Mit gleich fünf neuen 100 Proof Editions wartet der Independent Bottler Signatory Vintage. Zeitgleich erscheint mit dem Signatory Vintage Islay (LA) 34 Jahre auch ein Single Cask Bottling, an dessen Auswahl der Wu Dram Clan beteiligt war.
Fünf neue 100 Proof Editions
Zu den neuen Signatory Vintage 100 Proof Editions, den Nummern 40 bis 44 der Reihe, zählen ein Benriach 2014/2025, ein Ben Nevis 2015/2025, ein Caol Ila 2015/2025, ein Glen Ord 2012/2025 und ein Tullibardine 2015/2025. Abgesehen vom Glen Ord 2012/2025, der ausschließlich in First-Fill-Bourbon-Barrels reifte, fanden die Reifungen der übrigen Single Malt Scotch Whiskys im großen Stil in First- und Second-Fill-Oloroso-Sherry-Butts statt. Die Reifezeiten sind durchschnittlich zehn Jahre. Abgefüllt wurden alle mit einem Alkoholvolumen von 57,1 Prozent, nicht kältegefiltert und nicht gefärbt. Wie immer werden keine entstandenen Flaschenmengen angegeben.
100 Proof Edition Reihe | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Dest. / Abfüll. | Reifung | Alter | Alk. | Limit. | UVP |
Benriach 2014/2025 Edition #40 Speyside Single Malt |
2014 | First-Fill-Oloroso-Sherry-Butts | 10 Jahre | 57,1% | ? Fl. à 0,7 l |
49,90 € |
2025 | ||||||
Ben Nevis 2015/2025 Edition #41 Highland Single Malt |
2015 | First-Fill-Oloroso-Sherry-Butts | 10 Jahre | 57,1% | ? Fl. à 0,7 l |
49,90 € |
2025 | ||||||
Caol Ila 2015/2025 Edition #42 (Peated) Islay Single Malt |
2015 | First- & Second-Fill-Oloroso- Sherry-Butts |
9 Jahre | 57,1% | ? Fl. à 0,7 l |
49,90 € |
2025 | ||||||
Glen Ord 2012/2025 Edition #43 Highland Single Malt |
2012 | First-Fill-Bourbon-Barrels | 12 Jahre | 57,1% | ? Fl. à 0,7 l |
44,90 € |
2025 | ||||||
Tullibardine 2015/2025 Edition #44 Highland Single Malt |
2015 | First- & Second-Fill-Oloroso- Sherry-Butts |
9 Jahre | 57,1% | ? Fl. à 0,7 l |
44,90 € |
2025 |
Islay (LA) 34 Jahre by Wu Dram Clan
Den Signatory Vintage Islay (LA) 34 Jahre der durfte sich der Wu Dram Clan, selbst ein unabhängiger Abfüller, aussuchen. Die Wahl fiel auf das Ex-Bourbon-Barrel mit der Nummer 4342, aus dem am 12. März dieses Jahres ein getorfter Single Malt Scotch Whisky mit 34-jähriger Reifezeit geholt wurde. Das Kürzel in der Namensgebung lässt auf die Laphroaig Distillery auf der schottischen Insel Islay schließen. Die Destillation nahm diese am 20. November 1990 vor. Das Abfüllen geschah im Sinne der Cask Strength Collection naturbelassen mit einer Fassstärke von 51,7 Prozent. Dem Einzelfass konnten 221 Flaschen à 0,7 Liter entlockt werden.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch mit Mandeln, frischen Zitrusnoten und reifem Pfirsich, dazu deutlicher Rauch, gepaart mit Salz und klarer Seeluft. Am Gaumen frisches Malz mit salzigem Grundcharakter. Der Rauch sei präsent, aber gut eingebunden. Im weiteren Verlauf sollen sich tropische Fruchtnoten wie Mango und Papaya zeigen. Abgerundet werde das Profil durch eine kühle Meeresbrise und einen robusten, maritimen Nachklang. Sehr lang, wärmend und einnehmend mit anhaltendem Rauch und subtiler Fruchtsüße im Abgang.
Jetzt im Fachhandel
Die Neuheiten von Signatory Vintage sind seit wenigen Tagen im gut sortierten Fachhandel in Deutschland verfügbar. Die 100 Proof Editions wechseln für empfohlene Preise von 44,90 bis 49,90 Euro je 0,7-l-Flasche den Besitzer. An die 0,7-l-Flasche des Islay (LA) 34 Jahre gelangt der Genießer für einen empfohlenen Preis von 649,90 Euro – Geschenkhülle inklusive.
Quelle: Kirsch Import