Die auf der schottischen Insel Islay beheimatete Bunnahabhain Distillery startet die Westering Home Collection, die von Islay und dem Reisen handeln soll. Den Auftakt der dreiteiligen Reihe stellt der Bunnahabhain Turas Math No. 1 dar.
Manzanilla Sherry Casks und Amarone Wine Casks
Im Bunnahabhain Turas Math No. 1, der die gälischen Wörter für „Gute Reise“ im Namen trägt und den Beginn einer Reise symbolisieren soll, treffen zwei ungetorfte Single Malt Scotch Whiskys aus dem Jahr 2008 aufeinander: der eine reifte vollständig in Ex-Manzanilla-Sherry-Casks, der andere erst zehn Jahre in Refill-Casks und dann noch fünf Jahre in Ex-Amarone-Wine-Casks. Das Abfüllen nahm die Bunnahabhain Distillery mit einem Alkoholvolumen von 55,9 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff vor. Offen bleibt, wie viele Flaschen die Brennerei verlassen haben.
Tasting-Notes
In der Nase, so die Tasting-Notes, liefert der Bunnahabhain Turas Math No. 1 einen Schwall dunkler Früchte wie schwarzer Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von Nelken und gerösteten Nüssen. Am Gaumen frisches Zimtgebäck und Sirup mit Haselnuss, gedörrten Feigen und sanften herbalen Noten. Warme Gewürze, gepaart mit Anklängen einer Meeresbrise, sollen nachhallen.
Ab Mitte Mai
Voraussichtlich Mitte Mai wird der Bunnahabhain Turas Math No. 1 in unbekanntem Umfang im deutschen Fachhandel erhältlich sein. Für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkhülle wird eine unverbindliche Preisempfehlung von 159 Euro aufgerufen.
Fortgeführt werden soll die Westering Home Collection im Jahresrhythmus. Die weiteren Limited Editions werden An Cuan Garbh und Dachaigh heißen.
Quelle: Sprithöker