Der Independent Bottler Douglas Laing präsentiert mit dem Scallywag Noir eine neue Limited Edition seines Speyside Blended Malt Scotch Whiskys. Die Nachreifung fand überwiegend in Ex-Pedro-Ximénez-Sherry-Casks statt.
Finish in PX Sherry Casks
Als Speyside Blended Malt vereint der Scallywag Noir ausschließlich Single Malts aus Brennereien in der schottischen Speyside. Deren Hauptreifungen gingen wie beim originalen Scallwag Small Batch vornehmlich in Ex-Sherry-Casks und nur teils in Ex-Bourbon-Casks vonstatten. Welche Brennereien mit von der Partie sind, verschweigt Douglas Laing. Nachreifen durfte der Blend überwiegend in Ex-Pedro-Ximénez-Sherry-Casks. Eine Altersangabe existiert nicht. Das Abfüllen erfolgte naturbelassen mit einer Fassstärke von 52,8 Prozent. Bezüglich des Umfangs der Limitierung werden keine Angaben gemacht.
Scott Morrison, Senior Brand Manager, kommentiert: „Scallywag stand schon immer für vollmundigen, sherrybetonten Genuss – und mit Noir heben wir dieses Prinzip auf ein neues Level. Pedro Ximénez-Fässer verleihen dem Whisky eine tiefdunkle Intensität und schaffen ein Destillat, das ebenso luxuriös wie komplex ist. Noir ist eine Einladung, sich in die Schatten zu wagen und die dunklere, kräftigere Seite von Scallywag zu entdecken.“
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes versprechen eine Symphonie aus tiefsamtiger Süße, dunklen Früchten und wärmenden Gewürzen in der Nase. Mit jedem Schluck entfalte sich der geheimnisvolle Charakter mehr und mehr und entführe in eine Welt, in der Anklänge von dunkler Schokolade, gewürztem Eichenholz und in Sherry getränkten Rosinen den Gaumen umspielen sollen. Der Abgang sei langanhaltend und herrlich vollmundig mit Noten von Melasse, reifen Feigen und schwarzen Kirschen.
Bald erhältlich
In den nächsten Tagen wird der Scallywag Noir in unbekannter Stückzahl in den deutschen Fachhandel gelangen. Die unverbindliche Preisempfehlung wird 74,99 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung betragen.
Quelle: Rising Brands
Preisvergleich





