Der Rosso Capri Vermouth der The Poshmakers in London kommt ab sofort auch nach Deutschland. In dem süßen, roten Vermouth di Torino treffen Weine aus dem Piemont auf ausgewählte Botanicals von der italienischen Halbinsel. Von den Weinen ist darüber hinaus alleinig bekannt, dass sie 75 Prozent des Gesamtvolumens einnehmen. Derweil finden sich in der Liste der Botanicals zweierlei Wermutkrautsorten Romana und Gentile, Schafgarbe, Angelikawurzel, Lorbeer, Bitterorange, rote Enzianwurzel, Kardamom, Koriandersamen, Muskatnuss, Nelken und Majoran. Im Zuge der Herstellung, die ein namentlich nicht genannter Partner in Italien übernimmt, werden die Botanicals in Alkohol mazeriert und schließlich der Weinbasis zugeführt. Es folgt eine mindestens achtmonatige Reifung in französischen Eichenholzfässern. Gesüßt wird mit mindestens 130 Gramm Zucker pro Liter. Das Alkoholvolumen wird bei 16 Prozent eingestellt. Unklar ist, ob Farbstoff zum Einsatz kommt.
Von offizieller Seite werden dem dunkel-bernsteinfarbenen Rosso Capri Vermouth ein Geruch mit komplexen und gut integrierten Noten von Bitterorange, Koriander und Spuren von Enzian mit würzigen Noten von Holz zugeschrieben. Der Geschmack sei bestimmend, intensiv und anhaltend.
1/3 ISH Gin
1/3 Rosso Capri Vermouth
1/3 Your prefered Bitter
Glass: Old-Fashioned-Glass
Garnish: Orange peel
Method: Add ice and ingredients to glass and stir until chilled. Garnish with an orange peel.
2/5 Your prefered Rye Whiskey
3/5 Rosso Capri Vermouth
2 dashes Aromatic Bitters
Glass: Coupe
Garnish: Maraschino cherry
Method: Add ice and stir until chilled. Strain into a chilled coupe. Garnish with a maraschino cherry.
5 cl Rosso Capri Vermouth
25 cl Your prefered Tonic Water
Glass: Highball glass
Garnish: Orange slice
Method: Add vermouth to a highhall glass and fill with ice. Top with tonic water and garnish with an orange slice.
Ab sofort wird der Rosso Capri Vermouth im deutschen Handel geführt. Der empfohlene Preis für die 0,75-l-Flasche schlägt mit 22,90 Euro zu Buche.
Quelle: Haromex

