Für die nahende Wintersaison präsentiert der Independent Bottler Douglas Laing Winter Editions seiner Marken Scallywag und Big Peat. Beide warten nicht nur mit speziellen Finishes, sondern auch mit winterlich angehauchten Flaschendesigns auf.
Scallywag Winter Edition 2025
Im Fall der Scallywag Winter Edition 2025 kam der Scallywag Small Batch, ein Blended Malt Scotch Whisky aus vornehmlich in Ex-Sherry-Casks gereiften Single Malts ausschließlich aus Brennereien in der schottischen Speyside, für ein Finish in Ex-Ice-Wine-Casks aus Osteuropa. Eine Altersangabe existiert nicht. Abgefüllt wurde naturbelassen mit einer Fassstärke von 52,4 Prozent. Wie viele Flaschen entstanden, ist nicht bekannt.
Scott Morrison, Senior Brand Manager von Scallywag, erklärt: „Wie jedes Jahr ist die Winter Edition eine Hommage an die Saison, doch das neue markante Design verleiht einem ohnehin geschmacklich vollmundigen Whisky noch mehr Charakter. Die Flasche ist zum Genießen gedacht, aber auch zum Bewundern… entdecken Sie unseren temperamentvollen Fox Terrier unter dem Eis?“
Tasting-Notes
In der Nase, so die Tasting-Notes, zeigen sich frische Früchte aus dem heimischen Obstgarten, süße Vanille und leicht gefrostete Birnen. Am Gaumen sollen sich reichlich Honig, kandierte Orange und wärmende Wintergewürze entfalten. Der Abgang sei langanhaltend mit Noten von Zimt, dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen.
Big Peat Winter Edition 2025
Die Big Peat Winter Edition 2025 basiert auf dem Big Peat Small Batch, einem stark getorften Blended Malt Scotch Whisky aus Single Malts ausschließlich aus Brennereien auf der schottischen Insel Islay. Hinzu kam ein Finish in Ex-Madeira-Casks. Was die Dauer der Reifung anbelangt, hält man sich bedeckt. Das Abfüllen nahm Douglas Laing naturbelassen mit einer Fassstärke von 53,6 Prozent vor. Der Umfang der Limitierung verbleibt im Dunkeln.
Chloe Wood, Brand Managerin von Big Peat, kommentiert: „Es ist keine Neuerfindung, sondern eine Weiterentwicklung. Big Peat hat sich schon immer den Elementen gestellt, und die Winter Edition zeigt seine Tiefe und Anpassungsfähigkeit in der kältesten und wildesten Zeit des Jahres. Freuen Sie sich auf etwas Spektakuläres!“
Tasting-Notes
Laut den Tasting-Notes entfalten sich in der Nase süßes Malz und Meeresluft, begleitet von Salzkaramell, Vanille und einer anhaltenden Islay-Rauchigkeit. Am Gaumen würden sich reichhaltige Schichten von Melasse und Crème Brûlée zeigen, ergänzt durch Bitterorangenschale, Kohlestaub und einer kräftigen phenolischen Note. Der Nachhall sei lang und rauchig mit Zitrusfrische, Meersalz und warmen, erdigen Noten.
Jetzt verfügbar
Ab sofort werden die beiden Winter Editions von Douglas Laing in unbekanntem Umfang im deutschen Fachhandel angeboten. Die empfohlenen Preise liegen bei 67,99 Euro für die 0,7-l-Flasche der Scallywag Winter Edition 2025 und bei 73,99 Euro für die in einer Geschenkverpackung daherkommende 0,7-l-Flasche der Big Peat Winter Edition.
Quelle: Kirsch Import