Rund ein Jahr nach der First Edition präsentiert die The Balvenie Distillery in der schottischen Speyside die Second Edition der Fifty Collection. Von der Rarität, die eine fünf Jahrzehnte lange Reifung hinter sich hat, werden einzig zwei Exemplare nach Deutschland kommen.
Fünf Jahrzehnte in American Oak
Im Detail handelt es sich bei der The Balvenie Fifty Second Edition um einen Single Malt Scotch Whisky, der im Jahr 1973 seine Reifung in einem American-Oak-Hogshead – denkbar ein Ex-Bourbon-Hogshead – antrat. Nach 50 Jahren nahm die The Balvenie Distillery das Vatting mit Überresten der First Edition, einem ab 1973 für über 50 Jahre in einem Refill-Butt aus europäischer Eiche – denkbar ein Refill-Sherry-Butt – gereiften Single Malt, vor. Das Abfüllen geschah mit einem Alkoholgehalt von 49,8 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Es entstanden 97 Flaschen à 0,7 Liter.
„Die Balvenie Fifty Collection zollt den Handwerkskünstlern Tribut, die unseren Whisky in den vergangenen fünf Jahrzehnten begleitet haben. Es ist ein Privileg, Fässer auszuwählen, die unser Erbe verkörpern und ich freue mich, diesen besonderen Tropfen nun endlich teilen zu können“, erzählt Kelsey McKechnie, Malt Masterin bei The Balvenie. „Seltene Fässer zu vereinen, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen, ist ein Zeugnis für die Geschichten, die jedem Fass vorausgehen. Für die Second Edition haben wir ein American Oak Hogshead, befüllt 1973, ausgewählt, um das Erbe der ersten Abfüllung fortzuführen. Die Reifung in der amerikanischen Eiche hat einen harmonisch ausgewogenen Charakter hervorgebracht, mit Noten von süßem Honig und wärmendem Eichenholz.“
Sie ergänzt: „Dieses Profil wurde bewusst gewählt, um den europäischen Eichen-Einfluss der First Edition zu ergänzen und eine Verbindung der Fässer zu schaffen, die sowohl Kontrast als auch Kontinuität im Geschmacksverlauf der Trilogie bringt. Die Collection spiegelt unseren Respekt vor Tradition wider und unser Bestreben, die Zukunft im Blick zu behalten, indem wir die seltenen Handwerkskünste der Whiskyherstellung vom Gerstenkorn bis zur Flasche bewahren.“
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes attestieren dem Geruch florale und ausdrucksstarke Aromen. Karamellisierter Toffee, Veilchen und Rose sollen sich über ein harmonisches Fundament aus jahrzehntelang gereiftem Eichenholz und feinen Gewürznuancen legen. Im Mund unverwechselbare Noten von geschmolzenen Datteln sowie süß-sanften Johannisbeeren und ein feiner Hauch von Zitrus. Im Hintergrund cremiger Honig und ein buttriges, lang anhaltendes Finale. Eine anhaltende Präsenz von Eichennoten verweile und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
Zwei Exemplare für Deutschland
Im Oktober werden zwei Exemplare der The Balvenie Fifty Second Edition in Deutschland eintreffen. Die 0,7-l-Flasche, daherkommend in einer von Croglin händisch maßgefertigten Geschenkhülle, wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 49.999,99 Euro erhältlich sein. Die finale Third Edition der Fifty Collection ist für 2026 angekündigt.
Quelle: William Grant & Sons
Preisvergleich





