Maker Gregg Glass einen 52 Jahre alten Single Malt Scotch Whisky, der nach einer Hauptreifung in Ex-Bourbon-Casks multiple Finishes in Ex-Vintage-Calvados-Casks von 1980, in Ex-Colheita-Port-Casks aus 1940, in Ex-Tawny-Port-Casks, in 40 Jahre alten Ex-Pedro-Ximénez-Sherry-Casks sowie in Ex-Châteauneuf-du-Pape-Red-Wine-Casks erhielt. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholvolumen von 40,3 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.

The Dalmore Luminary No. 3 Rare 2025 Edition
Bild: Whyte & Mackay

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch mit gebackenen roten Äpfeln, Honig, kandierten Mandeln und feinen Holzgewürzen. Geschmacklich reichhaltiges Karamell, Apfel-Crumble, dunkle Schokolade und Blutorange. Im Abgang Vanille, Tarte Tatin, Marzipan und Lakritz.

Whiskyherstellung trifft Architektur

Ben Dobbin, Senior Partner bei Foster + Partners, führt aus: „Als Architekt war die Zusammenarbeit mit The Dalmore absolut faszinierend. Technisch gesehen war der Prozess deutlich präziser – und gleichzeitig kreativer – als ich erwartet hatte. Die Whiskyhersteller von The Dalmore denken über Geschmack in einer Weise nach, wie ich über Kunst und Design denke. Der Aufenthalt in der Dalmore-Brennerei hat meinen Gestaltungsprozess wirklich geprägt, und mit der Skulptur wollte ich unsere gemeinsame Verbindung zu Ort, Materialität und den Brücken zwischen unseren Welten zum Ausdruck bringen.“

Richard Paterson OBE, Master Distiller von The Dalmore, erzählt: „Diese Zusammenarbeit mit Ben ergänzt und stärkt die Luminary Series perfekt. Sie zeigt, welche neue Dimensionen entstehen können, wenn kreative Talente aus unterschiedlichen, aber komplementären Bereichen zusammenfinden.“

Gregg Glass, Master Whisky Maker von The Dalmore, sagt: „Ben kennenzulernen war wie ein echtes Treffen zweier Geister. Es gibt tatsächlich viele Parallelen zwischen Whiskyherstellung und Architektur – beide sind iterative Prozesse, die das Ziel verfolgen, etwas zu schaffen, das der Zeit standhält.“

The Dalmore Luminary No. 3 Collectible 2025 Edition

Die The Dalmore Luminary No. 3 Collectible 2025 Edition kommt mit 20.000 Exemplaren weltweit auf den Markt. Das Team der The Dalmore Distillery wählte dafür einen 17 Jahre alten Single Malt Scotch Whisky, der nach einer Hauptreifung in Ex-Bourbon-Casks in diversen Fasssorten nachreifen durfte: Ex-Calvados-Casks, Ex-Vintage-Calvados-Casks aus den Jahren 1989 und 1999, Ex-Matusalem-Sherry-Casks, Ex-Apostoles-Sherry-Casks und Ex-Red-Wine-Casks aus Bordeaux und Châteauneuf-du-Pape. Mit von der Partie ist auch ein Teil Vollreifung in Ex-Bourbon-Casks. Im Anschluss an das Vatting kam der Single Malt mit einem Alkoholgehalt von 49,2 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff in Flaschen.

The Dalmore Luminary No. 3 Collectible 2025 Edition
Bild: Whyte & Mackay

Tasting-Notes

Den Tasting-Notes zufolge entfaltet der Single Malt lebendige Aromen von Obstgärten, begleitet von Madagaskar-Vanille und Zimt, mit zarten Noten von Rosenwasser. Im Mund reichhaltiges Butterscotch, rote Äpfel, Tarte Tatin, dunkler Kakao, rote Lakritze und feine Holzgewürze, akzentuiert durch Kardamom, Sevilla-Orangen und grünen Tee. Im Nachklang getrocknete Aprikosen, reife Brombeeren, frisch gebackenes Brioche und ein sanft anhaltender Hauch von Zimtrinde.

Collectible ab Mitte Juni verfügbar

Eines der beiden Exemplare der The Dalmore Luminary No. 3 Rare 2025 Edition soll im Laufe dieses Monats bei Sotheby’s Hongkong versteigert und der komplette Erlös dem Designmuseum V&A Dundee gespendet werden. Das andere Exemplar wird fortan in der The Dalmore Distillery aufbewahrt. Von der The Dalmore Luminary No. 3 Collectible 2025 Edition werden unbekannte Mengen ab Mitte Juni im ausgewählten Fachhandel in Deutschland angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 340 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung angegeben.

Quelle: Mack & Schühle