Barrels & Grapes 2025: Aberfeldy bringt Whisky und Wein zusammen

Im September lud Aberfeldy das zweite Jahr in Folge ausgewählte Fachhändler, Fachjournalisten und Influencer zu Barrels & Grapes. Ziel der Veranstaltungsreihe soll sein, den Einfluss von Weinfässern auf die Reifung des Highland Single Malt Scotch Whiskys zu veranschaulichen.

Aberfeldy Barrels & Grapes 2025
Bild: Fabio Rizzetto

Wine Cask Series im Fokus

Bereits seit einigen Jahren pflegt die Aberfeldy Distillery in den schottischen Highlands eine Reihe für Limited Editions, welche mit Finishes in Weinfässern aufwarten. Erst als Red Wine Cask Collection bekannt geworden, trägt die Reihe, die alljährlich mit ein oder zwei Limited Editions erneuert wird, nun den Namen Wine Cask Series. Dieses Jahr lockt die Brennerei mit dem Aberfeldy 18 Jahre Sangiovese und dem Aberfeldy 15 Jahre Bolgheri.

Im Rahmen des Barrels & Grapes 2025 durften die geladenen Gäste durch die Weinberge von Mayschoß im Ahrtal streifen. Außerdem zeigte die örtliche Winzergenossenschaft, welche Handwerk hinter der Weinproduktion steckt – Verkostung inklusive. Nicht fehlen durfte die Verkostung auch der Neuheiten der Wine Cask Series.

Mayschoß Winzergenossenschaft
Bild: Fabio Rizzetto

Aberfeldy 18 Jahre Sangiovese

Für den Aberfeldy 18 Jahre Sangiovese gab die Brennerei ihren in Refill-Casks und Hogsheads vorgereiften Single Malt für ein Finish über einen unbekannten Zeitraum in First-Fill-Sangiovese-Red-Wine-Casks aus dem Weinbaugebiet Valdarno di Sopra innerhalb der italienischen Region Toskana. Versprochen werden reichhaltige Aromen von reifen Kirschen und saftigen roten Pflaumen, wunderbar verwoben mit kandierten Orangenschalen und in Honig getränkten Feigen, gefolgt von delikaten, floralen Noten von Veilchen. Weiter eine subtile Nelkenwürze, die von einem Touch Vanille und getoasteter Eiche ergänzt werde.

Aberfeldy 18 Jahre Sangiovese und Aberfeldy 15 Jahre Bolgheri
Bild: Fabio Rizzetto

Aberfeldy 15 Jahre Bolgheri

Der Aberfeldy 15 Jahre Bolgheri erfuhr ebenfalls zunächst eine Hauptreifung in Refill-Casks und Hogsheads. Zu einem unbekannten Zeitpunkt wechselte der Single Malt in Ex-Red-Wine-Casks aus dem Weinbaugebiet Bolgheri innerhalb der italienischen Region Toskana. Die Rede ist von reichhaltigen Aromen von dunklen Kirschen und saftigen Pflaumen, ergänzt von Ebenen von dunkler Schokolade, versetzt mit Vanille und einem Anklang von Muskatnuss. Die für Aberfeldy charakteristischen Honignoten würden Tiefe und Wärme hinzufügen, während ein anhaltender Touch sanfter Eiche für ein feines Finale sorgen soll.

Quelle: Bacardí

Im Rahmen der Einladung übernahm Bacardí die Reisekosten. Vorgaben hinsichtlich einer Berichterstattung bestanden zu keinem Zeitpunkt.

Preisvergleich

Aberfeldy 18 Jahre Sangiovese (1 x 0,7 l)
Preis: € 87,98 (€ 125,69 / l)
Versand: € 5,99
Preis: € 89,88 (€ 128,40 / l)
Versand: € 5,88
Preis: € 89,90 (€ 128,43 / l)
Versand: frei
Preis: € 94,86 (€ 135,51 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 97,95 (€ 139,93 / l)
Versand: € 5,95
Preis: € 101,99 (€ 145,70 / l)
Versand: k.A.
Stand 18. Oktober 2025 16:25 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.