Erschwinglich bis rar: Signatory Vintage mit einigen neuen Abfüllungen

Nur kurz nach einem Schwung vielfältiger Abfüllungen sorgt Signatory Vintage bereits für Nachschub in Form einiger weiterer Single Malt Scotch Whiskys. Der Independent Bottler bringt einerseits eher erschwingliche Abfüllungen der The Decanter Collection und andererseits durchaus rare Single Cask Bottlings der Reihen Symington‘s Choice sowie Rare Reserve.

Signatory Vintage Ben Nevis 9 Jahre und Signatory Vintage Bunnahabhain (Staoisha) 11 Jahre
Bild: Kirsch Import

In unbekanntem Umfang aufgelegt sind ein Ben Nevis 9 Jahre und ein Bunnahabhain (Staoisha) 11 Jahre. Beide Single Malts, der eine ungetorft aus der Ben Nevis Distillery in den Highlands und der andere getorft aus der Bunnahabhain Distillery auf Islay, reifen vollständig in Ex-Oloroso-Sherry-Butts. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholgehalt von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.

The Decanter Collection
Bezeichnung Dest. / Abfüll. Reifung Alter Alk. Limit. UVP
Ben Nevis 9 Jahre
Highland Single Malt
2014 Second-Fill-Oloroso-
Sherry-Butts
9 Jahre 46,0% ? Fl.
à 0,7 l
54,90 €
2024
Bunnahabhain (Staoisha) 11 Jahre
(Peated) Islay Single Malt
2013 First-Fill-Oloroso-
Sherry-Butts
11 Jahre 46,0% ? Fl.
à 0,7 l
69,90 €
2024
Signatory Vintage Glenlivet 1998/2024 und Signatory Vintage Laphroaig 1998/2024
Bild: Kirsch Import

Innerhalb der Reihe Symington‘s Choice, für die der Inhaber von Signatory Vintage mit seinem Namen steht, erwarten den Genießer vier neue Einzelfassabfüllungen. Mit von der Partie sind zwei Laphroaig 1998/2024 aus der Laphroaig Distillery auf Islay aus schwesterlichen Ex-Bourbon-Barrels, aber auch ein Glenlivet 1998/2024 aus der The Glenlivet Distillery in der Speyside aus einem Ex-Oloroso-Sherry-Butt. Komplettiert wird die Auswahl von einem Springbank 1989/2024 aus der Springbank Distillery in der Region Campbeltown ebenfalls aus einem Ex-Oloroso-Sherry-Butt. Allesamt kamen naturbelassen und fassstark in Flaschen.

Symington’s Choice
Bezeichnung Dest. / Abfüll. Reifung Alter Alk. Limit. UVP
Laphroaig 1998/2024
(Peated) Islay Single Malt
04.11.1998 Ex-Bourbon-Barrel
#10495
25 Jahre 54,9%
CS
178 Fl.
à 0,7 l
694,90 €
22.08.2024
Laphroaig 1998/2024
(Peated) Islay Single Malt
04.11.1998 Ex-Bourbon-Barrel
#10493
25 Jahre 54,3%
CS
171 Fl.
à 0,7 l
694,90 €
22.08.2024
Glenlivet 1998/2024
Speyside Single Malt
28.08.1998 First-Fill-Oloroso-Sherry-Butt
#128819
25 Jahre 53,1%
CS
515 Fl.
à 0,7 l
319,90 €
22.08.2024
Springbank 1989/2024
Campbeltown Single Malt
10.03.1989 Refill-Oloroso-Sherry-Butt
#14/03/1
35 Jahre 47,8%
CS
345 Fl.
à 0,7 l
2399,00 €
04.10.2024
CS = Cask Strength / Fassstärke

Als Rare Reserve gehandelt wird ein Ardbeg 1991/2024. Die Rarität aus der Ardbeg Distillery auf Islay reifte über 33 Jahre in einem Ex-Oloroso-Sherry-Butt. Das Abfüllen in 398 Flaschen à 0,7 Liter geschah naturbelassen mit einer Fassstärke von 52,6 Prozent.

Rare Reserve
Bezeichnung Dest. / Abfüll. Reifung Alter Alk. Limit. UVP
Ardbeg 1991/2024
(Peated) Islay Single Malt
25.04.1991 First-Fill-Oloroso-Sherry-Butt
#02/453/1
33 Jahre 52,6%
CS
398 Fl.
à 0,7 l
2899,00 €
07.10.2024
CS = Cask Strength / Fassstärke

Die Mehrheit der Neuzugänge ist seit wenigen Tagen im deutschen Fachhandel verfügbar, lediglich der Ardbeg 1991/2024 befindet sich aktuell noch im Vorverkauf. Die empfohlenen Preise reichen von 54,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Ben Nevis 9 Jahre über 694,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Laphroaig 1998/2024 bis hin zu 2899,00 Euro für die 0,7-l-Flasche des Ardbeg 1991/2024. Zu jeder Flasche erhält der Genießer eine Geschenkhülle.

Quelle: Kirsch Import